- 1. Bernd Käpplinger: Weiterbildungsgutscheine wirken – jedoch anders als erwartet
- (Materialien)
- Gutscheine als Instrument der Nachfrageförderung haben in der Weiterbildung seit rund einer Dekade deutlich an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig sind sie umstritten. Was sind empirisch zu beobachtende ...
- Erstellt am 30. Dezember 2013
- 2. Raus aus der Flaute?
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Prof. Bernd Käpplinger, Gießen. Weiterbildung wird wegen der demographischen Entwicklung, den Transformationen in der Arbeitswelt und der Demokratiekrise ...
- Erstellt am 12. Februar 2025
- 3. GEW tritt für Stärkung des Zweiten Bildungsweges ein
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Gutachten »Der Zweite Bildungsweg in den Bundesländern – Strukturen und Perspektiven« von Prof. Bernd Käpplinger initiiert, das dieser heute während einer Fachtagung vorstellte. Die Expertise zeige ...
- Erstellt am 23. September 2020
- 4. Eine neue Kultur in der Weiterbildung?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Was bedeuten die aktuellen politischen Initiativen für die Erwachsenen- und Weiterbildung? Reagiert die Politik adäquat auf die Herausforderungen der Digitalisierung und des Fachkräftemangels? »weiter ...
- Erstellt am 24. Juni 2019
- 5. Nationale Weiterbildungsstrategie beschlossen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bund, Länder, Sozialpartner und Bundesagentur für Arbeit beschließen Nationale Weiterbildungsstrategie Mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie legen Bund, Länder, Wirtschaft, Gewerkschaften und ...
- Erstellt am 12. Juni 2019
- 6. Nationale Weiterbildungsstrategie
- (Materialien)
- Bund, Länder, Sozialpartner und Bundesagentur für Arbeit beschließen Nationale Weiterbildungsstrategie Mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie legen Bund, Länder, Wirtschaft, Gewerkschaften und ...
- Erstellt am 12. Juni 2019
- 7. Reaktionen auf »MILLA«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... leisten«. Im Blog des Bildungsjournalisten Jan-Martin Wiarda ist zu diesem Thema ein interessantes Gespräch mit dem Weiterbildungsforscher Bernd Käpplinger wiedergegeben, in dem Einschätzungen und ...
- Erstellt am 04. Dezember 2018
- 8. Weiterbildung: Bessere Beratung, solidere Finanzierung und einheitliche Standards nötig
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und Arbeitsmarktexperten Dr. Alexandra Bläsche, Ruth Brandherm, Christoph Eckhardt, Prof. Dr. Bernd Käpplinger, Prof. Dr. Matthias Knuth, PD Dr. Thomas Kruppe, Dr. Michaela Kuhnhenne und Dr. Petra Schütt ...
- Erstellt am 23. Februar 2017
- 9. Lebenslanges Lernen 3.0 oder Wo ist die neue Erzählung und Praxis der Weiterbildung?
- (Standpunkte)
- Foto: Ines Schiller Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Prof. Dr. Bernd Käpplinger, Gießen. Seit rund 20 Jahren hören wir von OECD, EU, nationalen Regierungen, vielen ...
- Erstellt am 14. April 2016