- 1. Digitale Bildung in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... digitale Bildung in der Weiterbildung einnimmt und welche Herausforderungen dabei bestehen. Die von der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) vorgelegte Studie untersucht, wie ...
- Erstellt am 13. Februar 2025
- 2. Baden-Württemberg startet Initiative FachkräfteLÄND
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Transformation der Wirtschaft erfordert qualifizierte Fachkräfte Die Wirtschaft in Baden-Württemberg durchläuft derzeit eine tiefgreifende Transformation, deren Erfolg wesentlich von ...
- Erstellt am 19. April 2024
- 3. Baden-Württemberg: Digitaler Weiterbildungscampus wird weiter ausgebaut
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Fortschritt in der Digitalisierung gerecht zu werden. Im Zuge der landesweiten Weiterbildungsinitiative WEITER.mit.BILDUNG@BW wurden die Ressourcen des DWC erweitert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht ...
- Erstellt am 06. Dezember 2023
- 4. Personalkrise in der Kindertagesbetreuung spitzt sich zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Nachwuchs? Kann die Institution Kita ihrem Bildungsauftrag auch zukünftig gerecht werden? Diese Fragen ordnet das neu erschienene Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 der Weiterbildungsinitiative ...
- Erstellt am 26. Oktober 2023
- 5. Aktuelle Daten zur Personalsituation in Kitas
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... n für die Fachkräfte. Das sind zentrale Ergebnisse des heute veröffentlichten Fachkräftebarometers Frühe Bildung 2021 der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Personalbeda ...
- Erstellt am 27. September 2021
- 6. Personalentwicklung gewinnt in Kitas an Bedeutung - Potenziale werden allerdings noch nicht ausgeschöpft
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... zuletzt 752.220 gewachsen, die Arbeitslosenquote liegt bei nur 1,1%. Der hohe Fachkräftebedarf macht sich in den Einrichtungen bemerkbar, wie Ergebnisse einer bundesweiten Kita-Befragung der Weiterbildungsinitiative ...
- Erstellt am 14. Februar 2020
- 7. Immer mehr Kitas beschäftigen akademische Fachkräfte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... einem geringen Anstieg von 3 Prozentpunkten seit 2006. Dies zeigen Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Professionalisierung ...
- Erstellt am 20. November 2019
- 8. Der Arbeitsmarkt Kindertagesbetreuung erreicht neue historische Höchstmarke
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Anforderungen an das pädagogische Personal und die Kita-Leitungen. Das sind zentrale Ergebnisse des Fachkräftebarometers Frühe Bildung 2019, die die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte ...
- Erstellt am 28. Juni 2019
- 9. Weiterbildung: Mitarbeiter ergreifen die Initiative
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- In sechs von zehn Unternehmen fordern Mitarbeiter Weiterbildungen ein * Auch regulatorische und technische Anforderungen geben oft Anstoß Der Anstoß zu Weiterbildungsmaßnahmen kommt in sechs von ...
- Erstellt am 28. Februar 2019
- 10. Kita-Fachkräfte investieren privat in Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... beides. Dies zeigen Ergebnisse einer Fachkräftebefragung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Dabei übernahmen 34% der befragten Leitungen und 32% der pädagogischen Mitarbeiter*innen ...
- Erstellt am 11. Februar 2019
- 11. Nie zuvor gab es so viel Kita-Beschäftigte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zeigen aktuelle Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF-Fachkräftebarometer). Zahl betreuter Kinder unter 3 Jahren wächst ...
- Erstellt am 01. November 2018
- 12. Fast jedes fünfte Kita-Kind spricht zu Hause überwiegend eine andere Sprache als Deutsch
- (Verschiedenes)
- ... fortschreibt. Hintergrund Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der Robert Bosch Stiftung und des ...
- Erstellt am 11. September 2018
- 13. Auf der Welle der digitalen Veränderung surfen, statt unterzugehen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... g auf Fähigkeiten, Erfahrung und Arbeitsmethoden zu identifizieren, die für die Anforderungen in den nächsten 12 bis 24 Monaten benötigt werden. Hier kann er dann mit entsprechenden Weiterbildungsinitiativ ...
- Erstellt am 10. August 2018
- 14. Ein Viertel der Nachwuchskräfte verlässt das Arbeitsfeld Kita
- (Verschiedenes)
- ... dort langfristig gehalten werden sollen. Dieser und weitere Befunde liegen nun als Publikation der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte vor. Kita nicht immer erste Wahl Am Ende von ...
- Erstellt am 14. Juni 2018
- 15. Zu wenig Betreuungsplätze für zu viele Kinder
- (Verschiedenes)
- DJI warnt vor Platz- und Personalmangel bis 2025 Bis zum Jahr 2025 werden in Krippen, Kindergärten und in der Grundschulbetreuung bis zu 329.000 zusätzliche pädagogische Fachkräfte gebraucht. Zu ...
- Erstellt am 16. September 2017
- 16. Arbeitsfeld Kita: Das Personal wird älter
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der unter 30-Jährigen relativ konstant geblieben ist. Dies zeigen aktuelle Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Beschäftig ...
- Erstellt am 19. September 2016