- 1. Mit KI das mathematische Denken von Lernenden tiefgehender erfassen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ng und Chancen gefördert und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg in den »Vermittlungsdienst für das digitale Identitätsmanagement in Schulen« (VID ...
- Erstellt am 13. Januar 2025
- 2. eID: Deutlicher Anstieg bei der Nutzung des elektronischen Personalausweises
- (Verschiedenes)
- eID-Nutzung in Deutschland steigt auf 22 Prozent, besonders bei Generationen Z und Y. Die Nutzung des elektronischen Personalausweises (eID) ist in Deutschland deutlich gestiegen. Laut eGovernment ...
- Erstellt am 10. Juli 2024
- 3. Digitalisierung: EU einigt sich auf Digitale Brieftasche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... für digitale Identitäten wird eine neue Ära des digitalen Jahrzehnts einläuten, da sie eine bequeme und sichere Möglichkeit darstellt, persönliche digitale Dokumente zu verwalten und täglich a ...
- Erstellt am 10. November 2023
- 4. eID: Dreizehn Jahre Online-Ausweis
- (Verschiedenes)
- »Die Bürger*innen wissen nicht, wofür sie den Online-Ausweis benutzen sollen.« Vor fast 13 Jahren – am 1.11.2010 – führte die Bundesregierung den Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion (eID) ein. ...
- Erstellt am 01. November 2023
- 5. Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote: Weiterhin deutlicher Aufholbedarf
- (Verschiedenes)
- ... stabil, das Niveau der Zufriedenheit gleich sich in den drei Ländern insgesamt langsam aneinander an. Mehrere Digitale Identitäten sind aus Sicht der Onliner mühsam, aber sinnvoll Die eigene Identität ...
- Erstellt am 28. Oktober 2019