- 1. Frauenanteil an deutschen Hochschulen wächst kontinuierlich
- (Frauenkarrieren)
- ... Der DatenCHECK 3/2025 »Was studieren Frauen? Was studieren Männer? – Studierende und Studienanfänger*innen nach Geschlecht« greift auf Daten des Statistischen Bundesamtes zurück, in der nur die beiden ...
- Erstellt am 07. März 2025
- 2. Akademischer Umbruch: Was der Generationenwechsel für die Zukunft der deutschen Hochschulen bedeutet
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... - und Forschungsansätze zu ermöglichen. Hintergrund Der DatenCHECK 2/2025: Demographische Entwicklung bei Professor*innen in Deutschland bietet eine Übersicht, wie viele Hochschullehrende in den kommend ...
- Erstellt am 13. Februar 2025
- 3. Studierendenzahlen: Private Hochschulen mit starkem Wachstum
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... 372.887 Personen an privaten Hochschulen eingeschrieben. Dies zeigt das Update eines DatenCHECKs zu den Profilen staatlicher, kirchlicher und privater Hochschulen. IU Internationale Hochschule dominiert ...
- Erstellt am 10. Januar 2025
- 4. Future Skills: Kollaboration als essenzielle Fähigkeit in der Hochschulbildung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Problemlösung und kritisches Denken als zentrale Future Skills In einer neuen Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde untersucht, welche Kompetenzen Hochschullehrende für die Zukunft ...
- Erstellt am 01. Oktober 2024
- 5. Hochschulwahl: Oft entscheidet die Nähe zur Heimat
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... zur Hochschulwahl in einzelnen Landkreisen bzw. kreisfreien Städten. Parallel zur Veröffentlichung des CHECKs erscheint auf dem CHE Portal www.hochschuldaten.de ein begleitender DatenCHECK mit interaktiven ...
- Erstellt am 19. April 2024
- 6. Erstsemester im Studium: Stabilisierung auf niedrigerem Niveau
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... gegenüber dem Vorjahr. Stabilisierung aufgrund einer Rekordzahl internationaler Erstsemester Ein aktueller DatenCHECK des CHE zeigt allerdings, dass der Stabilisierungseffekt der Zahlen für das W ...
- Erstellt am 08. Februar 2024
- 7. Chemie hat die höchste Promotionsquote aller Fächer
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Im Fach Chemie gibt es fast so viele erfolgreiche Promotionen wie Masterabschlüsse Die meisten Doktorarbeiten werden im Fach Medizin verfasst. Dies zeigt ein aktueller DatenCHECK des CHE Centrum ...
- Erstellt am 13. Januar 2023
- 8. Teilzeitstudium in Deutschland 2022
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Professor*innen bis zur Entwicklung des Frauenanteils bei Studierenden. Zusätzlich werden in regelmäßigen Abständen ausgewählte Ergebnisse ausführlicher im Datenblog des Portals in einem kurzen DatenCHECK ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 9. Erstmals mehr weibliche als männliche Studierende an deutschen Hochschulen
- (Frauenkarrieren)
- ... Auch bei den bestandenen Abschlussprüfungen stellen die Absolventinnen mit 52,9 Prozent mittlerweile die Mehrheit im Geschlechtervergleich. QUELLE: CHE Dies zeigt ein aktueller DatenCHECK ...
- Erstellt am 29. September 2022