- 1. Gleichstellungsberichte der Bundesregierung (4): Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation
- (Materialien)
- Der aktuelle Vierte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung setzt den Themenschwerpunkt Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation. Die Bundesgleichstellungsministerin Lisa Paus ...
- Erstellt am 26. März 2025
- 2. Stellungnahme der Bundesregierung zur Umsetzung bildungspolitischer Vorhaben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine Kleine Parlamentarische Anfrage zur Umsetzung bildungspolitischer Vorhaben in der 20. Legislaturperiode Stellung genommen. Wie daraus hervorgeht, ...
- Erstellt am 10. März 2025
- 3. Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Umsetzung obliegt einer künftigen Bundesregierung. Finanzierung und Umsetzung Die Länder sollen sich mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro an den Kosten des Digitalpakts 2.0 beteiligen. Zusätzlich werden ...
- Erstellt am 21. Februar 2025
- 4. Bundesregierung informiert zur Umsetzung und Durchführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... qualifizierten Fachkräften und bei Fachkräften aus den Westbalkanstaaten. Geplante Maßnahmen zur Beschleunigung der Verfahren Die Bundesregierung plant mehrere Maßnahmen, um die Bearbeitungszeite ...
- Erstellt am 29. Januar 2025
- 5. Bundesregierung: Migrationsbericht 2023
- (Materialien)
- Migrationsbericht 2023: Überblick und zentrale Entwicklungen Die Bundesregierung hat den Migrationsbericht 2023 vorgelegt, der umfassende Daten zum Migrationsgeschehen des Jahres enthält. Dabei ...
- Erstellt am 28. Januar 2025
- 6. BMFSFJ: Zehnter Familienbericht mit Stellungnahme der Bundesregierung (2024)
- (Materialien)
- ... zu formulieren. Die Bundesregierung unterstützt die zentralen Aussagen des Berichts. VERWEISE Zehnter Familienbericht ... siehe auch: »Zehnter Familienbericht: Armutsgefährdung von Alleinerziehenden« ...
- Erstellt am 17. Januar 2025
- 7. Initiativen der Bundesregierung zur Vollendung des Europäischen Bildungsraums bis 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung unterstützt und fördert die europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich und setzt auf regelmäßigen Austausch mit anderen EU-Mitgliedstaaten, um gemeinsame Herausforderungen ...
- Erstellt am 10. Januar 2025
- 8. Bundesregierung zur Förderung von KI-Kompetenz an Schulen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- KI-Kompetenz in Schulen: Position der Bundesregierung Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage zur Förderung von KI-Kompetenz in Schulen geantwortet. Im Mittelpunkt stehen die Unterstützung ...
- Erstellt am 12. Dezember 2024
- 9. Bundesregierung: Klimaschutzbericht 2024
- (Materialien)
- ... Das geht aus einer Unterrichtung der Bundesregierung zum Klimaschutzbericht 2024 hervor. Hintergrund Die Bundesregierung legt gemäß § 10 Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) dem Bundestag jährlich einen ...
- Erstellt am 09. September 2024
- 10. Bundesregierung: 8. Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils in Führungsebenen
- (Materialien)
- Achte Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils in Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes des Bundes sowie der Unternehmen ...
- Erstellt am 30. Juli 2024
- 11. Bundesregierung setzt auf inklusive Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Fördermaßnahmen im Überblick Die Bundesregierung hat sich für die laufende Legislaturperiode zum Ziel gesetzt, allen Menschen optimale Bildungschancen zu bieten und dabei Teilhabe und Aufstieg ...
- Erstellt am 11. Juni 2024
- 12. Strategie für die Internationale Digitalpolitik der Bundesregierung
- (Verschiedenes)
- Die Strategie für die Internationale Digitalpolitik der Bundesregierung liegt jetzt als Unterrichtung vor. Um Normen und Standards der internationalen Digitalpolitik aktiv mitzugestalten, definiere ...
- Erstellt am 21. Februar 2024
- 13. Bundesregierung beschließt Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Neues Verfahren ebnet Weg für Anerkennung informell erworbener Berufskompetenzen Gestern hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf für ein Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) ...
- Erstellt am 08. Februar 2024
- 14. Bundesregierung legt 23. BAföG-Bericht vor
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Die Zahl der BAföG-geförderten Studierenden ist von 2021 bis 2022 um rund 4,4 Prozent gestiegen. Dies geht aus dem BAföG-Bericht hervor, den die Bundesregierung gestern verabschiedet hat. Der ...
- Erstellt am 14. Dezember 2023
- 15. Bundesregierung: Rentenversicherung ist krisenfest
- (Verschiedenes)
- ... eine Nachhaltigkeitsrücklage von rund 44,5 Milliarden Euro geschätzt. Dies entspricht knapp 1,7 Monatsausgaben. Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht 2023 hervor, den die Bundesregierung als ...
- Erstellt am 13. Dezember 2023
- 16. Bundesregierung: Nationale Datenstrategie - Weiterentwicklung
- (Materialien)
- Die Bundesregierung will erreichen, dass Daten effektiver genutzt werden können. Damit diese in größerem Umfang und besserer Qualität zur Verfügung stehen, hat sie die Nationale Datenstrategie ...
- Erstellt am 13. September 2023
- 17. Bundesregierung sieht bei international Studierenden »hohes Fachkräftepotenzial«
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Die Bundesregierung schätzt das Fachkräftepotenzial internationaler Studierender als sehr hoch ein Sie hat daher nach eigenen Angaben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um internationale Studierend ...
- Erstellt am 02. August 2023
- 18. KMK zum Digitalpakt: Bundesregierung muss Zusagen einhalten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Senatorinnen und Senatoren aller 16 Bundesländer fordern von der Bundesregierung, Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sowie Bundesfinanzminister Christian Lindner ein klares und verlässliches ...
- Erstellt am 13. Juli 2023
- 19. Bericht der Bundesregierung: Mehr Frauen in Leitungspositionen
- (Frauenkarrieren)
- Bundesregierung veröffentlicht die Jährliche Information über den Frauenanteil in Führungsebenen Demnach ist der Frauenanteil in leitenden Positionen seit Inkrafttreten des Führungspositionen-Gesetzes ...
- Erstellt am 25. Januar 2023
- 20. Bundesregierung: 6. Jährliche Information über die Entwicklung des Frauenanteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes
- (Materialien)
- Die vorliegende 6. Jährliche Information berücksichtigt für die Darstellung zur Privatwirtschaft Daten einschließlich des Geschäftsjahrs 2019 und damit einen Zeitraum, der die bereits erfolgte gesetzliche ...
- Erstellt am 13. Januar 2023
- 21. Pläne der Bundesregierung zur Stärkung der beruflichen Bildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Mit der Allianz für Aus- und Weiterbildung unterstützt die Bundesregierung gemeinsam mit Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften den Ausbildungsmarkt mit dem Ziel, möglichst vielen jungen Menschen ...
- Erstellt am 14. November 2022
- 22. Neue Fachkräftestrategie der Bundesregierung beschlossen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung hat am 12. Oktober 2022 ihre neue Fachkräftestrategie im Kabinett beschlossen. Mit dem Maßnahmenpaket der Fachkräftestrategie unterstützt die Bundesregierung die Anstrengungen ...
- Erstellt am 13. Oktober 2022
- 23. Bundesregierung spannt »Abwehrschirm« über 200 Milliarden Euro
- (Verschiedenes)
- Erklärung der Bundesregierung vom 29. September 2022 im Wortlaut: Damit die Preise für Strom und Gas sinken, spannt die Bundesregierung einen Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro. Er ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 24. Moderate Kritik an der Gigabit-Strategie der Bundesregierung
- (Verschiedenes)
- Bei der Gigabit-Strategie der Bundesregierung überwiegen die Potenziale die Risiken - allerdings muss sie auch umgesetzt werden. Darin war sich die Mehrheit der acht geladenen Sachverständigen in ...
- Erstellt am 21. September 2022
- 25. Bundesregierung legt Digitalstrategie vor
- (Verschiedenes)
- Die Bundesregierung hat dem Bundestag ihre Digitalstrategie vorgelegt. Diese soll den übergeordneten Rahmen der Digitalpolitik in der aktuellen Legislaturperiode vorgeben. Darin heißt es, Deutschland ...
- Erstellt am 13. September 2022
- 26. Bundesregierung legt Gigabitstrategie vor
- (Verschiedenes)
- Bis zum Jahr 2025 sollen 50 Prozent der Haushalte und Unternehmen in Deutschland über einen Glasfaseranschluss für schnelles Internet verfügen Das geht aus der Gigabitstrategie der Bundesregierung ...
- Erstellt am 18. Juli 2022
- 27. Open-Source-Strategie der Bundesregierung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung erarbeitet nach eigenen Angaben eine neue Digitalstrategie Sie verbinde unter Federführung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr »die fachspezifische Strategien wie ...
- Erstellt am 16. Juni 2022
- 28. Bundesregierung: Migrationsbericht 2020
- (Materialien)
- Im Jahr 2020 sind knapp eine Viertelmillion mehr Menschen nach Deutschland zugezogen als aus der Bundesrepublik weggezogen. Dies geht aus dem als Unterrichtung durch die Bundesregierung vorliegenden ...
- Erstellt am 15. Februar 2022
- 29. Bundesregierung legt 22. BAföG-Bericht vor
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Die Zahl der BAföG-geförderten Studierenden ist von 2016 bis 2020 insgesamt zurückgegangen. Dies geht aus dem 22. BAföG-Bericht hervor, den die Bundesregierung als Unterrichtung vorgelegt hat. ...
- Erstellt am 18. Januar 2022
- 30. Bundesregierung: Bildungsbericht zu internationalen Kooperationen
- (Materialien)
- Bildungsbericht zu internationalen Kooperationen vorgelegt Die Bundesregierung hat in den Jahren 2019 und 2020 nach eigenen Angaben europäische und internationale Kooperationen in den Bereichen Bildung, ...
- Erstellt am 18. November 2021