- 1. DJI-Studie: Junge Menschen in Deutschland mehrheitlich zufrieden
- (Verschiedenes)
- ... positive Lebenszufriedenheit, obwohl 6 Prozent angeben, sich häufig isoliert zu fühlen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Faktoren wie Freundschaften, gesellschaftliche Teilhabe und politisches Engagement ...
- Erstellt am 09. Dezember 2024
- 2. Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis 2024 verliehen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Weiterbildungspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Projekte in den Kategorien Demokratiebildung, Ehrenamt, Zielgruppenansprache, Zukunftsthemen und Netzwerkarbeit. Die gestrige Verleihung des ...
- Erstellt am 15. November 2024
- 3. Jugendliche blicken optimistischer in die eigene Zukunft als vor einem Jahr
- (Verschiedenes)
- ... für die Gesellschaft). Allerdings scheint politisches Engagement eher wenig attraktiv für die Jugend zu sein. Es besteht unter den Befragten wenig Interesse daran, ihren Beitrag für die Gesellscha ...
- Erstellt am 18. August 2023
- 4. Eingewanderte bauen zögerlich Bindungen an Parteien in Deutschland auf
- (Verschiedenes)
- Wenige Wochen vor der Bundestagswahl und mehreren Landtagswahlen werben die Parteien kurzfristig um Wählerstimmen. Langfristig versuchen sie jedoch, dass Menschen sich mit ihnen identifizieren und eine ...
- Erstellt am 15. Juli 2021
- 5. Junge Europäer für mehr Integration und politische Teilhabe in Europa
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... abgefragt. Es zeigt sich, dass politisches Engagement junger Menschen häufiger online oder in einem Mix aus online und offline stattfindet. Hierzu zählt beispielsweise das »Liken« politischer Beiträge ...
- Erstellt am 06. Mai 2019
- 6. Generation What?: Europas Jugend hat nur wenig Vertrauen in Politik und Institutionen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Neun Prozent aller jungen Europäer haben hier bereits positive Erfahrungen gemacht. Für 31 Prozent ist institutionalisiertes politisches Engagement zwar Neuland, aber durchaus eine Überlegung wert ...
- Erstellt am 05. April 2017