- 1. SWK/KMK: Qualität der Lehrkräftebildung sichern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... für ein wissenschaftsbasiertes, klar strukturiertes Qualifikationssystem für Lehrkräfte in Studium, Vorbereitungsdienst und während des Berufs. Für den zweiten Weg ins Lehramt hat die SWK Model ...
- Erstellt am 08. Dezember 2023
- 2. SWK/KMK: Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Einsatz optimieren, Bedarf senken: SWK empfiehlt zeitlich befristete Notmaßnahmen In ihrer Stellungnahme empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz Maßnahmen ...
- Erstellt am 28. Januar 2023
- 3. Sprachförderung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Empfehlungen veröffentlicht. Zentrale Bedeutung von Sprachförderung Die SWK betont, dass die Fähigkeit, sich in der deutschen Sprache zu verständigen, die Grundlage für schulischen Erfolg, berufliche ...
- Erstellt am 11. Februar 2025
- 4. Sprachliche Bildung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher fördern
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... zu schaffen. Die SWK hat am 29.01.2024 die Stellungnahme »Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche gestalten – Maßnahmen zur Förderung der Zielsprache Deutsch« veröffentlicht. ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 5. Demokratiebildung: Stärkung von Politik und Geschichte im Schulunterricht
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Begründung und Hintergrund Die SWK betont, dass der demokratische Rechtsstaat unter Druck stehe und Schulen eine Schlüsselrolle bei der Demokratieerziehung zukomme. Demokratiefeindliche Äußerunge ...
- Erstellt am 15. Juli 2024
- 6. Lehrkräftemangel und Lehrkräftebildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Wie sich die Lehrkräftebildung ändern muss, um dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken Zu viele Lehramtsstudierende kommen nicht im Lehrberuf an, sondern orientieren sich schon während des Studiums ...
- Erstellt am 26. Februar 2024
- 7. KMK verabredet weitere Maßnahmen als Reaktion auf den Lehrkräftebedarf
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... er mit im Ausland erworbenen Abschlüssen schneller für den Schuldienst zu qualifizieren. Die Länder werden insbesondere die Empfehlungen der SWK prüfen, die sich darauf konzentrieren, das Potenz ...
- Erstellt am 17. März 2023
- 8. Handlungsbedarf bei Digitalisierung des Bildungssystems
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... festlegen«, fasst Prof. Dr. Olaf Köller, wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaft und Mathematik (IPN) und Co-Vorsitzender der SWK, die Empfehlungen ...
- Erstellt am 20. September 2022
- 9. So beeinflusst COVID-19 das Weiterbildungsverhalten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Weiterbildungsportal kursfinder.de präsentiert Ergebnisse einer Nutzer-Befragung in informativer Broschüre Wie beeinflusst die Corona-Krise das Weiterbildungsverhalten in Deutschland? Stellen Online-Kurse ...
- Erstellt am 09. Juni 2020
- 10. Kultusminister beschließen Strategie für »Bildung in der digitalen Welt«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu einem stetigen Wandel des Alltags der Menschen. Welche digitalen Kompetenzen müssen junge Menschen in Schule, Ausbildung und Studium heute ...
- Erstellt am 09. Dezember 2016
- 11. KMK: »Bildung in der digitalen Welt«
- (Materialien)
- Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu einem stetigen Wandel des Alltags der Menschen. Welche digitalen Kompetenzen müssen junge Menschen in Schule, Ausbildung und Studium heute ...
- Erstellt am 09. Dezember 2016