- 1. Chancengleichheit stärken: DSW fordert umfassende Reformen im Hochschulsystem
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... zentrale Forderungen zur Stärkung der sozialen Infrastruktur an Hochschulen formuliert. Diese zielen darauf ab, die Chancengleichheit zu fördern und die Studienbedingungen für alle Studierenden zu verbessern. ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 2. KI im Schulalltag: KMK legt Fokus auf Weiterbildung und Chancengleichheit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Handlungsempfehlung der Bildungsministerkonferenz zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat eine umfassende Handlungsempfehlung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz ...
- Erstellt am 11. Oktober 2024
- 3. IAB-Stellungnahme »Chancengleichheit und berufliche Bildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Bildungsungleichheiten Die Stellungnahme des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zu Chancengleichheit und beruflicher Bildung in Nordrhein-Westfalen (NRW) bietet eine umfassende Analyse ...
- Erstellt am 03. September 2024
- 4. Chancengleichheit im Bildungssystem: Eltern als Schlüsselfaktor
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Eltern und Bildung: Wie der familiäre Hintergrund den Bildungsweg prägt Menschen aus akademischen Elternhäusern haben wesentlich häufiger einen Hochschulabschluss als jene, deren Eltern keinen akademischen ...
- Erstellt am 20. Juni 2024
- 5. DFG: Chancengleichheits-Monitoring 2024
- (Materialien)
- Chancengleichheit in der Wissenschaft: Ein Überblick über die Geschlechterverteilung in der DFG Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat sich in ihrer Satzung klar zur Förderung der Chancengleichheit ...
- Erstellt am 19. Mai 2024
- 6. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2021/22)
- (Frauenkarrieren)
- 27. Datenfortschreibung zu »Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen« veröffentlicht Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat die »27. Fortschreibung des Datenmaterials ...
- Erstellt am 05. Oktober 2023
- 7. Weiterbildung - Schlüssel für Chancengleichheit und Teilhabe
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Rheinland-pfälzischer Landtag diskutierte über Weiterbildungspolitik »In der Transformation der Arbeitswelt ist berufliche Weiterbildung wichtiger denn je. Es geht darum, Beschäftigte dabei zu unterstützen, ...
- Erstellt am 26. Januar 2023
- 8. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2020/21)
- (Frauenkarrieren)
- ... bei den außerhochschulischen Forschungseinrichtungen dringenden Handlungsbedarf gibt, um die Umsetzung von Chancengleichheit von Frauen und Männern auf struktureller Ebene noch stärker voranzutreibe ...
- Erstellt am 09. November 2022
- 9. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2019/20)
- (Frauenkarrieren)
- ... außerhochschulischen Forschungseinrichtungen dringenden Handlungsbedarf gibt, um die Umsetzung von Chancengleichheit auf struktureller Ebene noch stärker voranzutreiben und damit insbesondere die höher ...
- Erstellt am 09. November 2021
- 10. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2017/18)
- (Frauenkarrieren)
- ... als auch die Umsetzung von Chancengleichheit auf struktureller Ebene noch stärker voranzutreiben. Dabei stellen die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 2008 beschlossenen und 2017 bestätigten Gleichstellungsstandards ...
- Erstellt am 13. Dezember 2019
- 11. Umfrage: Jugendliche stellen Chancengleichheit im Bildungssystem infrage
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Jugendliche zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Stifterverbandes, der SOS-Kinderdörfer weltweit ...
- Erstellt am 16. Dezember 2018
- 12. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
- (Frauenkarrieren)
- ... Führungspositionen als auch die Umsetzung von Chancengleichheit auf struktureller Ebene noch stärker voranzutreiben. Dabei stellen die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 2008 beschlossenen un ...
- Erstellt am 05. November 2018
- 13. Chancengleichheit und Studienerfolg im berufsbegleitenden Studium
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Aufstieg durch Bildung ist ein zentrales bildungspolitisches Thema, mit dem sich die FOM Hochschule seit vielen Jahren befasst. Bereits seit 2008 führt sie gemeinsam mit über 60 deutschen Hochschulen, ...
- Erstellt am 18. Oktober 2018
- 14. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
- (Frauenkarrieren)
- ... die Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen als auch die Umsetzung von Chancengleichheit auf struktureller Ebene noch stärker voranzutreiben. Dabei stellen die von der Deutschen Forschungsgemeinschaf ...
- Erstellt am 05. Oktober 2017
- 15. Gesundheitliche Chancengleichheit im Betrieb und wie sie gelingen kann
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Defizite beheben können. Der iga.Report 35 »Gesundheitliche Chancengleichheit im Betrieb: Schwerpunkt Gender« stellt zentrale Leitlinien für ein geschlechtergerechtes und gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld ...
- Erstellt am 19. September 2017
- 16. Bundesregierung: Elfter Bericht zur Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
- (Materialien)
- ... aus dem als Unterrichtung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoguz (SPD), vorliegenden »Elften Bericht zur Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung ...
- Erstellt am 21. Dezember 2016
- 17. Jugendliche zweifeln an Chancengleichheit im Bildungssystem
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Studie: Schulen leisten bessere Integrationsarbeit Jugendliche und junge Erwachsene zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Dagegen halten immer mehr unter ihnen ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 18. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
- (Frauenkarrieren)
- ... in einer vertieften Kontextanalyse gegenübergestellt. Die aktuelle Datenerhebung der GWK zeigt deutlich, dass es auch im europäischen Vergleich weiterhin besonderer Anstrengungen für die Chancengleichheit ...
- Erstellt am 05. Oktober 2016
- 19. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
- (Frauenkarrieren)
- ... für die Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung bedarf. Die von der DFG 2008 verabschiedeten Gleichstellungsstandards mit dem sogenannten Kaskadenmodell als Leitgedanke und die von der GWK beschlossen ...
- Erstellt am 16. Dezember 2015
- 20. Bildung auf einen Blick: Deutschland macht Fortschritte auf dem Weg zu mehr Chancengleichheit durch Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Fortschritte auf dem Weg zu mehr Chancengleichheit durch Bildung gemacht, insbesondere durch den Ausbau der frühkindlichen Bildung. So nahmen 2013 in Deutschland 92% der 3-jährigen an Programmen der ...
- Erstellt am 24. November 2015
- 21. Chancengleichheit von Frauen in der Forschung
- (Frauenkarrieren)
- ... dritte Förderphase gehen soll, bleibt die Sicherung der Chancengleichheit ein wichtiges forschungspolitisches Ziel. In diesem Rahmen haben sich die Wissenschaftsorganisationen in ihren Selbstverpflichtungserklärungen ...
- Erstellt am 10. August 2015
- 22. Soziale Mobilität in Europa: Studie verweist auf großes ungenutztes Potenzial
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... r schaffen, die Vielfalt wertschätzt. Transparente Karrierewege: Klare Aufstiegsmöglichkeiten kommunizieren. Diese Maßnahmen können nicht nur dazu beitragen, Chancengleichheit herzustellen, sonde ...
- Erstellt am 31. März 2025
- 23. Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation
- (Frauenkarrieren)
- ... in allen politischen Maßnahmen zu verankern. Konkret schlagen die Expertinnen und Experten vor: Gleichstellungsorientierte Klimapolitik Förderprogramme und Investitionen sollten gezielt auf Chancengleichhei ...
- Erstellt am 26. März 2025
- 24. Gender Pay Gap in Deutschland: Mit zunehmendem Alter ein wachsendes Problem
- (Frauenkarrieren)
- ... Durchschnitt besser im Lesen Männer schneiden bei den mathematischen Kompetenzen besser ab Diese Unterschiede erklären den Verdienstabstand jedoch nur geringfügig. Ausblick Um echte Chancengleichheit ...
- Erstellt am 05. März 2025
- 25. Nationales MINT-FORUM startet Aufruf zur Bundestagswahl 2025
- (Verschiedenes)
- Ein Aufruf des Nationalen MINT Forums zur Bundestagswahl 2025 MINT für Deutschlands Zukunft: Ein dringender Appell Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Der Mangel an qualifizierten ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 26. Gerechtere Bildungssysteme in Europa
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Chancengleichheit stellen Bildungsungleichheiten in Europa nach wie vor eine große Herausforderung dar. LINEup zielt darauf ab, die Faktoren, die diese Ungleichheiten beeinflussen, zu verstehen und ...
- Erstellt am 17. Februar 2025
- 27. Sprachförderung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... betont, dass Sprachförderung eine Schlüsselrolle für Chancengleichheit spiele. Bereits bestehende Programme in den Ländern seien wichtig, es brauche aber eine einheitliche Strategie und evidenzbasiert ...
- Erstellt am 11. Februar 2025
- 28. Deutschland-Monitor '24: »In welcher Gesellschaft wollen wir leben?«
- (Verschiedenes)
- ... n noch größere Unterschiede aufweisen. Deutliche Unterschiede zwischen wirtschaftlich starken und schwachen Regionen: In strukturschwachen Regionen werden Sicherheit, soziale Absicherung und Chancengleichhe ...
- Erstellt am 03. Februar 2025
- 29. Akademische Karrieren unter Druck: Befristung als Stolperstein
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... wissenschaftlichen Nachwuchses, die Chancengleichheit und die Förderung nachhaltiger Karrierewege stehen im Fokus. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die strukturellen Herausforderungen im deutschen ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 30. Benachteiligung von Frauen in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... aber es fehlt an Anerkennung und gerechter Bezahlung. Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und strukturelle Verbesserungen sind dringend erforderlich. VERWEISE EPALE-Artikel »Wo ...
- Erstellt am 30. Januar 2025