- 1. Stifterverband
- (Institutionen)
- Der Stifterverband ist eine Organisation, die sich für die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Innovation in Deutschland einsetzt. Er wurde von Unternehmen und Stiftungen gegründet, um durch Kooperationen ...
- Erstellt am 09. September 2024
- 2. Stifterverband: Innovationen in Deutschland beschleunigen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Impulspapier zur Bundestagswahl 2025 Der Stifterverband hat ein umfassendes Impulspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht, in dessen Mittelpunkt die Stärkung der Innovationskraft Deutschlands ...
- Erstellt am 14. Februar 2025
- 3. Stifterverband: Wirtschaft investiert trotz Konjunkturflaute weiter kräftig in die Forschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... entscheidend Michael Kaschke, Präsident des Stifterverbandes, betonte, dass die intensiven Investitionen in digitale Forschung und Innovationen die Anstrengungen der Unternehmen verdeutlichen, im globalen ...
- Erstellt am 28. November 2024
- 4. Lehrermangel: Stifterverband analysiert Herausforderungen der Bundesländer
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Schwund im Studium und die Relevanz der Lehrkräftebildung Der Stifterverband hat eine umfassende Analyse der Lehrerausbildung in den 16 Bundesländern vorgelegt. Die Ergebnisse zeigen signifikante ...
- Erstellt am 28. November 2024
- 5. Stifterverband zeichnet Lehr-Lern-Projekt als »Hochschulperle« aus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Kompetenzen von Lehramtsstudierenden im Fach Englisch. Für diesen praxisorientierten Ansatz in der Lehramtsausbildung vergibt der Stifterverband die Hochschulperle des Monats März. Digitalisierung ...
- Erstellt am 26. März 2024
- 6. Stifterverband: Wirtschaft investiert wieder mehr in Forschung und Entwicklung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... die der Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. Im Jahr 2021 haben die Unternehmen in Deutschland für eigene, unternehmensinterne Forschung ...
- Erstellt am 18. November 2022
- 7. Stifterverband verabschiedet Data-Literacy-Charta
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... was soll ich mit Daten machen? »Mit der Data-Literacy-Charta will der Stifterverband das Thema Datenkompetenz stärken und als bedeutsame Zukunftskompetenz herausstellen. Denn Data Literacy ist der Schlüssel ...
- Erstellt am 02. Februar 2021
- 8. Stifterverband: Steuerliche Forschungsförderung ist ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Forschungszulage verabschiedet. Der Stifterverband begrüßt den Kabinettsbeschluss: »Die Einführung der steuerlichen Forschungsförderung ist ein bedeutendes positives Signal für den Innovationsstandort ...
- Erstellt am 22. Mai 2019
- 9. Stifterverband: Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Rekordhoch
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Bruttoinlandprodukts (BIP). Fast zwei Drittel der Forschung erfolgt für den Fahrzeugbau. Das belegen die endgültigen Ergebnisse der FuE-Datenerhebung der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband im Auftrag ...
- Erstellt am 15. Mai 2019
- 10. Stifterverband startet neue Initiative für offene Wissenschaft und Innovation
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Der Stifterverband ruft das Forum für offene Wissenschaft und Innovation ins Leben. Ziel der Initiative ist, Debatten anzustoßen und mit konkreten Förderideen – von der Hochschulentwicklung bis zur ...
- Erstellt am 16. März 2018
- 11. Wissenschaftseinrichtungen fordern neues Ministerium: Innovationspolitik im Fokus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Grundlegender Wandel gefordert Der Stifterverband, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die VolkswagenStiftung und die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) haben ein ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 12. Erste Fortschritte für ein zukunftsfähiges Bildungssystem
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Ein Jahr Zukunftsmission Bildung Die Zukunftsmission Bildung ist eine breit angelegte Gemeinschaftsinitiative des Stifterverbandes mit dem Ziel, das Bildungssystem in Deutschland zukunftsfähig zu ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 13. Deep Tech: Innovationspotenziale für die deutsche Wirtschaft erschließen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Herausforderungen der deutschen Innovationswirtschaft Das Impulspapier des Stifterverbands zur Bundestagswahl 2025 hebt zentrale Herausforderungen des deutschen FuE-Systems hervor und gibt Handlungsempfehlungen ...
- Erstellt am 10. Februar 2025
- 14. Weichenstellung für Forschung und Innovation: Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren Prioritäten
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... wurde vom Stifterverband, der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der VolkswagenStiftung veranstaltet. Unter dem Motto »Standort Deutschland: Zukunft durch Forschung und Innovation« wurden ...
- Erstellt am 09. Februar 2025
- 15. Herausforderungen und Chancen: KI-Kompetenzen als Schlüssel zur Zukunft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Grund: Es mangelt den Mitarbeitenden an praktischen KI-Kompetenzen. Laut einer aktuellen Studie von Stifterverband und McKinsey könnte eine stärkere Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschulen helfen, ...
- Erstellt am 15. Januar 2025
- 16. Hochschulbarometer 2024: Belastung durch Fachkräftemangel, Cyberangriffe und Stimmungstief
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Hintergrund Das Hochschul-Barometer ist eine gemeinsamen Initiative vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung. VERWEISE Hochschulbarometer 2024 ... vgl. auch: »Hochschulen schlagen ...
- Erstellt am 10. Januar 2025
- 17. MINTplus in der Hochschullehre
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Interdisziplinäre MINTplus-Formate: Schlüssel gegen Fachkräftemangel? Der Fachkräftemangel in den MINT-Berufen bleibt eine Herausforderung für Deutschland. Laut einer gemeinsamen Studie von Stifterverband ...
- Erstellt am 19. November 2024
- 18. Monitor Digitalisierung 360° – Von der Strategie in die Umsetzung?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... VERWEISE MATERIALIEN: »HFD: Monitor Digitalisierung 360° - November 2024« ... siehe auch Stifterverband: »Digitalisierung an Hochschulen: Große Potenziale bleiben ungenutzt« ... ...
- Erstellt am 05. November 2024
- 19. Informatikunterricht in Deutschland: Große Fortschritte, aber noch viel zu tun
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... aktuellen Informatik-Monitor 2024/25 hervor, den die Gesellschaft für Informatik, der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung veröffentlicht haben. Trotz dieser positiven Entwicklung ist der ...
- Erstellt am 22. Oktober 2024
- 20. Neue Ansätze in der tertiären Bildung: Empfehlungen für flexibleres Lernen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Explorationsstudie »Neue Formen der tertiären Bildung«: Neue Wege für zukunftsfähige Hochschulen in Deutschland Im Rahmen des co-kreativen Vision Tracks der »Zukunftsmission Bildung« hat der Stifterverband ...
- Erstellt am 09. September 2024
- 21. Higher Education Explorer: Eine neue Datenbasis für die Hochschulforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung haben mit dem »Higher Education Explorer« (HEX) eine neuartige Datenbank entwickelt. Erstmals werden die Inhalte der Vorlesungsverzeichnisse deutscher ...
- Erstellt am 09. September 2024
- 22. Zukunftsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems: Sechs Schritte zur Erneuerung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... für ein Hochschul- und Wissenschaftssystem der Zukunft« haben die VolkswagenStiftung und der Stifterverband sechs entscheidende Schritte herausgearbeitet, wie Politik und Wirtschaft gemeinsam mit de ...
- Erstellt am 04. Juli 2024
- 23. Die Implementierung von KI an deutschen Hochschulen: Status Quo und Perspektiven
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt, begleitet und beraten. Das 2014 gegründete Hochschulforum Digitalisierung ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrum für Hochschulentwicklung ...
- Erstellt am 02. Juli 2024
- 24. Future Skills Journey: Digitaler Lernort für Zukunftskompetenzen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Der Weg zur Zukunftskompetenz: Kostenlose Lernangebote für alle Der Stifterverband hat in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner NEOCOSMO eine Plattform geschaffen, auf der Interessierte kostenlos ...
- Erstellt am 22. April 2024
- 25. Überwindung des Lehrermangels: Bundesländer setzen auf innovative Mittel
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und individuelle Anpassungen ermöglichen. Stimmen zum KMK-Beschluss: Zwischen Meilenstein und Verbesserungsbedarf Der Stifterverband würdigt den jüngsten Beschluss der Kultusministerkonferenz al ...
- Erstellt am 16. März 2024
- 26. Lehrkräftemangel und Lehrkräftebildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... laut einer Analyse des Stifterverbandes jedoch nur knapp jede:r Zweite. Solche geringen Einmündungsquoten in den Schuldienst können wir uns angesichts der dramatischen Personalengpässe an den Schulen ...
- Erstellt am 26. Februar 2024
- 27. Zukunftsmission Bildung: Bildungsinitiative für die Zukunft
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in Deutschland. Vor diesem Hintergrund haben führende Unternehmen im Stifterverband die »Zukunftsmission Bildung« ins Leben gerufen, mit dem Ziel, ein Bildungssystem zu entwickeln, das den Anforderungen ...
- Erstellt am 14. Februar 2024
- 28. KI-Campus-Kompetenzstudie 2023
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... »KI-Campus 2.0« und »KI-Campus-Hub Baden-Württemberg«, die der Stifterverband leitet. Entstehung von AIComp Das AIComp-Modell wurde durch eine umfassende empirische Studie gestaltet, bei der 2023 ...
- Erstellt am 13. Februar 2024
- 29. Bedeutung des Fachkräftemangels für die Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sind Ergebnisse des aktuellen Hochschul-Barometers, herausgegeben vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung. Hochschulen nehmen im Kampf gegen den wachsenden Fachkräftemangel ihre Aufgabe wahr ...
- Erstellt am 19. Dezember 2023
- 30. Masterplan für neue Wege in der Lehrkräftebildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Lehrkräftebildung muss neugestaltet werden, um schnell exzellenten Nachwuchs für den Lehrberuf zu gewinnen und zu qualifizieren. Welche Weichen dafür gestellt werden sollten, hat der Stifterverband ...
- Erstellt am 30. November 2023