- 1. Bundesregierung: Migrationsbericht 2023
- (Materialien)
- Migrationsbericht 2023: Überblick und zentrale Entwicklungen Die Bundesregierung hat den Migrationsbericht 2023 vorgelegt, der umfassende Daten zum Migrationsgeschehen des Jahres enthält. Dabei ...
- Erstellt am 28. Januar 2025
- 2. Bundesregierung: Migrationsbericht 2020
- (Materialien)
- Im Jahr 2020 sind knapp eine Viertelmillion mehr Menschen nach Deutschland zugezogen als aus der Bundesrepublik weggezogen. Dies geht aus dem als Unterrichtung durch die Bundesregierung vorliegenden ...
- Erstellt am 15. Februar 2022
- 3. Migrationsbericht 2018: Nettozuwanderung geht leicht zurück
- (Verschiedenes)
- ... gewesen. Etwa zwei Drittel aller abwandernden Personen seien im Jahr 2018 aus Deutschland in ein anderes europäisches Land gezogen (66,1 Prozent). Wie bereits im Vorjahr stellte Rumänien laut Migrationsbericht ...
- Erstellt am 22. Januar 2020
- 4. Bundesregierung informiert zur Umsetzung und Durchführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Herausforderungen und Fortschritte bei der Fachkräfteeinwanderung Die deutsche Wirtschaft leidet zunehmend unter einem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Besonders betroffen sind Branchen wie das ...
- Erstellt am 29. Januar 2025
- 5. Stumme Migranten, laute Politik, gespaltene Medien
- (Verschiedenes)
- ... 2015 und März 2018 auswertete: Die eine Migrationsberichterstattung gibt es nicht, stattdessen prägen markante inhaltliche Unterschiede die Medienlandschaft Europas. »Aufgrund unserer Ergebnisse könne ...
- Erstellt am 16. Januar 2020
- 6. BA-Vorschläge zur Zuwanderung ausländischer Fachkräfte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Verwaltungsrat und Vorstand legen Vorschläge zur Vereinfachung der gezielten Erwerbsmigration vor Die BA hat in den vergangenen Jahren bereits vielfältige Erfahrungen in der Gewinnung und Vermittlung ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 7. didacta: »Vielfalt ist ein Gewinn für die Bildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... einen Migrationshintergrund, bei Kindern unter zehn Jahren lag dieser Anteil bei etwa einem Drittel. (Quelle: Migrationsbericht 2014) Gerade in Kitas und Grundschulen, in denen Kinder noch nicht nach Leistung ...
- Erstellt am 12. Februar 2016