- 1. Ohne Berufsausbildung fünfmal so hohe Arbeitslosenquote
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag veröffentlicht hat. Während die Arbeitslosenquote bei den Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im Jahr 2018 den IAB-Berechnungen ...
- Erstellt am 16. Oktober 2019
- 2. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Oktober 2018 bei 8,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 6,7 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober 2018 bei 8,1%. Damit war sie unverändert gegenüber September 2018 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 03. Dezember 2018
- 3. Niedrigste Arbeitslosenquote in der EU seit zehn Jahren
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Februar 2018 bei 8,5 Prozent - Quote der EU28 bei 7,1 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2018 bei 8,5%. ...
- Erstellt am 05. April 2018
- 4. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im November 2017 bei 8,7 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,3 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2017 bei 8,7%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 8,8% im Oktober 2017 ...
- Erstellt am 10. Januar 2018
- 5. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im August 2017 bei 9,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,6 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im August 2017 bei 9,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Juli 2017 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 02. Oktober 2017
- 6. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Juni 2017 bei 9,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,7 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juni 2017 bei 9,1%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 9,2% im Mai 2017 sowie gegenüber ...
- Erstellt am 01. August 2017
- 7. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Mai 2017 bei 9,3 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,8 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Mai 2017 bei 9,3%. Damit war sie unverändert gegenüber April 2017 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 30. Juli 2017
- 8. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Februar 2017 bei 9,5 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,0 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2017 bei 9,5%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 9,6% im Januar 2017 sowie ...
- Erstellt am 03. April 2017
- 9. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Januar 2017 bei 9,6 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,1 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Januar 2017 bei 9,6%. Damit war sie unverändert gegenüber Dezember 2016 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 03. März 2017
- 10. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im November 2016 bei 9,8 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,3 Prozent Im Euroraum (EU19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2016 bei 9,8%. Damit war sie unverändert gegenüber Oktober 2016 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 10. Januar 2017
- 11. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im September 2016 bei 10,0 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,5 Prozent Im Euroraum EU19 lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im September 2016 bei 10,0%. Damit war sie unverändert gegenüber August 2016 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 14. November 2016
- 12. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Juli 2016 bei 10,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,6 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juli 2016 bei 10,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Juni 2016 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 01. September 2016
- 13. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Juni 2016 bei 10,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,6 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juni 2016 bei 10,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Mai 2016 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 30. Juli 2016
- 14. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Februar 2016 bei 10,3 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,9 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2016 bei 10,3%, ein Rückgang gegenüber 10,4% im Januar 2016 sowie gegenüber 11,2% im ...
- Erstellt am 04. April 2016
- 15. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Januar 2016 bei 10,3 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,9 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Januar 2016 bei 10,3%, ein Rückgang gegenüber 10,4% im Dezember 2015 sowie gegenüber 11,3% ...
- Erstellt am 29. März 2016
- 16. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Dezember 2015 bei 10,4 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,0 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Dezember 2015 bei 10,4%, ein Rückgang gegenüber 10,5% im November 2015 sowie gegenüber 11,4% ...
- Erstellt am 19. Februar 2016
- 17. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im November 2015 bei 10,5 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,1 Prozent. Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2015 bei 10,5%, ein Rückgang gegenüber 10,6% im Oktober 2015 sowie gegenüber 11,5% ...
- Erstellt am 07. Januar 2016
- 18. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im dritten Quartal 2015
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Drittes Quartal 2015 gegenüber dem zweiten Quartal 2015: Erwerbstätigkeit im Euroraum um 0,3% und in der EU28 um 0,4% gestiegen Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im dritten Quartal 2015 gegenüber ...
- Erstellt am 16. Dezember 2015
- 19. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Oktober 2015 bei 10,7 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,3 Prozent. Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober 2015 bei 10,7%, ein Rückgang gegenüber 10,8% im September 2015 sowie gegenüber 11,5% ...
- Erstellt am 02. Dezember 2015
- 20. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Mai 2015 bei 11,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,6 Prozent. Im Euroraum1 (ER19) lag die saisonbereinigte2 Arbeitslosenquote3 im Mai 2015 bei 11,1%, unverändert gegenüber April 20154 und ein Rückgang gegenüber 11,6% im ...
- Erstellt am 06. Juli 2015
- 21. Soziale Mobilität in Europa: Studie verweist auf großes ungenutztes Potenzial
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Laut der Studie sieht sich ein Drittel der Europäer*innen aufgrund ihres sozioökonomischen Hintergrunds mit erheblichen Barrieren konfrontiert. Diese äußern sich in einer höheren Arbeitslosenquote, ...
- Erstellt am 31. März 2025
- 22. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... mit dem März des letzten Jahres liegt die Arbeitslosenzahl um 198.000 höher. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 6,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sic ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 23. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... des letzten Jahres liegt die Arbeitslosenzahl um 175.000 höher. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 6,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Quote um 0,3 Prozentpunkte erhöht. ...
- Erstellt am 28. Februar 2025
- 24. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dem Vormonat erhöht und zwar um 11.000. Verglichen mit dem Januar des vorigen Jahres liegt die Arbeitslosenzahl um 187.000 höher. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,4 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. Gegenüber ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 25. Steigende Ausbildungsabbrüche im dualen System: Regionale Unterschiede und Ursachen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sondern auch auf die unterschiedliche Branchenstruktur zurückzuführen. Wirtschaftskraft und Arbeitslosenquote als Schlüsselgrößen Die Analyse zeigt, dass Kreise mit hoher Arbeitslosigkeit und ...
- Erstellt am 08. Januar 2025
- 26. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... um 10.000 zugenommen. Verglichen mit dem Dezember des vorigen Jahres liegt die Arbeitslosenzahl um 170.000 höher. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat ...
- Erstellt am 03. Januar 2025
- 27. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Verglichen mit dem November des vorigen Jahres liegt die Arbeitslosenzahl um 168.000 höher. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die ...
- Erstellt am 29. November 2024
- 28. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dem Vormonat um 27.000 zugenommen. Verglichen mit dem Oktober des vorigen Jahres liegt die Arbeitslosenzahl um 183.000 höher. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 6,0 Prozent. Gegenüber dem ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 29. Regionalprognose für 2024/2025: Regionale Arbeitsmärkte entwickeln sich schwach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu. In Ostdeutschland dürfte die Arbeitslosenquote 2025 um 0,2 Prozentpunkte auf 7,6 Prozent etwas stärker zunehmen als in Westdeutschland um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent. Das geht aus einer am ...
- Erstellt am 08. Oktober 2024
- 30. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im September 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 17.000 zugenommen. Verglichen mit dem September des vorigen Jahres liegt die Arbeitslosenzahl um 179.000 höher. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte ...
- Erstellt am 27. September 2024