- 1. Internationale Perspektiven: Erasmus+ boomt in der Berufsbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... nutzen zunehmend die Möglichkeiten von Erasmus+. Im Jahr 2024 erhielten über 9.000 Personen eine Förderzusage für Fortbildungen oder Hospitationen im Ausland – ein Anstieg von 21 Prozent gegenübe ...
- Erstellt am 02. April 2025
- 2. Erasmus+: 100.000ste Lernmobilität im Schulbereich in Deutschland erreicht
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... auf en France“ reisten 15 Schülerinnen und Schüler sowie drei Begleitlehrkräfte zum Collège Ampère in Oyonnax. Die Mobilität umfasste Hospitationen, gemeinsame Projektarbeit im Unterricht und Exkursionen ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 3. Erasmus+ Schulbildung nach dem BREXIT
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... noch bis 2023 an Erasmus+ Aktivitäten aus den Antragsrunden 2018 bis 2020 beteiligen. Dies betrifft sowohl Fortbildungen und Hospitationen im Rahmen der Leitaktion 1 für Lehrkräfte als auch Treffen ...
- Erstellt am 26. Januar 2021
- 4. Auszubildenden-Umfrage zur Zufriedenheit mit Betrieb und Berufsschule
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... am schulischen Personalmanagement. »Wenn man dem Aderlass der Lehre nicht weiter Vorschub leisten will, müssen Berufsschulen und Unternehmen näher zusammenrücken«. So könnten obligatorische Hospitationen ...
- Erstellt am 27. Oktober 2016
- 5. Betriebliche Weiterbildung mit Nachholbedarf
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sind zurückhaltend, vorsichtig und bevorzugen es, anderen erst einmal bei Übungen zuzusehen. Hospitationen und Mentoring sind ihre präferierten Lernmethoden. Nachdenker zeichnen sich durch analytische ...
- Erstellt am 18. Oktober 2016
- 6. Studie: Lehrerkooperation in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... heute den Alltag der Lehrer, beschränkt sich aber vor allem auf den Austausch über Materialen und Schüler. Wenig verbreitet sind hingegen Unterricht im Team oder Hospitationen. Besonders intensiv ist ...
- Erstellt am 25. Februar 2016
- 7. Lehrerbildung: Die Vielfalt als Einheit gestalten
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Neue Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität ist erschienen Die Vielfalt als Einheit gestalten: Das ist das Ziel derjenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an der Leibniz ...
- Erstellt am 09. Dezember 2015