- 1. Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz soll novelliert werden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz soll um Regelungen ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 2. Geplante Änderung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes vorgelegt. Damit sollen verschärfte Sanktionierungsmaßnahmen eingeführt werden, um Missbrauchsfälle ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 3. Fortschritte bei Geschlechterverteilung in der Berufsausbildung: Frauen holen in männerdominierten Berufen auf
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in traditionell männerdominierten Berufen wie dem Tischlerhandwerk und der Ausbildung zum Berufskraftfahrer ist der Frauenanteil gestiegen. So wurden 2023 etwa 20 Prozent der neuen Tischler-Ausbildungsverträge ...
- Erstellt am 02. April 2025
- 4. Fachkräftemangel und demografischer Wandel
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... sowie Fischer. Verkehr und Lagerei Ebenfalls 28 % der Beschäftigten gehören zur Altersgruppe 55+. Darunter fallen Berufskraftfahrer*innen und Tätigkeiten im Transportwesen. Handel Anteil der ...
- Erstellt am 14. Januar 2025
- 5. Geförderte berufliche Weiterbildung: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... werden Lehrgangskosten im Bereich Altenpflege bezuschusst, gefolgt von Lehrgangskosten im Bereich Fahrzeugführung. Dazu zählen zum Beispiel Berufskraftfahrer*innen sowie Straßenbahnfahrer*innen. Ein ...
- Erstellt am 16. Dezember 2020
- 6. Aus- und Weiterbildung von Lkw-Fahrern
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Der Weg zur Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts ist frei. Der Verkehrsausschuss votierte in seiner heutigen Sitzung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Die Linke für ...
- Erstellt am 07. Oktober 2020
- 7. Berufe mit Fachkräftemangel: Zahl neuer Azubis mit ausländischer Staatsangehörigkeit von 2008 bis 2018 mehr als verdreifacht
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Hier stieg die Zahl an Neu-Auszubildenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit von rund 500 auf 2.400. Ähnlich verhält es sich bei angehenden Berufskraftfahrerinnen und -fahrern: Hier gab es gut ...
- Erstellt am 16. Februar 2020
- 8. Innovationslabore der Digitalisierung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Home«) – welche Auswirkungen hat all dies für die duale Berufsausbildung, zum Beispiel für den Zahntechniker, den Berufskraftfahrer oder den Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? Mit ...
- Erstellt am 20. Oktober 2016
- 9. Änderungen bei Kraftfahrerqualifikation
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz wird im Hinblick auf Regelungen bei den Ausbildungsstätten für die beschleunigte Grundqualifikation und die Weiterbildung ergänzt. Einem entsprechenden ...
- Erstellt am 28. September 2016
- 10. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2016
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Bäcker(innen) oder auch bei Berufskraftfahrer(inne)n gibt es mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Umgekehrt ist die Lage zum Beispiel in Büro- und Verwaltungsberufen, in der Tierpflege, in Medienberufe ...
- Erstellt am 28. Juli 2016
- 11. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2016
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... l Fachverkäufer(innen) im Lebensmittelhandwerk, Gebäudereiniger(innen), Fleischer(innen) oder Bäcker(innen) oder auch bei Berufskraftfahrer(inne)n gibt es mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Umgekeh ...
- Erstellt am 30. Juni 2016
- 12. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2016
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Fleischer(innen) oder Bäcker(innen) oder auch bei Berufskraftfahrer(inne)n gibt es mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Umgekehrt ist die Lage zum Beispiel in Büro- und Verwaltungsberufen, in der Tierpflege ...
- Erstellt am 31. Mai 2016