- 1. Mehr Gesundheit und Motivation durch soziale Unternehmensführung
- (Personalführung/Personalwesen)
- AOK legt Fehlzeiten-Report 2022 vor Beschäftigte, die ihrem Unternehmen eine hohe Sozialverantwortung bescheinigen, sind leistungsbereiter, zufriedener und gesünder. Das ist der zentrale Befund ...
- Erstellt am 12. Oktober 2022
- 2. Digitalisierung: Nur jeder zweite Arbeitnehmer vertraut der Strategie der Unternehmensführung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die deutschen Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Investitionen in die Digitalisierung, Handelsstreitigkeiten, neue Geschäftsmodelle. Zuletzt mussten immer mehr Konzerne Spar- und Effizienzprogramme ...
- Erstellt am 11. Oktober 2019
- 3. Fernstudium in Deutschland: Stetiges Wachstum trotz hoher Kosten
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... den Schwerpunkten Management und Unternehmensführung. Dagegen gibt es beispielsweise im Bauingenieurwesen nur 15 Fernstudienangebote. Hohe Studienkosten und Finanzplanung Die Kosten für ein Fernstudium ...
- Erstellt am 04. Februar 2025
- 4. Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Bereichen wie Unternehmensführung, Zahnmedizin, Landwirtschaft, Körperpflege und Gastronomie. Kreative und pädagogische Berufe wie Journalismus, Kunsthandwerk und außerschulische Bildung sind besonder ...
- Erstellt am 12. Januar 2025
- 5. Studie über »Leistung in der neuen Arbeitswelt«
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... des Einzelnen und der nachhaltigen Ausrichtung auf den Menschen. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Relevanz einer Unternehmensführung, die den Fokus auf eine ganzheitliche Betrachtung und ...
- Erstellt am 13. Februar 2024
- 6. Konzentration auf schnelle Vorteile bei Gen-AI-Einführung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... und Risikofragen im Zusammenhang mit der Einführung von KI anzugehen. Die größten Bedenken der Befragten in Bezug auf die Unternehmensführung sind mangelndes Vertrauen in die Ergebnisse (36%), Bedenke ...
- Erstellt am 18. Januar 2024
- 7. KI ist nur ein Randthema
- (Verschiedenes)
- ... erfreulicherweise immer mehr zum festen Bestandteil der Berichterstattung und das untermauert die Glaubwürdigkeit der Unternehmensführung, dieses Thema fest in der Unternehmensstrategie zu verankern. ...
- Erstellt am 23. November 2023
- 8. TUM EdTech: Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Die Arbeit in einem Operationssaal simulieren, mit Chatbots für die Matheklausur üben, Unternehmensführung in einer virtuellen Realität trainieren: Die Möglichkeiten, mit digitalen Technologien ...
- Erstellt am 07. Juli 2023
- 9. ChatGPT-Einsatz: Für 6 von 10 Führungskräften vorstellbar
- (Personalführung/Personalwesen)
- Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der großen Themen unserer Zeit. Der Hernstein Management Report hat in seiner aktuellen Ausgabe analysiert, wie Führungskräfte über das »Digital Businesslife«, ...
- Erstellt am 26. Juni 2023
- 10. Fortgeschrittene Digitalkompetenz braucht mehr fachdidaktische Weiterbildungen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... spiegelt sich in einer breiten Unterstützung seitens der Unternehmensführung. Gut zwei Drittel berichten, dass der Arbeitgeber die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernimmt und die Beschäftigte ...
- Erstellt am 06. April 2023
- 11. Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Unternehmensführung und -organisation, in der Informationstechnik und in naturwissenschaftlichen Tätigkeiten arbeiten vermehrt mit IKT und sind häufiger von der Einführung neuer Computerprogramm ...
- Erstellt am 18. Januar 2023
- 12. Bundesregierung: 6. Jährliche Information über die Entwicklung des Frauenanteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes
- (Materialien)
- ... Angaben, die von den Unternehmen in der (Konzern-)Erklärung zur Unternehmensführung nach § 289f Absatz 2 Nummern 4 und 5, Absatz 3 und 4 HGB, auch in Verbindung mit § 315d HGB oder § 336 Absatz 2 Satz ...
- Erstellt am 13. Januar 2023
- 13. Transformation: Mitarbeiter wollen mehr eingebunden werden
- (Personalführung/Personalwesen)
- Betriebe können der Belegschaft Ängste nehmen, indem sie den Veränderungsprozess transparent machen und Mitarbeiter weiterbilden Corona-Pandemie, ökologischer Wandel und Krieg: Mehrere große Herausforderungen ...
- Erstellt am 14. Juni 2022
- 14. Studie »Unternehmen im Wandel«
- (Personalführung/Personalwesen)
- Veraltete Führungsmethoden und ein überholtes Karriereverständnis verhindern in vielen Unternehmen eine wirksame Führung Den Wandel zu gestalten, ist eine originäre Führungsaufgabe. Entsprechend arbeiten ...
- Erstellt am 19. Mai 2022
- 15. Was Menschen zum Online-Lernen motiviert
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... fast 90 Kurse aus zehn Wissensgebieten – vom Grundkurs Philosophie über Unternehmensführung und Medieninformatik bis hin zu den Grundlagen der Zellbiologie. Alle Kurse sind als Selbstlerneinheiten konzipiert. ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 16. KMU und Politik nach Corona
- (Verschiedenes)
- ... zur Weiterentwicklung der Belegschaft und der Arbeitsprozesse sowie zu einer zielgerichteten Unternehmensführung führen. »Jedes dritte Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe gibt an, Einfluss auf den ...
- Erstellt am 14. Oktober 2021
- 17. Infektionsschutz im Betrieb: Was klappt, wo hakt's
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... den Beschäftigten zufolge in der Praxis auch umgesetzt werden, variiert je nach Branche. Am häufigsten berichteten Beschäftigte aus Lebensmittel- und Gastgewerbeberufen, Berufen in Unternehmensführun ...
- Erstellt am 03. Juni 2021
- 18. Faktor Mensch am Arbeitsplatz auch künftig kaum ersetzbar
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Studie identifiziert Berufe, die schwer zu automatisieren sind und verstärkt nachgefragt werden, und prognostiziert dort ein Plus von 2,1 Millionen Jobs bis 2035 Menschliche Arbeit wird durch die ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 19. Frauenanteil in Spitzenpositionen steigt am schnellsten, wenn harte Sanktionen drohen
- (Frauenkarrieren)
- ... Geschlechterquoten (Steigerung von sechs auf 29 Prozent). Deutlich weniger tut sich, wenn Länder den Unternehmen nur Empfehlungen zu Gender Diversity im Rahmen von Leitlinien zur Unternehmensführung ...
- Erstellt am 20. September 2019
- 20. Schon sozial und digital? Unternehmen vor Herausforderungen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... geprägten Kontext ist die Unternehmensführung gefordert, die zunehmende Ambiguität und kurzfristige Veränderungen zu meistern. Führungskräfte-Entwicklung spielt dabei eine wichtige Rolle. 69 Prozen ...
- Erstellt am 31. Mai 2019
- 21. Bundesregierung setzt Gründungskommission für die Agentur für Sprunginnovationen ein
- (Verschiedenes)
- ... ausgewiesener Experte für Innovation, Entrepreneurship, Strategische Unternehmensführung und Industrieökonomik. Bundeswirtschaftsminister Altmaier: »Es freut mich sehr, dass wir Professor Harhoff ...
- Erstellt am 13. März 2019
- 22. Arbeitszeit, Datenschutz und psychische Belastungen sind Top-Themen bei Betriebsvereinbarungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Mierich aus dem Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U) der Hans-Böckler-Stiftung. Die Experten haben Daten der WSI-Betriebsrätebefragungen 2015 und 2017 und aus dem Archiv Betriebliche ...
- Erstellt am 16. Mai 2018
- 23. Digitalisierung erfordert Qualifizierung und Fachkräftesicherung: Wie der Mittelstand den Wandel gestalten kann.
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... wollen daher Räume schaffen, in denen Unternehmensführungen und Beschäftigte gemeinsam innovative Arbeitskonzepte ausprobieren können«. Ein gelungenes Beispiel altersgemischter Teams stellte zude ...
- Erstellt am 20. April 2018
- 24. Mitarbeiter-Engagement weltweit auf Allzeithoch
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... der Spitze. Die Rangliste der Motivationsfaktoren Rewards & Recognition (Vergütung & Anerkennung – Vorjahr Platz 1) Senior Leadership (Vertrauen in die Unternehmensführung – Vorjahr Platz 3) ...
- Erstellt am 03. April 2018
- 25. Die Frauenquote greift!
- (Frauenkarrieren)
- Forscherin macht Vorschlag für schrittweise Erweiterung Die Frauenquote für Aufsichtsräte greift. Allerdings ist sie nur für sehr wenige Unternehmen verpflichtend – dabei stellt die Gleichstellung ...
- Erstellt am 07. März 2018
- 26. Mittelstand setzt auf weibliche Führungskräfte
- (Frauenkarrieren)
- ... Flüchtlinge zu vergeben, was ca. 500.000 Stellen entspräche«, erläutert Prof. Dr. Patrick Ulrich, Lehrstuhlinhaber für Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen. Fachkräftemange ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 27. 30 Stunden arbeiten, 40 Stunden verdienen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Pilotprojekt auf, das die Sozialpartner begleiten und untersuchen werden«. Und was verspricht sich die Unternehmensführung vom neuen Arbeitszeitmodell? »Die Mitarbeiter sollen neben dem Beruf mehr Zeit ...
- Erstellt am 20. Februar 2018
- 28. Systemische Beratung in Unternehmen
- (Standpunkte)
- ... r und Vertreter der Unternehmensführung teil. Diese Workshops dienten dazu, funktions- und hierarchieübergreifend einen gemeinsamen Kenntnisstand bezüglich der Einstellungen und Haltungen sowie Rahmenbedingung ...
- Erstellt am 24. Dezember 2017
- 29. Cyber-Angriffe: Deutsche Unternehmen unter Dauerbeschuss
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Governance Kodex enthalten zahlreiche Vorgaben für Unternehmen. Diese umzusetzen, gehört über die IT-Abteilungen hinaus vor allem zu den Aufgaben der Unternehmensführung – einschließlich der Implementierun ...
- Erstellt am 21. Dezember 2017
- 30. Soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen zahlt sich wirtschaftlich aus
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... und Unternehmensführung analysiert. Zudem wurden mehr als 200 qualitative Interviews mit Industrievertretern, Investmentexperten und Mitarbeitern von internationalen Entwicklungsorganisationen und NGO ...
- Erstellt am 08. November 2017
- 1
- 2