- 1. Bundestagswahl 2025: Endgültiges amtliches Ergebnis
- (Verschiedenes)
- ... sich nach dem endgültigen Ergebnis keine Änderungen in der Sitzverteilung. Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) nimmt als Partei einer nationalen Minderheit, auf die die Sperrklausel keine Anwendung ...
- Erstellt am 15. März 2025
- 2. Bundestagswahl 2025: Vorläufiges amtliches Ergebnis
- (Verschiedenes)
- ... (SSW) nimmt als Partei nationaler Minderheiten im Sinne des Bundeswahlgesetzes an der Sitzverteilung zum 21. Deutschen Bundestag teil. Nach § 4 Absatz 2 Satz 3 Bundeswahlgesetz findet die 5-Prozent-Klausel ...
- Erstellt am 24. Februar 2025
- 3. BTW 2021: Jüngere Wählerinnen und Wähler gingen häufiger zur Wahl
- (Verschiedenes)
- Bundeswahlleiter veröffentlicht Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 wurde, wie bei bisherigen Bundestagswahlen auch, eine repräsentative ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 4. Bundestagswahl 2021: Vorläufiges amtliches Ergebnis
- (Verschiedenes)
- ... Erststimmen 1,1 % (2017: 1,2 %). Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) nimmt als Partei nationaler Minderheiten im Sinne des Bundeswahlgesetzes an der Sitzverteilung zum 20. Deutschen Bundestag ...
- Erstellt am 27. September 2021
- 5. Registerzensus: Ein Zensus ohne Befragungen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... des Zensus beruhen viele politische Entscheidungen auf nationaler und europäischer Ebene wie zum Beispiel der Länderfinanzausgleich, die Wahlkreiseinteilung bei Bundestagswahlen oder die Sitzverteilung ...
- Erstellt am 10. Mai 2021