Die letzten Meldungen

Verschiedenes

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges amtliches Ergebnis

24.02.2025

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges amtliches Ergebnis Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest Die Bundeswahlleiterin hat am 24. Februar 2025 um 04:10 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt gegeben. Bei einer Wahlbeteiligung von 82,5 Prozent (2021: 76,4 Prozent) haben die aller gültigen Zweitstimmen erhalten. Die Anteile sind auf eine Dezimalstelle gerundet, mit Ausnahme bei Annäherung zur 5-Prozent-Grenze. Der Anteil der ungültigen Zweitstimmen beträgt 0,6 % (2021: 0,9 %), der Anteil der ungültigen Erststimmen 0,9 % (2021: 1,0 %). Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) nimmt als Partei nationaler Minderheiten...

Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie

Immer länger arbeiten – geht das?

23.02.2025

Immer länger arbeiten – geht das? Aktuelle Entwicklungen beim Zugang in die Erwerbsminderungsrente Die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) spielt im Altersübergang eine zunehmend wichtige Rolle, da immer mehr Menschen aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen. Der aktuelle IAQ-Altersübergangsreport zeigt, dass etwa die Hälfte der Neuzugänge...

Verschiedenes

Open Data: Bundesbehörden kommen Verpflichtungen nicht nach

22.02.2025

Open Data: Bundesbehörden kommen Verpflichtungen nicht nach Bundesregierung legt zweiten Open-Data-Bericht vor Die Bundesregierung hat ihren zweiten Bericht über die Fortschritte bei der Bereitstellung offener Daten vorgelegt. Der Bericht dient der Evaluierung der Wirkungsziele des § 12a E-Government-Gesetz und wird alle zwei Jahre dem Bundestag vorgelegt. Umsetzung von Open Data in der...

Weiterbildung / Bildungspolitik

Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0

21.02.2025

Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0 Digitalpakt 2.0: Ein neuer Schritt für die digitale Bildung Am 13. Dezember 2024 haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Kultusministerkonferenz (KMK) eine Gemeinsame Erklärung zum Digitalpakt 2.0 verabschiedet. Die Erklärung gibt den politischen und inhaltlichen Rahmen für die mögliche Ausgestaltung des...

Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie

Gesund und motiviert bis in den Ruhestand

21.02.2025

Gesund und motiviert bis in den Ruhestand Later Life Workplace Index: Handbuch und Fragebogen zu betrieblichen Maßnahmen für ältere Beschäftigte veröffentlicht Der Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit über den gesamten Erwerbsverlauf sind eine entscheidende Strategie für gesundes Älterwerden in der Arbeit. In diesem Zusammenhang entwickelt und...

Weiterbildung / Bildungspolitik

Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter

20.02.2025

Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter EPALE 2025: Die Zukunft der Erwachsenenbildung gestalten In einer Zeit des raschen technologischen Fortschritts und sich verändernder Anforderungen an die Arbeitskräfte hat EPALE seine thematischen Prioritäten für 2025 vorgestellt. Diese spiegeln die Prioritäten der Europäischen Kommission für den Zeitraum 2024-2029 wider und zielen darauf ab,...

.
Oft gelesen...