- 1. Einsatz von Bildungsgutscheinen für eine berufliche Zukunft im ÖPNV
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Von Januar bis November 2022 sind etwa 39.000 Bildungsgutscheine genutzt worden, um eine Weiterbildung zum Berufsfahrer im Güter- oder Personenverkehr anzufangen. Dies geht aus einer Antwort der ...
- Erstellt am 14. April 2023
- 2. Bernd Käpplinger: Weiterbildungsgutscheine wirken – jedoch anders als erwartet
- (Materialien)
- ... Effekte von Weiterbildungsgutscheinen? Sind Gutscheine, wie im aktuellen Koalitionsvertrag in Bezug auf die Bildungsprämie formuliert, »erfolgreiche« Anreize zur Stimulierung der Weiterbildungsteilnahme ...
- Erstellt am 30. Dezember 2013
- 3. Bedeutung von Teilqualifizierungen für den Abbau von Qualifikationsdefiziten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Teilqualifizierungen werden über Bildungsgutscheine der BA gefördert. Während der Teilnahme erhalten Arbeitslose je nach Rechtskreis Arbeitslosengeld oder Bürgergeld, Unternehmen können für gefördert ...
- Erstellt am 19. August 2024
- 4. Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung
- (Kurzmeldungen)
- ... haben den Angaben zufolge 81,6 Prozent die Maßnahme erfolgreich beendet. Zu einer Frage nach der Nutzung von BIldungsgutscheinen heißt es in der Antwort: Im Sinne eines lebenslangen Lernens bzw. ...
- Erstellt am 02. August 2023
- 5. Weiterbildungsförderung in Deutschland
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... zu senken«, erläutert Dr. Iris Pfeiffer, Autorin der Studie und f-bb-Geschäftsführerin. »Die meisten bereits bestehenden Fördermöglichkeiten wie Bildungsgutscheine, Aufstiegs-BAföG und eine Förderun ...
- Erstellt am 07. August 2019
- 6. Lebenslanges Lernen: Personalvorstände und Hans-Böckler-Stiftung legen gemeinsame Empfehlungen vor
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... stärkeren Impuls geben, hier entsprechende Konzepte auszuarbeiten und umzusetzen. Steuerliche Förderung Lebenslangen Lernens: Bildungsgutscheine sollten steuerlich gefördert oder gar steuerbefrei ...
- Erstellt am 11. Oktober 2018
- 7. Schweiz fördert besseren Weiterbildungszugang für geringqualifizierte und ältere Arbeitnehmer
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... können Bildungsgutscheine, Branchenfonds oder Maßnahmen der Arbeitslosenversicherung sein. Ihr Einsatz soll nun konkretisiert werden. Vertieft zu prüfen sind insbesondere die Zielgruppenerreichung un ...
- Erstellt am 10. November 2016
- 8. wbmonitor: Trendwende in der Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und Teilnehmer durch den Staat. Bund und Länder fördern mit unterschiedlichen Instrumenten die individuelle Teilnahme v.a. an beruflicher Weiterbildung, beispielsweise durch Bildungsgutscheine, die Bildungsprämie ...
- Erstellt am 08. April 2016