- 1. Lehrkräftemangel und Arbeitsbedingungen: Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... auf verschiedene Strategien. Neben der Förderung des Quereinstiegs und der Beschäftigung von pensionierten Lehrkräften wird auch die Erhöhung der Arbeitszeit diskutiert. Zudem sollen neue Ausbildungswege ...
- Erstellt am 08. April 2025
- 2. Alarmierende Prognosen zum IT-Fachkräftemangel in Deutschland bis 2040
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Laut Bitkom könnten durch verschiedene Maßnahmen zusätzliche IT-Fachkräfte gewonnen werden. Dazu gehören die Förderung von Quereinstiegen, Verbesserungen in Studium und Ausbildung, sowie das Verlängern ...
- Erstellt am 16. April 2024
- 3. Lehrkräftemangel und Lehrkräftebildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... r Unterrichtserlaubnis in einem weiteren Fach. Quereinstiegsmöglichkeiten für Bachelorabsolvent*innen fachbezogener Studiengänge ohne Lehramtsbezug sollten ausgebaut werden. Solche Quereinstiegsmasterstudiengän ...
- Erstellt am 26. Februar 2024
- 4. Die meisten jungen Menschen blicken positiv in ihre berufliche Zukunft
- (Verschiedenes)
- ... sollten. Fachkräfte gesucht, aber auch Quereinstieg möglich Für den Ausbau der Solarenergie werden vor allem Fachkräfte gesucht. Unternehmen in der Windbranche suchen insbesondere Spezialist*inne ...
- Erstellt am 08. Dezember 2023
- 5. Wie Arbeitgeber sich zur zukunftsfähigen Talentschmiede wandeln
- (Standpunkte)
- ... und junge Talente – Nicht nur fordern, sondern auch fördern! Förderung spielt auch beim Thema Quereinstieg eine große Rolle. Aufgrund des Fachkräftemangels und sich verändernder Berufsanforderungen ...
- Erstellt am 03. Juli 2023
- 6. Karriereverläufe junger Lehrerinnen und Lehrer
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... angehende Lehrkräfte zu entwickeln. Durch die Analyse der Daten können das Potenzial und die Risiken von Lehrkräften im zweiten Bildungsweg, über sogenannte Seiten- und Quereinstiege, besser eingeschätz ...
- Erstellt am 26. Mai 2023
- 7. SWK/KMK: Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... l. DER SPIEGEL: »Sachsen-Anhalt: Lehrkräfte sollen länger arbeiten« ... siehe auch GEW: »15 Punkte gegen den Lehrkräftemangel« ... siehe auch HRK: »Akademische Standards bei Seiten- und Quereinst ...
- Erstellt am 28. Januar 2023
- 8. Recruiting: Aktiv auch um atypische Kandidat*innen kämpfen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... h die Zielgruppen verändern sich. »Wir müssen mittlerweile auch Menschen den Quereinstieg ermöglichen, die vielleicht auf den ersten Blick nicht zu einem Bankjob passen«, sagt Volksbank-Personalleit ...
- Erstellt am 19. Oktober 2022
- 9. BAG zum Kopftuchverbot - Benachteiligung wegen der Religion
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Land im Rahmen eines Quereinstiegs mit berufsbegleitendem Referendariat für eine Beschäftigung als Lehrerin in den Fächern Informatik und Mathematik in der Integrierten Sekundarschule (ISS), dem Gymnasium ...
- Erstellt am 02. September 2020
- 10. Akademische Standards nicht verhandelbar
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- HRK-Senat zu Seiten- und Quereinstieg in den Lehrerberuf Die akademischen Standards in der Lehrerbildung sind auch für den Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt nicht verhandelbar. Das unterstreicht ...
- Erstellt am 30. Juni 2020
- 11. Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern steigt weiter
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... so Warning. Ansatzpunkte seien eine weitere Steigerung der Zahl der Ausbildungsplätze, die Vergütung des bislang unbezahlten schulischen Ausbildungsanteils und vermehrte Möglichkeiten zum Quereinstieg. ...
- Erstellt am 15. Januar 2020
- 12. Weiterbildung 2020: Ein Einstieg in die IT-Branche ist immer öfter auch ohne Studium möglich
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Berufliches Coaching und aktuelle Technologiekenntnisse gehören 2020 in die Qualifizierungsplanung Ohne Studium, nur mit einer abgeschlossenen Weiterbildung oder Umschulung, einen gut bezahlten Job ...
- Erstellt am 21. November 2019
- 13. Lehrermangel: Quereinsteiger unterrichten besonders häufig an Brennpunktschulen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Der Lehrermangel spitzt sich zu Deshalb entwickelt sich der Quereinstieg in den Lehrerberuf immer stärker von der Ausnahme zur Regel. Quereinsteiger arbeiten besonders häufig an Brennpunktschulen, ...
- Erstellt am 13. September 2018
- 14. Möglichkeiten der Bildungsberatung: Ein Überblick
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... großes Spektrum beleuchtet, das von Abschlussvoraussetzungen und Quereinstiegen über Erziehungs- und Berufsberatung bis hin zu Finanzierungs- und Rechtsfragen reicht. VERWEISE Dossie ...
- Erstellt am 09. Mai 2018
- 15. Niedersachsen: Passgenaue Sprachförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- (Verschiedenes)
- ... e nach dem niedersächsischen Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder noch nicht erfüllen, aber die Zugangsvoraussetzungen für den Quereinstieg mitbringen, soll mit der Maßnahme eine berufliche Perspekti ...
- Erstellt am 10. September 2016
- 16. MINT Nachwuchsbarometer 2015: Berufliche Ausbildung kämpft mit Imageproblemen
- (Frauenkarrieren)
- ... 17 Prozent der Lehramtsabsolventen für Berufsschulen ein technisches Fach studiert, waren es 10 Jahre später nur noch 9 Prozent. Helfen könnte beim Berufsschullehramt der verstärkte Quereinstieg v ...
- Erstellt am 20. November 2015