- 1. Defizite bei der Durchsetzung der Gleichberechtigung
- (Frauenkarrieren)
- Hindernisse und Defizite bei der Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Deutschland sind ein Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine Große Parlamentarische Anfrage im ...
- Erstellt am 01. November 2023
- 2. Gleichberechtigung im Job
- (Frauenkarrieren)
- 63 Prozent der Frauen sind der Meinung, dass sie härter für Anerkennung und Beförderungen arbeiten müssen als Männer Chancengleichheit und Gleichberechtigung von Männern und Frauen am Arbeitsplatz: ...
- Erstellt am 23. Januar 2017
- 3. Studie: Digitale Fähigkeiten beschleunigen Gleichberechtigung am Arbeitsplatz
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Voraussetzungen für den beruflichen Aufstieg zu schaffen. Somit kann die Digitalisierung in den nächsten Jahren dazu beitragen, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Arbeitsleben weiter voranzutreiben. ...
- Erstellt am 30. März 2016
- 4. Deutschland-Monitor '24: »In welcher Gesellschaft wollen wir leben?«
- (Verschiedenes)
- ... über demokratische Grundwerte gibt. Themen wie Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit und demokratische Grundrechte werden von einer großen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt. Gleichzeitig gib ...
- Erstellt am 03. Februar 2025
- 5. Benachteiligung von Frauen in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und projektbezogenen Strukturen betroffen. Daten zur Geschlechterverteilung in Führungspositionen fehlen weitgehend. Mehr Anerkennung und Gleichberechtigung notwendig Frauen prägen die Erwachsenenbildung, ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 6. Mehrheit wünscht sich mehr Frauen in politischen Spitzenpositionen
- (Frauenkarrieren)
- ... sondern die Gesellschaft insgesamt profitieren. Hintergrund Die Studie der IU Internationale Universität mit dem Titel »Frauen und Männer in der Politik« beleuchtet neben der Einstellung zur Gleichberechtigung ...
- Erstellt am 27. November 2024
- 7. UNESCO: Umsetzung der »Agenda Bildung 2030«
- (Verschiedenes)
- Die UNESCO koordiniert innerhalb des Systems der Vereinten Nationen die Umsetzung von SDG 4 auf der Grundlage des Aktionsrahmens der Bildungsagenda 2030. Bildung ist die Basis für eine nachhaltige, ...
- Erstellt am 27. November 2024
- 8. Menschen mit geringen Einkommen und Eltern sind mit ihrer Gesundheit besonders unzufrieden
- (Verschiedenes)
- ... Es zeigt sich, dass Frauen trotz fortschreitender Gleichberechtigung im Erwerbsleben nach wie vor stärker durch soziale und familiäre Verpflichtungen belastet sind, was sich negativ auf ihre Gesamtzufriedenheit ...
- Erstellt am 22. August 2024
- 9. Das Neutralitätsgebot in der Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... rassistische und rechtsextreme Positionen zu kritisieren, ohne das Neutralitätsgebot zu verletzen. Dies sei notwendig, um die Menschenwürde und die Gleichberechtigung aller Menschen zu schützen. Beispiel ...
- Erstellt am 16. Juli 2024
- 10. Diskriminierung und Mobbing in der Arbeitswelt: Ein verbreitetes Phänomen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... werden, berichten seltener von solchen negativen Erfahrungen. Im Gegensatz dazu bewerten leitende Angestellte die Bemühungen ihres Unternehmens in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ...
- Erstellt am 08. April 2024
- 11. Studie zu Bedürfnissen und Nutzungspraktiken gering informationsorientierter junger Menschen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... wird über gesellschaftliche Themen wie Diskriminierung, soziale Gerechtigkeit oder Gleichberechtigung in den Freundesgruppen gesprochen. Kritisiert wird an den etablierten Medien vor allem, dass sie kein ...
- Erstellt am 27. Oktober 2023
- 12. Weniger als ein Drittel der Führungskräfte in Deutschland waren 2021 Frauen
- (Frauenkarrieren)
- Ein Indikator für die Gleichberechtigung von Frauen ist der Frauenanteil unter Führungskräften. Im Jahr 2021 lag er in Deutschland bei 29 % – und damit deutlich unter dem Frauenanteil unter allen ...
- Erstellt am 07. März 2023
- 13. Diskriminierung an deutschen Hochschulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Diskriminierung erfahren haben, so die Autor*innen von der Universität Konstanz. Als Stätten der Wissenschaft und Reflexion gelten Hochschulen im Allgemeinen auch als Orte der Gleichberechtigung. »Die ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 14. Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung
- (Verschiedenes)
- ... Menschen mit Behinderung in ihrer Gleichberechtigung anerkennt. An Kolleginnen und Kollegen richten die DJI-Forschenden die Empfehlung, Inklusivität als Gütekriterium für das eigene Forschungshandeln ...
- Erstellt am 12. Dezember 2022
- 15. Weltbevölkerung überschreitet 8-Milliarden-Marke
- (Verschiedenes)
- ... Äthiopien, Senegal und Tunesien haben große Fortschritte in Sachen Gesundheit, Bildung und Gleichberechtigung gemacht, was auch dazu geführt hat, dass die Geburtenrate sinkt«, sagt Hinz. Mit steigende ...
- Erstellt am 14. November 2022
- 16. Civic Coding: Mit Künstlicher Intelligenz das Gemeinwohl fördern
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... gehören zum Beispiel Gleichberechtigung, Transparenz, Teilhabe und Partizipation oder Nachhaltigkeit. Das Bundesfamilienministerium setzt sich bereits mit seiner Agenda für smarte Gesellschaftspoliti ...
- Erstellt am 19. Oktober 2022
- 17. Kultur: Mehr Frauen in Führung
- (Frauenkarrieren)
- ... verschwendet würde. Bestehende Hindernisse gilt es zu beseitigen, Vorurteile zu überwinden und ganz im Sinne unseres Grundgesetzes für Gleichberechtigung einzutreten. Das ist eine Aufgabe für di ...
- Erstellt am 04. Oktober 2022
- 18. Noch keine Lösung für höheren Frauenanteil im Bundestag
- (Frauenkarrieren)
- ... Susanne Hennig-Wellsow (Die Linke) sah das Problem darin, »dass man nicht in der Lage ist, eine politische Entscheidung zu treffen«. Für sie bedeutet Gleichberechtigung »mindestens 50 Prozent«. Man ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 19. Demografischer Wandel ist mehr als nur Alterung
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Pyramiden sind symmetrischer geworden Viele Bevölkerungspyramiden sind hinsichtlich der Muster bei Männern und Frauen symmetrischer geworden. Dies deutet auf Fortschritte im Bereich der Gleichberechtigun ...
- Erstellt am 11. Juli 2022
- 20. Wie der Frauenanteil im Bundestag gesteigert werden kann
- (Frauenkarrieren)
- ... Der Absatz wurde 1994 ergänzt um den Satz »Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.« Bei ...
- Erstellt am 15. Mai 2022
- 21. KoDiA: Ausbilden in der digitalen Arbeitswelt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... unserer Gesellschaft auch den Kompetenzerwerb unterstützen sollen. Dem Lehrpersonal an Berufsschulen soll es ermöglicht werden, sich eben diese Kompetenzen anzueignen, um so proaktiv eine Gleichberechtigung ...
- Erstellt am 09. Februar 2022
- 22. Studie: Quote wirkt, aber Energiewirtschaft braucht mehr »Frauen-Power«
- (Frauenkarrieren)
- ... (FüPoG I) von 2015 und soll die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in Führungspositionen weiter fördern. Für Aufsichtsräte von Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung des Bundes und in Körperschaft ...
- Erstellt am 19. Januar 2022
- 23. EU stellt Milliarden für bessere Bildung von Mädchen und Jungen bereit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... lernen und erfolgreich zu sein.« Team Europa für globale Bildung Die EU-Unterstützung für Bildung konzentriert sich auf die Gewährleistung von hochwertiger Bildung, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit ...
- Erstellt am 03. August 2021
- 24. Der Begriff der »Belegschaft« wird neu gedacht
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Fertigkeiten und Kompetenzen erfordern. Die Berücksichtigung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion kann zu mehr Innovation, Wertschöpfung und bedeutenderen Möglichkeiten für Fairness und Repräsentati ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 25. Vom Sinn einer geschlechtsneutralen Erziehung und Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... auf. Diese lenken die Entwicklung von Fähigkeiten und Interessen hin zu geschlechterspezifischen Bereichen. Im jungen Alter angesetzte Maßnahmen zur Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechte ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 26. Unternehmen haben genug weiblichen Nachwuchs für Vorstände in eigenen Reihen
- (Frauenkarrieren)
- ... hemmt die Entwicklung. Aktive Jobsharing-Angebote für Führungskräfte könnten dieses Rollenbild in Richtung von mehr Gleichberechtigung verändern. Nicole Voigt: »Gleichstellung funktioniert nur, wen ...
- Erstellt am 28. Oktober 2020
- 27. Covid-19 lässt Arbeitszeit schrumpfen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Eine Studie der Frankfurter Goethe-Uni und den Universitäten Bonn und Mannheim nimmt die Folgen für berufstätige Eltern in den Fokus – Frauen sind wohl besonders betroffen Der Wegfall der Kinderbetreuung ...
- Erstellt am 07. Juni 2020
- 28. Wie Sorgearbeit aufgewertet und gerechter verteilt werden kann
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Forschende des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und der Universität Bremen empfehlen, dass alle Menschen ein Recht auf eine etwa neunjährige Auszeit im Berufsleben bekommen, um Kinder zu betreuen, Alte ...
- Erstellt am 14. April 2020
- 29. Unternehmen mit Frauen im Topmanagement sind an der Börse überdurchschnittlich erfolgreich
- (Frauenkarrieren)
- ... Es handelt sich dabei um Anlagen, die sich auf Gleichberechtigung fokussieren – sei es in Organisationen mit einem überdurchschnittlichen Frauenanteil in Führungspositionen oder mit einem Produktangebot, ...
- Erstellt am 10. März 2020
- 30. Erhöhung des Frauenanteils im Bundestag
- (Frauenkarrieren)
- ... zur Herstellung von Gleichberechtigung«. Frauen machten mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus, was sich »selbstverständlich auch in den Parlamenten abbilden« sollte. Im derzeitigen Bundestag liege ...
- Erstellt am 16. Januar 2020
- 1
- 2