- 1. Deutscher Kulturrat fordert Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien
- (Verschiedenes)
- Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, legt einen Forderungskatalog zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien vor Der Deutsche Kulturrat tritt ...
- Erstellt am 14. August 2020
- 2. OECD: Geschlechtergerechtigkeit in Zahlen
- (Frauenkarrieren)
- Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März verweist die OECD auf das aktualisierte OECD Gender Portal. Wer sich für Geschlechterfragen interessiert, findet hier eine Fülle an aktuellen Informationen und ...
- Erstellt am 05. März 2020
- 3. DIE LINKE: Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft durchsetzen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... den Regierungskoalitionen an dem Antrag der Linksfraktion die Unionsfraktionen nebst der SPD es nicht geschafft hätten, zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft einen eigenen Antrag vorzulegen. ...
- Erstellt am 09. März 2017
- 4. Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation
- (Frauenkarrieren)
- ... dass eine erfolgreiche sozial-ökologische Transformation nur möglich sei, wenn Geschlechtergerechtigkeit systematisch berücksichtigt werde. Die Bundesregierung müsse sicherstellen, dass Frauen gleichberechtig ...
- Erstellt am 26. März 2025
- 5. Rheinland-Pfalz: Frauenanteil in Hochschulräten gestiegen
- (Frauenkarrieren)
- ... Die kontinuierliche Steigerung des Frauenanteils in den Hochschulräten der rheinland-pfälzischen Hochschulen zeigt eine positive Entwicklung hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in akademischen Führungspositionen. ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 6. Mehr als zwei Drittel der Lehrkräfte in NRW sind Frauen
- (Frauenkarrieren)
- ... spielen aber auch strukturelle und institutionelle Faktoren eine Rolle, die dazu führen, dass Frauen in höheren Bildungsstufen weniger vertreten sind. Dies hat auch Auswirkungen auf die Geschlechtergerechtigkeit ...
- Erstellt am 25. September 2024
- 7. SINUS-Studie 2024: »Wie ticken Jugendliche?«
- (Verschiedenes)
- ... für Geschlechtergerechtigkeit. Diskriminierung, insbesondere in der Schule, ist ein weit verbreitetes Problem, das Jugendliche stark beschäftigt. Politisches Interesse und Mediennutzung Das politisch ...
- Erstellt am 12. Juni 2024
- 8. Niedersachsen: Gemeinsam gegen den Gender Pay Gap in der Hochschullehre
- (Frauenkarrieren)
- Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat in Zusammenarbeit mit den Universitäten des Landes eine Initiative zur Förderung der Lohngerechtigkeit unter Professorinnen und Professoren ...
- Erstellt am 21. Dezember 2023
- 9. Ernüchternd: Einkommen im Kulturbereich bleibt sehr gering
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... seine neueste Publikation »Baustelle Geschlechtergerechtigkeit: Datenreport zur wirtschaftlichen und sozialen Lage im Arbeitsmarkt Kultur« vorgestellt. In der Publikation wird zum einen auf die Zahl ...
- Erstellt am 06. Oktober 2023
- 10. Gibt es noch Chancen, Kultur einen Verfassungsrang zuzuweisen?
- (Verschiedenes)
- ... DP und Grüne gemäß ihres Koalitionsvertrages »Kultur in ihrer Vielfalt als Staatsziel verankern« und »treten für Barrierefreiheit, Diversität, Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein«. Unterstüt ...
- Erstellt am 21. September 2023
- 11. Studie: Hindernisse für Mütter bei der berufsbezogenen Weiterbildung
- (Frauenkarrieren)
- ... e von Müttern an berufsbezogenen Weiterbildungsmaßnahmen verringert. Zoch weist darauf hin, dass familienpolitische Maßnahmen für mehr Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt sorgen könne ...
- Erstellt am 14. September 2023
- 12. Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen
- (Frauenkarrieren)
- Frauen sind am Arbeitsmarkt weiterhin in vielerlei Hinsicht benachteiligt, insbesondere mit Blick auf Arbeitszeit und Einkommen. Das geht aus einer neuen Untersuchung hervor, die das Wirtschafts- ...
- Erstellt am 06. März 2023
- 13. Wer arbeitet mit welchen Bedingungen in der Wissenschaft?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Personalstruktur und Befristung unter Gleichstellungsaspekten Die Karrierewege, die zu einer Professur führen, und die Beschäftigungsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses sind zwar jeweils ...
- Erstellt am 07. Februar 2023
- 14. Neue Forschungsgruppe zu Digitalisierung und Geschlechterungleichheit am LIfBi
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Zum Jahresbeginn nimmt am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) eine neue Nachwuchsforschungsgruppe die Arbeit auf. Die unabhängige, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte ...
- Erstellt am 12. Januar 2023
- 15. Unternehmen und ihr Wertekompass: Die Prioritäten bei sozialen und ökologischen Zukunftsthemen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Thema Geschlechtergerechtigkeit mit 72 %. Ökologische Themen wie die Etablierung einer Kreislauf- oder nachhaltigen Energiewirtschaft haben ebenfalls Priorität, die Vergleichszahlen, 70 % bzw. 69 %, ...
- Erstellt am 28. November 2022
- 16. Bund und Länder vereinbaren Professorinnenprogramm 2030
- (Frauenkarrieren)
- ... auf den erfolgreichen bisherigen drei Programmphasen wird der Kulturwandel zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in den Hochschulen weiter gestärkt. Ziel des Förderprogramms ist es, die Anzahl der Wissenschaftlerinnen ...
- Erstellt am 09. November 2022
- 17. Wie groß ist der Gender Gap?
- (Frauenkarrieren)
- ... Gleichstellung von Frauen und Männern und die Geschlechtergerechtigkeit bei Entlohnung und Alterseinkommen gelingen kann. Bibliographie: Romeu Gordo, L., & Simonson, J. (2022): Gender Pay Gap - ei ...
- Erstellt am 18. Oktober 2022
- 18. Datenreport Geschlechtergleichstellung in Hochschulgremien
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Fast 40 Prozent der Senatsmitglieder und der Mitglieder in Hochschulräten sind inzwischen Frauen. Dagegen sind Frauen bei der Leitung von Fakultäten und Hochschulen immer noch deutlich unterrepräsentiert. ...
- Erstellt am 14. September 2022
- 19. Geschlechterdiversität im Top-Management
- (Frauenkarrieren)
- ... Unternehmen, die Geschlechtergerechtigkeit in Vorstand und Aufsichtsrat fördern, haben häufig auch einen hohen ESG-Score. Das zeigt eine Auswertung des BCG Gender Diversity Index 2021, in dem die ...
- Erstellt am 27. Januar 2022
- 20. Studie: Quote wirkt, aber Energiewirtschaft braucht mehr »Frauen-Power«
- (Frauenkarrieren)
- ... beraten und mehr helfen, um in Führungspositionen zu gelangen, halte ich für absolut richtig. Es braucht daneben aber weiterhin strukturelle Verbesserungen, um mehr Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen. ...
- Erstellt am 19. Januar 2022
- 21. Wahlprüfsteine: Haltung der Parteien zu Diversity
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Parteien einen Schwerpunkt im Bereich Geschlechtergerechtigkeit. Unter den Vielfaltsthemen ist und bleibt die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern eine Priorität im politischen Diskurs. ...
- Erstellt am 14. September 2021
- 22. DAAD unterstützt virtuelle Hochschulkooperationen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert 60 neue Projekte zur virtuellen Hochschulzusammenarbeit im Programm »International Virtual Academic Collaboration (IVAC)«. Die Projekte an 46 ...
- Erstellt am 27. August 2021
- 23. Ländervergleich zu Kita- und Schulschließungen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... e in den Maßnahmen über die Zeit bestimmte Wirkungen zeigen, unter anderem auf die Geschlechtergerechtigkeit.« Die Arbeiten bieten aber nicht nur für weitere Forschungen eine gute Basis, sondern au ...
- Erstellt am 16. Oktober 2020
- 24. Junge Europäer für mehr Integration und politische Teilhabe in Europa
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 41 Prozent). Auch die Diskussionen um Lohngleichheit und Geschlechtergerechtigkeit hat die politische Aktivität junger Menschen offenbar befördert: Auf Platz zwei der Themenbereiche, in denen sie politisch ...
- Erstellt am 06. Mai 2019
- 25. MINT-Strategien 4.0: Möglichkeiten zur Frauenförderung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... vor. Um dem Mangel an Geschlechtergerechtigkeit an deutschen Hochschulen entgegenzuwirken, werden nach wie vor Programme zur Unterstützung von Frauen in männerdominierten Studienfächern an den Hochschule ...
- Erstellt am 19. Februar 2019
- 26. Ab durch die gläserne Decke: Gender-neutral arbeiten
- (Frauenkarrieren)
- ... Staates. Auch aus planwirtschaftlichen Gründen war es notwendig, dass Frauen berufstätig waren, um die Produktion zu steigern«, heißt es im Studienbericht »Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkei ...
- Erstellt am 10. Juli 2018
- 27. Deutscher Kulturrat startet Mentoring-Programm
- (Frauenkarrieren)
- ... Kulturrates zurück, die auf knapp 500 Seiten darlegt, dass von einer Geschlechtergerechtigkeit im Kultur- und Medienbereich längst noch nicht gesprochen werden kann. Den auszuwählenden Mentees werden ...
- Erstellt am 24. Januar 2018
- 28. Mehr als eine Viertelmilliarde Kinder und Jugendliche gehen nicht zur Schule
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... zu besuchen, von drei- bis vierjährigen Kindern der Reichsten fünfmal so hoch waren wie die der Ärmsten. In nur 66 Prozent der Länder weltweit wurde Geschlechtergerechtigkeit in der Grundschulbildung ...
- Erstellt am 27. Oktober 2017
- 29. Gleichstellung von Mann und Frau kommt in OECD-Ländern nur langsam voran
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter haben die OECD-Länder seit 2012 nur geringe Fortschritte erzielt. Regierungen sollten daher ihre Anstrengungen verstärken, um die Gleichstellung von Mann ...
- Erstellt am 04. Oktober 2017
- 30. Deutscher Kulturrat richtet Projektbüro Frauen in Kultur und Medien ein
- (Frauenkarrieren)
- ... Abend stellte Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Bundeskanzleramt weitere Schritte und Maßnahmen vor, um mehr Geschlechtergerechtigkeit im Kultur und Medienbereich zu erreichen. Zu den Maßnahmen ...
- Erstellt am 02. August 2017
- 1
- 2