- 1. Pauschale Anrechnung beruflicher Kompetenzen an Hochschulen: Stand und Herausforderungen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... mittlerweile rund 300 verschiedene Berufs- und Weiterbildungsabschlüsse anerkennt. Allein im Studienjahr 2023/24 wurden dort etwa 10.000 Anrechnungsanträge gestellt, von denen 70 Prozent auf pauschale ...
- Erstellt am 10. März 2025
- 2. Europass: Jobticket nach Europa
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... zum Download zur Verfügung unter www.bibb.de/zeugniserlaeuterungen Für die Erstellung der Europass Zeugniserläuterungen für landesrechtlich geregelte Berufsausbildungs- und Weiterbildungsabschlüss ...
- Erstellt am 07. Dezember 2017
- 3. Kaufmännische Abschlüsse: Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest hilft bei der Orientierung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Unübersichtlich und verwirrend ist der Weiterbildungsmarkt. Es gibt etliche Angebote und noch mehr Abschlüsse, besonders im kaufmännischen Bereich. Wer hier einen Weiterbildungsabschluss machen will, ...
- Erstellt am 18. Juni 2017
- 4. Weiterbildung: Bessere Beratung, solidere Finanzierung und einheitliche Standards nötig
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Standards gibt, sehen die Fachleute Reformbedarf. Notwendig sei ein Bundesweiterbildungsgesetz. Es sollte verbindliche Maßstäbe für Weiterbildungsabschlüsse, Zertifizierungen oder die Zulassung von ...
- Erstellt am 23. Februar 2017
- 5. Berufserfahrung: Neue Zeugnisse braucht das Land
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Informelles Lernen nimmt stetig an Bedeutung zu. Berufstätige erwerben ihr Fachwissen eher im Job als in organisierten Weiterbildungen Schule, Uni, Aus- und Weiterbildung – alles wichtig für Erfolg ...
- Erstellt am 04. Dezember 2016