- 1. Hessisches Betriebspanel 2023: Weiterbildungsaktivität nimmt zu und wird vielfältiger
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... spiegelt sich auch in einer größeren Vielfalt der angebotenen Formate wider. Sowohl externe als auch interne Schulungen sowie digitale und Präsenzveranstaltungen wurden 2023 verstärkt genutzt. Insbesondere ...
- Erstellt am 24. Oktober 2024
- 2. Mehr Vielfalt im Klassenzimmer: Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund wächst
- (Verschiedenes)
- ... Einwanderungsgeschichte, ein leichter Anstieg gegenüber 9 Prozent im Jahr 2018. Zunehmende Vielfalt an Schulen Die Angaben des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Diversität an deutschen Schulen ...
- Erstellt am 03. September 2024
- 3. Report: Mehr Perspektivenvielfalt in den Medien erwünscht
- (Verschiedenes)
- Falschmeldungen auf dem Vormarsch: Bedenken bei Social Media-Nachrichten Laut dem Reuters Institute Digital News Report 2024 erwarten zwei Drittel (66 %) der erwachsenen Internetnutzer in Deutschland ...
- Erstellt am 19. Juni 2024
- 4. Chancen durch Diversity: Die Rolle von Vielfalt bei der Mitarbeitersuche
- (Personalführung/Personalwesen)
- Repräsentative Umfrage der IU Internationalen Hochschule belegt die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz für die Fachkräfte von morgen Unternehmen müssen Vielfalt anerkennen und ...
- Erstellt am 23. Mai 2024
- 5. Starke Impulse für die Förderung von Vielfalt an deutschen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sind. Die Herausforderung bestehe darin, Vielfalt als kreatives Potenzial zu erkennen und für die Erreichung institutioneller Ziele nutzbar zu machen. Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär ...
- Erstellt am 27. April 2024
- 6. Unternehmen locken Fachkräfte mit vielfältigen Benefits
- (Personalführung/Personalwesen)
- Wettbewerb um Talente fordert Kreativität In der aktuellen Arbeitsmarktsituation sehen sich viele Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, geeignete Bewerberinnen und Bewerber für vakante ...
- Erstellt am 07. März 2024
- 7. Große Vielfalt: Typologie nicht-staatlicher Hochschulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Die Bedeutung nicht-staatlicher Hochschulen in Deutschland nimmt seit Jahren zu. Ein Hinweis darauf ist die gestiegene Anzahl privater Hochschulen und ihrer Studierenden. Aber auch kirchliche Hochschulen ...
- Erstellt am 01. Februar 2024
- 8. Lehrkräfteausbildung für Vielfalt im Deutschunterricht
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Jugendliteratur im Deutschunterricht leisten kann, um der wachsenden sozialen und kulturellen Vielfalt der Schülerinnen und Schüler in den Klassenzimmern zu begegnen. Im Rahmen des Lehr- und Forschungsprojekts ...
- Erstellt am 05. Januar 2024
- 9. Umfrage: Umwelt- und Klimaschutz bleiben trotz vielfältiger Krisen weiterhin wichtig
- (Verschiedenes)
- Umweltbewusstseinsstudie: Mehrheit der Deutschen hält Anpassung an bereits deutlich spürbare Klimakrise für notwendig Die überwiegende Mehrheit der Deutschen spürt die negativen Folgen der Klimakrise ...
- Erstellt am 26. Oktober 2023
- 10. Hohes Wertschöpfungspotential durch mehr kulturelle Vielfalt nutzbar machen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Studie kann die deutsche Wirtschaft von einer zusätzlichen Wertschöpfung von mehr als 100 Milliarden EUR durch mehr kulturelle Vielfalt und Inklusion profitieren. »Vielfalt und faire Teilhabe waren schon ...
- Erstellt am 19. September 2023
- 11. Vielfältige Studierendenlandschaft: Einblicke aus der 22. Sozialerhebung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... ein helles Licht auf die Vielfalt und Komplexität des studentischen Lebens in Deutschland. Sie hebt hervor, dass 10 Prozent der Studierenden verheiratet sind, während 42 Prozent in festen Partnerschaften ...
- Erstellt am 25. Mai 2023
- 12. Vielfalt von MINT-Berufen bietet Zukunftsperspektiven
- (Frauenkarrieren)
- ... D21, Hannes Schwaderer, einen Technik-Parcours von sechs D21-Mitgliedsunternehmen. Girls’Day 2022 macht Vielfalt von MINT-Berufsbildern erlebbar Der Girls’Day erfüllt eine wichtige Funktion zur Förderung ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 13. Angebote Kultureller Bildung in Schulen sollten vielfältiger sein
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Publikation des Forschungsfonds Kulturelle Bildung gibt Handlungsempfehlungen Ob Theater- oder Musik-AGs: Um junge Menschen, besonders im Teenager-Alter, zu begeistern, sollten Schulen auf vielfältige, ...
- Erstellt am 24. November 2021
- 14. Berufskollegs: Bildungswege der Vielfalt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die schnelle Öffnung der Schulen für Abschlussklassen hat den Blick auf eine Schulform gelenkt, die sonst oft wenig Aufmerksamkeit erfährt – die Berufskollegs, die in Nordrhein-Westfalen eine Vielfalt ...
- Erstellt am 29. April 2020
- 15. Mit Vielfalt gegen den Mangel
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Projekt qualifiziert ausländische Lehrkräfte Unterrichtsausfall, geschlossene Schulen und fehlende Fächer sind die Konsequenzen, wenn tausende Lehrer Schuljahr für Schuljahr fehlen. Wie lässt sich ...
- Erstellt am 26. Februar 2020
- 16. Klein, vielfältig, wichtig: Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... spezifischen Stärken der deutschen Hochschullandschaft, die sich durch ihre Vielfalt im internationalen Vergleich besonders auszeichnet. Sie sind traditionsreiche Hüter kulturellen Erbes, wissenschaftlic ...
- Erstellt am 13. Juni 2019
- 17. Diversity-Tag: Vielfalt bringt Unternehmen weiter
- (Personalführung/Personalwesen)
- Gelebte Vielfalt im Unternehmen kommt bei Bewerbern und Mitarbeitern gut an, erleichtert die Personalgewinnung und -bindung und schafft Wettbewerbsvorteile. Das sehen auch viele Unternehmen im Mittelstand, ...
- Erstellt am 04. Juni 2018
- 18. Prävention, Vielfalt und lebenslanges Lernen halten Beschäftigte im Unternehmen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Studie zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Demografie und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt. Betriebliche Maßnahmen werden dabei immer wichtiger. Sie halten Beschäftigte ...
- Erstellt am 24. April 2018
- 19. Checkliste für Unternehmen erleichtert Vielfalt in Betrieben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... inspirierende Beispiele und eine Übersicht zu Unterstützungsangeboten für mehr Vielfalt im Unternehmen. Die Vielfalt in deutschen Unternehmen wächst: Laut Institut der deutschen Wirtschaft Köln ...
- Erstellt am 25. September 2017
- 20. Unternehmen setzen sich verstärkt für Vielfalt und Demokratie ein
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die alten und neuen Mitglieder des Vereins Charta der Vielfalt haben einen neuen Vorstand gewählt. Er gestaltet ab sofort die inhaltliche Ausrichtung der Wirtschaftsinitiative zu Vielfalt in Unternehmen. ...
- Erstellt am 18. Juli 2017
- 21. Baden-Württemberg: Digitalisierungsoffensive mit vielfältigen Angeboten für Unternehmen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im Mai hat das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gemeinsam mit über 20 Partnern die branchenübergreifende Digitalisierungsoffensive »Initiative Wirtschaft 4.0 ...
- Erstellt am 12. Juli 2017
- 22. Wettbewerbsfaktor Vielfalt unterschätzt
- (Personalführung/Personalwesen)
- Zwei Drittel kümmern sich nicht um vielfältig aufgestellte Belegschaft - Flexibilisierung der Arbeitswelt steht im Vordergrund - Vielfalt fördert Offenheit und Lernfähigkeit Zwei von drei Unternehmen ...
- Erstellt am 10. November 2016
- 23. Studie: Jeder fünfte Studierende nutzt die komplette Vielfalt digitaler Medien
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Digitalisierung. Etwa ein Fünftel der Studierenden in Deutschland (21 Prozent) nutzt im Studium die gesamte Vielfalt digitaler Medien. Dies beinhaltet neben digitalen Prüfungen etwa auch soziale Kommunikationstools ...
- Erstellt am 17. März 2016
- 24. didacta: »Vielfalt ist ein Gewinn für die Bildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... große Herausforderungen. Zugleich wächst die soziale und kulturelle Vielfalt im Land. Davon können wir alle profitieren - auch und gerade die Bildung, denn Diversität schafft neue Lerngelegenheiten, ...
- Erstellt am 12. Februar 2016
- 25. Lehrerbildung: Die Vielfalt als Einheit gestalten
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Neue Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität ist erschienen Die Vielfalt als Einheit gestalten: Das ist das Ziel derjenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an der Leibniz ...
- Erstellt am 09. Dezember 2015
- 26. Weiterbildung in Schweizer KMU: Relevanz hoch, Umsetzung bleibt Herausforderung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das Paradox der Weiterbildung: Hohe Wertschätzung, geringe Teilnahme Die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz misst der Weiterbildung eine zentrale Bedeutung für den ...
- Erstellt am 22. April 2025
- 27. Von ChatGPT bis DeepL: KI-Tools revolutionieren das Lernen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- KI-Tools als Lernbegleiter in der Prüfungszeit Mit Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen in Deutschland steigt der Druck auf Schüler*innen und Studierende. Digitale Helfer wie ChatGPT, Perplexity ...
- Erstellt am 16. April 2025
- 28. Lagerbildung im Klassenzimmer schadet Integration
- (Verschiedenes)
- Gesellschaftliche Vielfalt: Chance und Herausforderung für den Zusammenhalt Deutschland zählt heute zu den wichtigsten Einwanderungsländern der OECD. In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Zahl ...
- Erstellt am 15. April 2025
- 29. KI ist in Deutschland eine Männerdomäne
- (Frauenkarrieren)
- Geschlechterungleichheit in der KI-Branche: Herausforderungen und Lösungsansätze Die Randstad-Studie »Understanding Talent Scarcity: AI & Equity« offenbart eine deutliche Geschlechterkluft in der ...
- Erstellt am 08. April 2025
- 30. Eigenständige Promotionen: Fachhochschulen auf dem Vormarsch
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Promotionsrecht für Fachhochschulen: Ein Wandel in der deutschen Hochschullandschaft Immer mehr Bundesländer ermöglichen es Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW), eigenständig Promotionen ...
- Erstellt am 08. April 2025