- 1. Englischkenntnisse von Deutschen unter 20 Jahren verschlechtert
- (Verschiedenes)
- Am 30. Oktober erschien zum 8. Mal der EF English Proficiency Index (EF EPI), ein Ranking, das Englischkenntnisse in 88 Ländern und Regionen weltweit vergleicht. Die ersten drei Plätze belegen Schweden, ...
- Erstellt am 12. November 2018
- 2. Die beliebtesten Sprachtests im Überblick - Drum prüfe, wer sich Englisch bildet
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Sprachen am 26. September rückt sie in den Mittelpunkt. Unangefochtener Spitzenreiter ist Englisch, das von den meisten Europäern verstanden wird. Doch über das pure Verständnis hinaus sind für Studium ...
- Erstellt am 21. September 2016
- 3. Berufsbildungsbegriffe Deutsch – Englisch
- (Materialien)
- BIBB-Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute Mitten im Meeting mit ihren internationalen Projekt- und Geschäftspartnern – und gerade jetzt haben sie eine englische Übersetzung für Fachbegriffe ...
- Erstellt am 24. Februar 2016
- 4. Studie: 15 Millionen Deutsche sprechen verbesserungswürdiges Englisch
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Befragung von Wall Street English zeigt Bedarf besonders bei jungen Menschen Rund 15 Millionen Deutsche sehen Bedarf, ihr Englisch zu verbessern. Knapp die Hälfte möchte dies 2016 angehen. Das ...
- Erstellt am 18. Februar 2016
- 5. Erfolgreicher Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Fehlende Kompetenzen in Schlüsselbereichen wie Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch sowie überfachliche Kompetenzen wie Digital Literacy und selbstreguliertes Lernen werden als Hauptursachen ...
- Erstellt am 08. April 2025
- 6. UNESCO: Weltbildungsbericht 2024/25
- (Materialien)
- Weltbildungsbericht betont die Bedeutung starker Führungskräfte Der soeben vorgelegte UNESCO-Weltbildungsbericht unterstreicht, dass die Qualität einer Schule entscheidend von der Qualifikation und ...
- Erstellt am 11. Februar 2025
- 7. Bundesregierung informiert zur Umsetzung und Durchführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Da für viele Aufenthaltstitel zu Erwerbszwecken keine Deutschkenntnisse nachgewiesen werden müssen, wird zudem diskutiert, ob Englisch als Verwaltungssprache in aufenthaltsrechtlichen Verfahren anerkann ...
- Erstellt am 29. Januar 2025
- 8. Bund und Länder beschließen vereinfachte Berufsanerkennung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Geplant sind unter anderem die elektronische Einreichung von Unterlagen, der Verzicht auf Beglaubigungen und die Anerkennung englischsprachiger Dokumente. Außerdem soll die Online-Beantragung von Visa ...
- Erstellt am 18. Dezember 2024
- 9. Internationale Studierende für Deutschlands Zukunft gewinnen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... von Formularen erschweren den Zugang. Eine konsequente Digitalisierung dieser Prozesse könnte die Situation deutlich verbessern. Mehrsprachigkeit fördern Deutschland steht im Wettbewerb mit englischsprachigen ...
- Erstellt am 16. Dezember 2024
- 10. Bildungsrelevante Fachliteratur systematisch recherchieren
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... deutsch- und englischsprachigen Publikationen für die Recherche angeboten. Der Zugriff auf den Profimodus erfolgt nach einmaliger Registrierung mit Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort. Er ist ...
- Erstellt am 06. Dezember 2024
- 11. Bildung und Gesundheit beeinflussen Zufriedenheit am Ende des Berufslebens
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Arbeitszufriedenheit vor dem Ruhestand: Leichter Rückgang in den letzten Berufsjahren Eine neue Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), veröffentlicht im European Journal of Ageing, ...
- Erstellt am 04. Dezember 2024
- 12. Internationale Akademische Mobilität
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Attraktivität deutscher Hochschulen trotz der Corona-Pandemie ungebrochen. Die englischsprachigen Masterstudiengänge tragen nach ihren Worten wesentlich dazu bei, dass die Zahlen steigen. Gleichzeiti ...
- Erstellt am 11. November 2024
- 13. 23.000 Studienangebote: Rekordwert trotz sinkender Studierendenzahlen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Die Sprach- und Kulturwissenschaften verzeichneten dagegen nur einen Zuwachs von rund drei Prozent. Neue Trends: Spezialisierte und englischsprachige Studiengänge Eine Analyse der seit 2023 neu eingerichteten ...
- Erstellt am 06. November 2024
- 14. Der US-Wahlkampf und die Bildung
- (Verschiedenes)
- ... Sozialkunde- und Englischunterricht in der Sekundarstufe I und II. Die Materialien bieten Informationen zum Wahlprozess, zu der Geschichte der US-Wahlen, zu den Kandidat*innen und zum Wahlkampf selbst. ...
- Erstellt am 29. Oktober 2024
- 15. Smartphones im Schulalltag – Fluch oder Segen?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Effekte von Smartphone-Verboten: Besseres Schulklima und Medienkompetenz im Fokus Smartphones sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Sie dienen der Kommunikation, ...
- Erstellt am 05. September 2024
- 16. Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor: Mehrheit in Deutschland und den USA sieht Chancen
- (Verschiedenes)
- Umfrage zeigt breite Unterstützung für Investitionen in Klimaschutz Eine aktuelle Umfrage von IPSOS im Auftrag von Das Progressive Zentrum zeigt, dass eine Mehrheit der Deutschen (52 %) und der Amerikaner ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 17. KMK: Anpassung des Amtlichen Regelwerks für die deutsche Rechtschreibung offiziell bestätigt
- (Verschiedenes)
- ... nicht öffentlich, regenerative/Regenerative Energien). Das Wörterverzeichnis wurde umfassend aktualisiert: So wurden zahlreiche neue Fremdwörter überwiegend aus dem Englischen und anderen moderne ...
- Erstellt am 15. Juli 2024
- 18. Karriereverläufe Promovierender und Promovierter in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Promovierten liefern. Die Daten sind auf Deutsch und Englisch verfügbar und können über das FDZ-DZHW kostenfrei für die wissenschaftliche Nutzung bestellt werden. Zudem steht für die universitäre ...
- Erstellt am 27. Juni 2024
- 19. OECD-Bericht: Künstliche Intelligenz in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die erfolgreiche Implementierung von KI in der Arbeitswelt ist. Weiterbildungsangebote Die OECD empfiehlt die Erweiterung des Angebots an englischsprachigen KI-Kursen sowie die Entwicklung kürzerer, ...
- Erstellt am 12. Juni 2024
- 20. Gaming-Branche prägt neue Arbeitsweisen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Work 2024« der ManpowerGroup bietet detaillierte Einblicke in diese Trends und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. VERWEISE Zum englischsprachigen Bericht »Gaming World of Work 2024« ...
- Erstellt am 29. Mai 2024
- 21. Stifterverband zeichnet Lehr-Lern-Projekt als »Hochschulperle« aus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Innovative Lehrkräftebildung: Leibniz Universität erhält Hochschulperle Ein fortschrittliches Lehr-Lern-Projekt der Leibniz Universität Hannover, durchgeführt am Englischen Seminar, repräsentiert ...
- Erstellt am 26. März 2024
- 22. Deutsch als Schlüssel: Integration durch Sprache bei Einwanderern
- (Verschiedenes)
- ... Russisch (12 %), Arabisch (10 %), Polnisch (7 %), Englisch (6 %) und Rumänisch (5 %). 79 Prozent der Bevölkerung insgesamt sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch Die Menschen mit Einwanderungsgeschichte ...
- Erstellt am 20. Februar 2024
- 23. Studium: Universität oder HAW?
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... in deutscher oder englischer Form nutzten 2022 mehr als ein Viertel aller HAW in ihrem Hauptnamen, 14 Prozent nutzten noch den Begriff »Fachhochschule«. Mehr als jede vierte Universität trägt dagegen ...
- Erstellt am 12. Februar 2024
- 24. Nachhaltigkeit im Bildungssystem: Bisher nicht mehr als nur ein »Add-On«
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Bis 2030 soll Bildung alle Menschen in die Lage versetzen, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen zu können. Diesem Ziel der Vereinten Nationen (UN) haben sich die Bundesregierung ...
- Erstellt am 09. Januar 2024
- 25. Helfen Software-Tools gegen Ablenkung beim digitalen Lernen?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... weisen darauf hin, dass die Aussagekraft der Studie eingeschränkt ist. Zum Beispiel sprachen die Teilnehmenden überwiegend Deutsch oder Englisch, wodurch sich kulturell bedingt unterschiedliches Nutzungsverhalte ...
- Erstellt am 18. Dezember 2023
- 26. Wie lässt sich die duale Ausbildung auf andere Länder übertragen?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in deutscher, englischer, spanischer und französischer Sprache. Worum geht es? Duale Ausbildungssysteme stehen seit Jahren international hoch im Kurs: Die enge Verzahnung von beruflicher Bildung und ...
- Erstellt am 30. November 2023
- 27. LMU: Forschung zur digitalen Transformation im Bildungsbereich
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und Wissenschaftler aus acht Disziplinen der Lehrkräftebildung der LMU, der Psychologie, Pädagogik, den Fachdidaktiken Mathematik, Biologie, Physik, Geographie sowie den Fachdidaktiken Englisch und Deutsch. ...
- Erstellt am 23. November 2023
- 28. Projekt »Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)«
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... des Projekts wurden außerdem insgesamt knapp 17.000 Schreibtexte von Schülerinnen und Schülern gewonnen. Diese haben Texte auf Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch verfasst. Auch ...
- Erstellt am 22. November 2023
- 29. Forschung zur digitalen Transformation im Bildungsbereich
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und Wissenschaftler aus acht Disziplinen der Lehrkräftebildung der LMU, der Psychologie, Pädagogik, den Fachdidaktiken Mathematik, Biologie, Physik, Geographie sowie den Fachdidaktiken Englisch und Deutsch. ...
- Erstellt am 02. November 2023
- 30. IQB-Bildungstrend 2022 vorgestellt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Im IQB-Bildungstrend 2022 hat das IQB zum dritten Mal das Erreichen der Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz in den Fächern Deutsch, Englisch und Französisch in der Sekundarstufe I überprüft. ...
- Erstellt am 16. Oktober 2023