- 1. Berufliche Weiterbildung in der Praxis
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... wird sichergestellt, dass die Inhalte genau auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Unternehmensziele abgestimmt sind. Praxisbezug und Transfer des Gelernten Praxisnahe Weiterbildungsinhalte ...
- Erstellt am 19. Januar 2025
- 2. Baden-Württemberg: Förderung für berufliche Weiterbildung in Lernfabriken 4.0
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Wissenschaftliche Begleitung Die Projekte werden wissenschaftlich begleitet, um eine landesweite Übertragbarkeit und nachhaltige Stärkung der beruflichen Weiterbildung zu gewährleisten. Die Weiterbildungsinhalte ...
- Erstellt am 23. Juli 2024
- 3. Auszubildende wählen vermehrt umweltfreundliche Berufe
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Auszubildendenzahlen in Berufen mit Green Skills legt nahe, dass das »Greening” von Ausbildungsberufen auch deren Attraktivität erhöhen kann. Aus- und Weiterbildungsinhalte aller Berufe – insbesondere ...
- Erstellt am 06. Oktober 2023
- 4. Soft Skills und Führungsthemen sind Top-Themen bei Weiterbildungen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands: Jedes zweite Unternehmen hat großen Bedarf für Fortbildungen in den Bereichen persönliche Entwicklung und Leadership Die Vermittlung von Führungskompetenzen, ...
- Erstellt am 25. Oktober 2022
- 5. WK-Trendstudie: Weiterbildungsbranche auf Erfolgskurs
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... mit hoher Veränderungsdynamik. Weiterbildungsprofis der Zukunft benötigen neben ihrem Fachwissen ein umfangreiches digitales Methodenwissen, um Weiterbildungsinhalte auch online vermitteln zu können. ...
- Erstellt am 20. Juni 2022
- 6. Weiterbildung: Von Geringqualifizierten selten wahrgenommen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... So nehmen Geringqualifizierte deutlich seltener an Weiterbildungen teil. Auch bestehen große Unterschiede in den Weiterbildungsinhalten zwischen Männern und Frauen. Insbesondere Personen mit niedrigem ...
- Erstellt am 03. November 2021
- 7. Weiterbildung: Schulungen mit Bindungseffekt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Bindungseffekt auch bei Weiterbildungsinhalten auf, die einen lohnerhöhenden Karriereschritt außerhalb des Unternehmens ermöglichen würden«, so der JMU-Professor. Selbst wenn die Teilnehmenden von ...
- Erstellt am 15. April 2020
- 8. Weiterbildung 4.0: Digitalisierung erleichtert die Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... die gleiche Weiterbildungsinhalte benötigen, und somit die Entwicklungskosten senken«. VERWEISE Digitalisierung als Treiber und Innovator betrieblicher Weiterbildung ... ...
- Erstellt am 25. April 2018
- 9. WBS-Fortbildungsmonitor: Bremer buchen die meisten Weiterbildungen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Kaufmännische Fortbildungen sind bundesweit am beliebtesten Bremer buchen die meisten Fortbildungen. Mit 68 Fortbildungs-Teilnehmer pro 100.000 Einwohnern ist der Stadtstaat das Bundesland mit der ...
- Erstellt am 23. April 2018
- 10. Jede 10. Weiterbildung findet im IKT-Bereich statt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... es starke geschlechtsspezifische Unterschiede in den Weiterbildungsinhalten. Während Frauen sich wesentlich häufiger in kaufmännischen Softwareanwendungen weiterbilden, beschäftigen sich Männer häufiger ...
- Erstellt am 15. August 2017
- 11. Weiterbildungsmarkt Europa mit guten Umsatzprognosen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... auf dem umkämpften Markt erfolgreich zu sein? Die Umfrageteilnehmer setzen allesamt auf drei wesentliche Faktoren: Qualität der Weiterbildungsinhalte Qualität der Dozenten Reputation und Markenimag ...
- Erstellt am 08. März 2017
- 12. Weiterbildung in kleinen innovativen Unternehmen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... innovativer Unternehmen 2010 Flexible Weiterbildungsplanung durch andere Formen der Weiterbildung Andere Formen der Weiterbildung erlauben es eher als klassische Lehrveranstaltungen, Weiterbildungsinhalte ...
- Erstellt am 14. November 2014
- 13. Sachsen: Weit über zehntausend Weiterbildungsteilnehmer gefördert
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... gefördert werden. Die Inhalte sind breit gefächert: Spitzenreiter bei den Weiterbildungsinhalten ist die Gesundheitsbranche, gefolgt von dem Bereich »Verwaltung/Kaufmännisches/Recht« sowie »Soziale ...
- Erstellt am 02. November 2013