- 1. Berufssprachkurse verbessern die Deutschkenntnisse, stärken die Arbeitsmarktintegration aber nur bedingt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erfolge und Herausforderungen in der berufsbezogenen Sprachförderung Seit ihrer Einführung im Jahr 2016 haben die Berufssprachkurse des Bundes eine zentrale Rolle in der Integrations- und Arbeitsmarktpolitik ...
- Erstellt am 25. März 2024
- 2. Schlüssel zur Arbeitswelt: Berufssprachkurse
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sind die Berufssprachkurse eine wichtige Brücke in die Arbeitswelt. Egal ob es darum geht, in der Arbeitswelt zum ersten Mal Fuß zu fassen, oder als Fachkraft in Deutschland neu durchzustarten: Die ...
- Erstellt am 03. Juli 2021
- 3. Zukunft Bildung: VDP veröffentlicht Forderungen zur Bundestagswahl
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... von Integrations- und Berufssprachkursen sichern. Weiterbildung und Qualifizierung stärken: Verlässliche Finanzierung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. Bürokratie abbauen: Bildungseinrichtungen ...
- Erstellt am 19. Februar 2025
- 4. Haushalt 2025: Integration durch massive Finanzierungslücke gefährdet
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Personen - weniger als die Hälfte des Bedarfs. Auch die Berufssprachkurse, die für die berufliche Integration nach einem Integrationskurs von zentraler Bedeutung sind, stehen vor einer Finanzierungskrise. ...
- Erstellt am 20. Dezember 2024
- 5. Volkshochschulen in der Coronakrise
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... von Ländervorgaben - insbesondere jene Kurse fortführen, die für die Teilnehmenden von existenzieller Bedeutung sind. Dies gilt insbesondere für Integrations- und Berufssprachkurse, für Kurse zu ...
- Erstellt am 05. November 2020
- 6. BAMF unterstützt Bundesagentur für Arbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und Berufssprachkursen. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese bis zu 75 Prozent der durchschnittlichen monatlichen Zahlungen erhalten, obwohl ein Fortbetrieb der Kurse derzeit nicht möglich ist. ...
- Erstellt am 22. April 2020
- 7. Lehrkräfte, Lernende und Einrichtungen in der öffentlich finanzierten Weiterbildung schützen und besser ausstatten!
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... mt für Migration und Flüchtlinge für die Berufssprachkurse bekannt gegeben hat, verdeutlichten beispielhaft den enormen Reformdruck, unter dem Träger, Lehrkräfte und Lernende zurzeit stehen. Um di ...
- Erstellt am 09. April 2020
- 8. GEW: »Existenzielle Bedrohung der Weiterbildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... für die die Bundesministerien zuständig sind, die Berufssprachkurse, die »Arbeitsmarktdienstleistungen« im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und die Sprachkurse des Goethe-Instituts. »Die Lehrkräft ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 9. Sprachniveau nach Integrationskursen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ab dem Sprachniveau B1 bis zum Sprachniveau C2 dient«. Wer den Integrationskurs nicht erfolgreich abgeschlossen habe, dürfe die Berufssprachkurse zur Erreichung der Sprachniveaus B1 und A2 besuchen. Auf ...
- Erstellt am 12. September 2018