- 1. Wird allgemeine und politische Weiterbildung künftig besteuert?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... n, was zu höheren Honoraren führen könnte. Der Verwaltungsaufwand für Weiterbildungseinrichtungen würde durch zusätzliche Steuerprüfungen und Dokumentationspflichten deutlich steigen. Durch ...
- Erstellt am 09. Februar 2025
- 2. Bundesarbeitsgericht zur Arbeitnehmereigenschaft von Crowdworkern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... freier Mitarbeiter bezogenen Honorare verlangen. Stellt sich ein vermeintlich freies Dienstverhältnis im Nachhinein als Arbeitsverhältnis dar, kann in der Regel nicht davon ausgegangen werden, die für ...
- Erstellt am 02. Dezember 2020
- 3. Deutscher Kulturrat fordert Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien
- (Verschiedenes)
- ... r sowie der ausübenden Künstlerinnen und Künstler bestehende Honorarempfehlungen weiterentwickeln und, wo sie noch nicht vorhanden sind, entsprechende auf den Weg bringen, diese genannten Verbän ...
- Erstellt am 14. August 2020
- 4. GEW: »Existenzielle Bedrohung der Weiterbildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in diesen Kursen sind zum großen Teil sogenannte Soloselbstständige, die ihren Lebensunterhalt überwiegend aus den Honoraren ihrer Lehrtätigkeit bestreiten. Sie geraten in eine Notlage, wenn es keinen ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 5. GEW: Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der Beschäftigten arbeiten als selbstständige Honorarkräfte: Ihre Honorare sind überwiegend zu niedrig und oft weder der Leistung noch der Qualifikation angemessen«. Der Anteil der Festangestellte ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 6. Weiterbildungskosten in Deutschland bei über 36 Milliarden Euro
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Lernmaterialien oder Honorare für Dozent/innen auch die indirekten Kosten berücksichtigt, die Individuen aufgrund von Verdienstausfällen während der Fortbildungszeit oder Betrieben in Form von Lohnfortzahlungen ...
- Erstellt am 22. Januar 2019
- 7. Versicherungspflicht für Selbstständige
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Eine Versicherungspflicht für Selbstständige in der Kranken- und Rentenversicherung wird von einer Mehrheit von Sachverständigen begrüßt, auch wenn Details zu der Ausgestaltung einer solchen Pflicht ...
- Erstellt am 09. Oktober 2018
- 8. Digitalisierung führt immer häufiger zu beruflicher Neuorientierung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Laufzeit. Seit der letzten Marktuntersuchung vor drei Jahren ist die Nachfrage nach mittel- bis langfristigen Einzeloutplacement-Programmen gestiegen. Die Honorare in unbefristeten und befristeten Einzeloutplacement-Programmen ...
- Erstellt am 21. Dezember 2016
- 9. Honorar- und Gehaltsstudie: Was ist Weiterbildung wert?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Wieviel ist Weiterbildung wert? Spätestens seit den Honorarempfehlungen, die der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) jüngst herausgegeben hat, wird das Thema heiß und kontrovers diskutiert. ...
- Erstellt am 27. November 2012
- 10. BDVT gibt Honorar-Empfehlung
- (Verschiedenes)
- ... wurde schon vor zwei Jahren im BDVT-Führungskreis angestoßen. Inzwischen ist das Thema »rund«: Im Zusammenhang mit den Honorarempfehlungen bietet Stephan Gingter mit Mitgliedern seiner Projektgruppe ...
- Erstellt am 05. September 2012
- 11. 1. August 2012: Allgemeinverbindlicher Mindestlohn in der Aus- und Weiterbildung tritt in Kraft
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Ab dem 1. August 2012 tritt ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag zur Regelung des Mindestlohns für pädagogisches Personal in Betrieben/Trägern der beruflichen Bildung in Kraft, soweit diese überwiegend ...
- Erstellt am 01. August 2012
- 12. Bildungsverband: Mindestlohn in der Weiterbildungsbranche wird umgesetzt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Irritationen bei der Einführung des Mindestlohns in der Weiterbildung Ein Artikel des Netzwerks Weiterbildung hatte aufhorchen lassen: Ein Arbeitgeber solle versucht haben, den gerade beschlossenen ...
- Erstellt am 20. Juli 2012