- 1. Robert-Bosch-Stiftung: Deutsches Schulbarometer 2024
- (Materialien)
- ... Sorgen um Kriege, Klimawandel und Zukunft dominieren. Schulen stehen vor der Herausforderung, Unterstützung und Prävention gezielt auszubauen. VERWEISE Deutsches Schulbarometer 2024 ... ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 2. Deutsches Schulbarometer: Jede zweite Lehrkraft beobachtet Gewalt an der eigenen Schule
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... VERWEISE Deutsches Schulbarometer »BEFRAGUNG LEHRKRÄFTE« ... vgl. GEW: »Größere Investitionen in Schulen und mehr Unterstützung für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüle ...
- Erstellt am 25. April 2024
- 3. Deutsches Schulbarometer: Massiver Personalmangel überlagert Probleme und Sorgen der Schulen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Ziel deutlich verfehlt: Vor allem in Schulen in sozial benachteiligter Lage sind die Lernrückstände trotz Corona-Aufholprogrammen gravierend. Deutschlands Schulen leiden unter einem massiven Fachkräftemangel, ...
- Erstellt am 18. Januar 2023
- 4. Studie zu Belastungen junger Menschen: Schule zwischen Wohlbefinden und Sorgen
- (Verschiedenes)
- Ergebnisse der Schüler*innenbefragung Die Robert Bosch Stiftung führt seit 2019 jährlich das »Deutsche Schulbarometer« durch, eine repräsentative Studie zur Schulsituation in Deutschland. Die Ausgabe ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 5. Immer mehr Kinder sorgen sich um finanzielle Situation ihrer Familie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Deutsches Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung zeigt, dass Kinderarmut sichtbar zunimmt. Immer mehr Kinder und Jugendliche machen sich Sorgen um die finanzielle Situation ihrer Familie. Das ...
- Erstellt am 29. September 2023
- 6. Studie: Lehrerkooperation in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... infratest dimap vom 12. Oktober bis 13. Dezember 2015 durchführte. VERWEISE Zur Studie ... vgl.: KMK-Stellungnahme zur Studie: »Zusammenarbeit ist wichtig« ... vgl.: »Deutsches Schulbarometer ...
- Erstellt am 25. Februar 2016