- 1. Industrie- und Wirtschaftsspionage in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Neun Prozent der Betriebe werden ausgespäht Industrie- und Wirtschaftsspionage stellt in Deutschland eine zunehmende Herausforderung dar, die nicht nur einzelne Unternehmen, sondern die gesamte Volkswirtschaft ...
- Erstellt am 12. März 2025
- 2. Neue Arbeits- und Reiseformen: Workation und Bleisure im Fokus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... um Trends, Bedürfnisse und wirtschaftliche Auswirkungen gezielt zu verstehen und fundierte Entscheidungen treffen zu können«, sagte Neumann. Wenn Unternehmen solche neuen Anreize zur Mitarbeiterbindun ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 3. Kontroverse um gesetzliche Anhebung des Mindestlohns
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... einer kritischen Grenze, die den Arbeitsmarkt herausfordern werde »und zweifellos wirtschaftliche Auswirkungen auf die Güterpreise und auf die Unternehmensgewinne haben wird«, gab er zu bedenken. ...
- Erstellt am 17. Mai 2022
- 4. Lohngefälle bei Migranten: Einblick in Lohnunterschiede zwischen Migranten und Einheimischen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und wirtschaftliche Auswirkungen auf Wanderarbeiter als auf den Rest der arbeitenden Bevölkerung. Zu Beginn der COVID-19-Krise waren Millionen von Wanderarbeitern gezwungen, nach Hause zurückzukehren, ...
- Erstellt am 31. Dezember 2020
- 5. Corona-Pandemie: Die Lage für Unternehmen bessert sich
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Aktuell ist nur noch jeder fünfte Betrieb von der Corona-Krise stark negativ betroffen Während im Mai jeder dritte Betrieb mit starken negativen Auswirkungen der Corona-Krise konfrontiert war, ...
- Erstellt am 22. September 2020