- 1. Erforschung der Bildungsbiographien junger Menschen in Europa
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Welche Faktoren beeinflussen den Übergang junger Menschen in den Arbeitsmarkt? Das EDU-LAB-Projekt ist ein umfassendes Forschungsprojekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Horizon ...
- Erstellt am 24. März 2025
- 2. Initiativen der Bundesregierung zur Vollendung des Europäischen Bildungsraums bis 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung unterstützt und fördert die europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich und setzt auf regelmäßigen Austausch mit anderen EU-Mitgliedstaaten, um gemeinsame Herausforderungen in ...
- Erstellt am 10. Januar 2025
- 3. Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses 2021 bis 2024
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Die aktuellen Daten zur Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland zeigen einen leichten Rückgang, insbesondere bei den Studienanfängern. Laut dem jüngsten Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung ...
- Erstellt am 19. April 2024
- 4. Nationaler Bologna-Bericht 2021-2024
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Nachdem die Kultusministerkonferenz (KMK) bereits am 8. Februar 2024 den Nationalen Bericht zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses für die Jahre 2021 bis 2024 verabschiedet hat, hat das Bundeskabinett ...
- Erstellt am 02. April 2024
- 5. EU-Kommission zum europäischen Bildungsraum und zu digitalen Kompetenzen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die EU-Kommission hat am 30. September 2020 zwei Initiativen angenommen, die den Beitrag der allgemeinen und beruflichen Bildung zur Erholung der EU nach der Coronavirus-Krise stärken und die Gestaltung ...
- Erstellt am 13. Oktober 2020
- 6. Erasmus+: Für 2019 stehen 3 Milliarden Euro bereit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die für Erasmus+ verfügbaren Mittel dürften im Jahr 2019 um 300 Mio. EUR bzw. um 10 % gegenüber dem Vorjahr steigen Die Europäische Kommission hat gestern die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ...
- Erstellt am 25. Oktober 2018
- 7. EU fordert Initiativen für Lebenslanges Lernen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erster EU-Bildungsgipfel soll Grundlage für einen Europäischen Bildungsraum schaffen Gestern fand auf Einladung von EU-Kommissar Tibor Navracsics in Brüssel der erste EU-Bildungsgipfel mit 18 Bildungsministern ...
- Erstellt am 26. Januar 2018
- 8. EU fördert Digital- und Schlüsselkompetenzen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Neue Maßnahmen zur Förderung von Schlüssel- und Digitalkompetenzen sowie der europäischen Dimension im Bildungswesen Als Folgemaßnahme des EU-Gipfels von Göteborg hat die Europäische Kommission gestern ...
- Erstellt am 18. Januar 2018
- 9. Die Zukunft Europas: Einrichtung eines europäischen Bildungsraums bis 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... auf die Notwendigkeit, angesichts von Populismus und Fremdenhass das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Ein europäischer Bildungsraum sollte Folgendes umfassen: Mobilität für alle: aufbauend ...
- Erstellt am 15. November 2017