- 1. Stellenausschreibungen: Etwa 38% nennen »Weiterbildung« als Benefit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Im Laufe des Arbeitslebens spielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle, um für die unausweichlichen Veränderungen der Arbeitswelt gerüstet zu sein und um weitere ...
- Erstellt am 18. November 2021
- 2. DFG startet Ausschreibung zur fachübergreifenden Erforschung von Epidemien und Pandemien
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Die Ausschreibung richtet sich vorzugweise an fachübergreifende Forschungsvorhaben. Darüber hinaus können Projekte beantragt werden, die sich zunächst mit der Sammlung und Erfassung von grundlegenden ...
- Erstellt am 22. März 2020
- 3. Fachhochschulen: Jede zweite Professur bleibt nach erster Ausschreibung unbesetzt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Nach der ersten Ausschreibungsrunde wird nur gut die Hälfte der ausgeschriebenen Professuren an Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften besetzt. Es mangelt häufig an ausreichend ...
- Erstellt am 30. Mai 2017
- 4. Wie Corona die Arbeit verändert hat
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die neue Normalität der Arbeit nach Corona: Homeoffice, Workation, flexible Arbeitszeiten – was bleibt von der neuen Arbeitswelt? Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Sie ...
- Erstellt am 11. März 2025
- 5. DIE schreibt Innovationspreis 2025 aus
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in Bonn statt im Rahmen des »DIE-Forum Weiterbildung 2025«. Die Ausschreibung wurde heute in der ZEIT und online auf academics.de und zeit.de veröffentlicht. Bewerben Sie sich ab sofort bis zum 11. ...
- Erstellt am 13. Februar 2025
- 6. Akademischer Umbruch: Was der Generationenwechsel für die Zukunft der deutschen Hochschulen bedeutet
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Ziegele, Geschäftsführer des CHE. Der personelle Umbruch erfordere durchdachte Ausschreibungs- und Auswahlverfahren. Hochschulen dürften nicht in Versuchung geraten, diesen Wandel als Sparmaßnahme ...
- Erstellt am 13. Februar 2025
- 7. Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2024 verliehen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der Preis im Jahr 2018 vergeben; im Jahr 2021 fand aufgrund der COVID-19-Pandemie keine Ausschreibung statt. VERWEISE vgl.: »Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2024 ausgeschrieben« ... ...
- Erstellt am 10. Dezember 2024
- 8. Evaluierung des Startchancen-Programms
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... des Programms umfassend zu analysieren. Mit der Durchführung der Evaluation hat das BMBF nach einer EU-weiten Ausschreibung infas beauftragt. Besonders hervorzuheben ist der Umfang der Evaluation, die ...
- Erstellt am 15. Oktober 2024
- 9. DGB-Ausbildungsreport: Zufriedenheit der Auszubildenden variiert stark je nach Branche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Ergebnisse der Studie rät Kristof Becker jungen Menschen, bei der Wahl ihres Ausbildungsplatzes genau darauf zu achten, ob in der Ausschreibung und im Ausbildungsvertrag auf eine Tarifbindung hingewiese ...
- Erstellt am 28. August 2024
- 10. Baden-Württemberg startet Initiative FachkräfteLÄND
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... bei der Weiterentwicklung der Studienformate, um auch zeitlich und räumlich eingeschränkte Studieninteressierte für ein Hochschulstudium zu gewinnen. Mit drei Ausschreibungen fördert das Wissenschaftsministeriu ...
- Erstellt am 19. April 2024
- 11. Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2024 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Mit der Vergabe des Landesweiterbildungspreises zeichnet das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport alle drei Jahre innovative Weiterbildungsprojekte und Initiativen aus Baden-Württemberg aus. Unter ...
- Erstellt am 11. März 2024
- 12. Qualifizierung internationaler Studierender
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) startet eine Initiative zur Anwerbung internationaler Studierender und Graduierter und ihrer Qualifizierung als zukünftige Fachkräfte für den deutschen ...
- Erstellt am 21. November 2023
- 13. DFG schreibt Communicator-Preis 2024 aus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sind sowohl Selbstbewerbungen als auch Vorschläge möglich. Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland tätig sind. ...
- Erstellt am 05. Oktober 2023
- 14. Die steigende Knappheit an Arbeitskräften bremst das Beschäftigungswachstum
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Zuge der Ausschreibung und der Personalauswahl anfallen. »Eine Verdoppelung der Arbeitsmarktanspannung steigert die betrieblichen Einstellungskosten um durchschnittlich 13,7 Prozent, was auf eine geringere ...
- Erstellt am 25. Juli 2023
- 15. Digitale Souveränität für Lehrkräfte
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Der digitale Wandel erfordert auch im Unterricht Anpassungen. Ein deutschlandweites Projekt soll deshalb Weiterbildungsmodule entwickeln. Mit der Ausschreibung »Kompetenzzentrum für digitales und ...
- Erstellt am 11. Juli 2023
- 16. Forschung zu digitaler Souveränität Deutschlands weiterentwickeln
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Deutschland offene Ausschreibung von Mitteln zu konkreten Themen, um in diesen Bereichen herausragende Forschung zu ermöglichen. VERWEISE Stellungnahme zum Zentrum für Digitalisierung ...
- Erstellt am 11. Juli 2023
- 17. »Europäische Hochschulen«: Deutsche Hochschulen sind Spitze
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... bei mehr als 430 beteiligten Hochschulen. 2024 ist eine weitere Ausschreibungsrunde ausschließlich zur Förderung neuer Allianzen geplant. VERWEISE vgl.: Mitteilung der EU-Kommission ... ...
- Erstellt am 05. Juli 2023
- 18. Lifelong Learning Platform: Preis für Schlüsselkompetenz-Initiativen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... hat die zweite Runde des Anerkennungspreises für lebenslanges Lernen angekündigt. Nach der ersten Ausschreibung im Jahr 2016 richtet sich der Wettbewerb 2023 auf Projekte, die Schlüsselkompetenzen fördern. ...
- Erstellt am 05. Juni 2023
- 19. Hochschulen erhalten 15 Millionen Euro aus dem Programm zukunft.niedersachsen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... das MWK in einem nächsten Schritt eine Ausschreibung veröffentlichen, die auf thematische Kooperationen zwischen den Hochschulen und damit die Entwicklung von Wissenschaftsräumen abzielt. VERWEISE ...
- Erstellt am 13. April 2023
- 20. EU investiert 1,3 Milliarden Euro in digitalen Wandel und Cybersicherheit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Aufforderungen im Rahmen der Arbeitsprogramme getätigt werden, werden fast doppelt so hoch sein wie die EU-Finanzierung, da die meisten Projekte zu 50 Prozent kofinanziert werden. Die ersten Ausschreibungen ...
- Erstellt am 27. März 2023
- 21. Dreißig Millionen Euro für Digitale Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... eins von Katharina Scheiter koordiniert wird. Die anderen drei Ausschreibungslinien sollen im Frühjahr bewilligt werden und Potsdamer Forschende aus den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften bringen ...
- Erstellt am 24. Februar 2023
- 22. 145 Absichtserklärungen für neue Exzellenzcluster
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... gegenüber der ersten Ausschreibungsrunde im Jahr 2016 erhöht, wobei insbesondere die Möglichkeit der Antragstellung in einem Dreierverbund häufiger in Anspruch genommen wurde. Absichtserklärung ...
- Erstellt am 10. Februar 2023
- 23. 36 Prozent aller Bachelor- und gleichwertigen Abschlüsse in Deutschland entfallen auf ein MINT-Fach
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... oder zu wenige Interessentinnen und Interessenten auf die Ausschreibungen. So nannten 88 % der betroffenen Unternehmen »fehlende Bewerbungen« als Schwierigkeit bei der Stellenbesetzung – 5 Prozentpunkte ...
- Erstellt am 23. Januar 2023
- 24. Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis würdigt herausragende Projekte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... seit 2002 alle zwei Jahre verliehen; im Jahr 2020 wurde die Ausschreibung ausgesetzt. Über die Vergabe des Preises befindet eine unabhängige Fachjury mit Vertreter*innen der Bereiche Wissenschaft, ...
- Erstellt am 23. November 2022
- 25. GWK ändert Bund-Länder-Vereinbarung zur Exzellenzstrategie
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... r, die Förderbedingungen für die Förderlinie Exzellenzcluster am 30. November und 1. Dezember 2022 auf der Grundlage der geänderten Bund-Länder-Vereinbarung festzulegen. Die Ausschreibung durch Deuts ...
- Erstellt am 09. November 2022
- 26. Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2022
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... das ausgezeichnete Projekt die beiden Schwerpunkte der diesjährigen Ausschreibung – Digitalisierung und Nachhaltigkeit – in herausragender Weise. Die Jury hebt zudem die flächendeckende Verbreitung des ...
- Erstellt am 13. Oktober 2022
- 27. Fachkräftemangel: Größte Lücken in typischen Männer- und Frauenberufen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt seit Jahren branchenübergreifend an und lähmt die deutsche Wirtschaft Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Wirtschaft Über ...
- Erstellt am 16. August 2022
- 28. Förderprogramm Pro*Niedersachsen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... In der aktuellen Ausschreibungsrunde wurden insgesamt 55 Forschungsprojekte eingereicht – 25 von ihnen erhalten jetzt eine Förderung durch das Land. »Die Anzahl und die thematische Vielfalt der Anträge ...
- Erstellt am 18. Juli 2022
- 29. Hans-Böckler-Stiftung fördert herausragende junge Wissenschaftler*innen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... wird jeweils zum September eines Jahres ausgeschrieben und richtet sich an Habilitierende sowie Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren aller Fachrichtungen. Die neue Ausschreibungsrunde für die Grants ...
- Erstellt am 29. Juni 2022
- 30. Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis 2022 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Minister Alexander Schweitzer anlässlich der Veröffentlichung der Ausschreibung des Weiterbildungspreises gemeinsam mit Harry Hellfors, Vorsitzender des Landesbeirates für Weiterbildung. Wichtiger ...
- Erstellt am 25. Mai 2022