- 1. Erforschung der Bildungsbiographien junger Menschen in Europa
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Welche Faktoren beeinflussen den Übergang junger Menschen in den Arbeitsmarkt? Das EDU-LAB-Projekt ist ein umfassendes Forschungsprojekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Horizon ...
- Erstellt am 24. März 2025
- 2. Erasmus+ 2023: Rekordjahr für Bildung und internationale Zusammenarbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erasmus+ Jahresbericht 2023: Erfolge im Zeichen von Inklusion und Wandel Der kürzlich erschienene Erasmus+-Jahresbericht 2023 zeigt eindrücklich, welche Fortschritte das Programm im Bereich des lebenslangen ...
- Erstellt am 09. Dezember 2024
- 3. Rheinland-Pfalz fördert Weiterbildungsprojekte mit bis zu 90 Prozent
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in der Weiterbildung sowie auf die Bereiche Alphabetisierung und Grundbildung, digitales Lernen, politische Bildung und Inklusion. Als Beispiel nannte Schweitzer die Unterstützung von Lerncafés, die ...
- Erstellt am 12. Januar 2024
- 4. Programm »Bildungskommunen«: Aufbau eines datenbasierten Bildungsmanagements
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sind: Fachkräftesicherung/Strukturwandel, Kulturelle Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung/Politische Bildung, Integration durch Bildung und Inklusion. Das Programm ziel ...
- Erstellt am 20. Januar 2022
- 5. Inklusion von Menschen mit Behinderungen und digitale Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Covid-19-Pandemie hat die Bedeutung der Digitalisierung für die Bildung besonders deutlich gemacht. Daher ist es wichtig, dass alle Menschen die Möglichkeiten der neuen Methoden und Techniken nutzen ...
- Erstellt am 03. Dezember 2020