Die letzten Meldungen

Weiterbildung / Bildungspolitik

18.05.2025

Mehr Geld für Weiterbildung: Landesregierung stockt Förderung auf Die rheinland-pfälzische Landesregierung stellt im Jahr 2025 insgesamt 10.455.000 Euro für die Grund- und Angebotsförderung der anerkannten Weiterbildungsträger bereit. Das teilte Weiterbildungsministerin Dörte Schall in Mainz mit. Die Summe entspricht einer Erhöhung von 587.000 Euro gegenüber dem Vorjahr. Gefördert werden damit vor allem die Personalkosten für hauptberufliche pädagogische Fachkräfte sowie die Planung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen in den anerkannten Einrichtungen. Weiterbildung als Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel Schall...

Beruf und Arbeit, Europa

18.05.2025

Zentrale Rolle ausländischer Arbeitskräfte beim Beschäftigungswachstum Deutschland steht vor einem massiven demografischen Wandel: In den kommenden zehn bis zwölf Jahren wird knapp ein Viertel der fast 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Rente gehen. Die daraus resultierenden Lücken auf dem Arbeitsmarkt werden zunehmend...

Frauenkarrieren

18.05.2025

Deutlicher Anstieg der Diskriminierungserfahrungen bei jungen Frauen Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts (DJI) belegt erstmals mit repräsentativen Daten, wie weitreichend Diskriminierungserfahrungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland verbreitet sind. Besonders betroffen sind junge Frauen: Gut zwei...

Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte

18.05.2025

Wissenschaftsrat: »Das Wissenschaftssystem muss auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren« Der Wissenschaftsrat sieht das deutsche Wissenschaftssystem vor wachsenden Herausforderungen durch neue Sicherheitsanforderungen. Angesichts globaler Krisen und geopolitischer Umbrüche müsse die Forschung verstärkt auf Bedrohungen wie Cyberangriffe,...

Kurzmeldungen

18.05.2025

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) Neuer NameDas bisherige Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) heißt jetzt Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Neue ZuständigkeitenZusätzlich zu Forschung und Technologie ist das Ministerium nun auch für den gesamten Hochschulbereich...

Weiterbildung / Bildungspolitik

18.05.2025

Bildungsleistung in Deutschland: Aktionsrat Bildung fordert mehr Verbindlichkeit Das Leistungsniveau deutscher Schüler*innen ist erneut gesunken und liegt inzwischen sogar unter dem Stand des sogenannten »PISA-Schocks« von 2000. Der Aktionsrat Bildung sieht die Ursachen dafür vor allem in der unzureichenden Förderung von Kernkompetenzen und...



Ergebnisse 116 von 16
.
Oft gelesen...