- 1. EPALE
- (Institutionen)
- EPALE (Electronic Platform for Adult Learning in Europe) EPALE ist eine mehrsprachige europäische Online-Plattform für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Sie dient als virtueller Treffpunkt für alle, ...
- Erstellt am 24. Februar 2025
- 2. EPALE: Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Blog ist auf der E-Plattform für Erwachsenenbildung (EPALE) in Europa in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Wenn Sie mögen, können Sie zu diesem Thema mitdiskutieren, kommentieren oder ...
- Erstellt am 24. Juli 2015
- 3. Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- EPALE 2025: Die Zukunft der Erwachsenenbildung gestalten In einer Zeit des raschen technologischen Fortschritts und sich verändernder Anforderungen an die Arbeitskräfte hat EPALE seine thematischen ...
- Erstellt am 20. Februar 2025
- 4. Benachteiligung von Frauen in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Strukturelle Unterschiede und Herausforderungen Ein auf EPALE veröffentlichter Artikel von Lucia Paar (ONEDU) befasst sich am Beispiel Österreichs mit Frauen sowohl als Teilnehmerinnen als auch ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 5. Future Skills: Schlüsselkompetenzen für die Herausforderungen der Zukunft
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das EU-Portal EPALE veröffentlichte in seinem Blog ein Interview mit Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers über neue Herausforderungen und Zukunftskompetenzen. Das Gespräch führte Manfred Kasper. In einer ...
- Erstellt am 25. März 2024
- 6. Weiterbildung liegt im Trend
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Lernen und die Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen immer essentieller werden, gewinnt kontinuierliche Weiterbildung zunehmend an Bedeutung. VERWEISE QUELLE: Nach einer EPALE-Mitteilung ...
- Erstellt am 25. August 2023
- 7. Thematische Schwerpunkte Erasmus+ 2021 bis 2027
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... m EPALE zu nutzen, um in den Phasen vor, während und nach den Projektaktivitäten zusammenzuarbeiten. Für Kooperationspartnerschaften wird die Möglichkeit bestehen, virtuelle Multiplikatorenveranstaltung ...
- Erstellt am 30. April 2021
- 8. EU bündelt europäische Online-Lernressourcen für das Lernen zu Hause
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und Schülern aller Altersgruppen bei der Entdeckung der EU zu helfen. SALTO-JUGEND ••• Toolbox für Trainer und Jugendarbeiter Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE ...
- Erstellt am 06. April 2020
- 9. wb-web: Das Portal für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung ist online
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... die Weiterbildung der Weiterbildenden (AWW), das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), der Deutsche Bildungsserver (DBS), die NKS EPALE Deutschland angesiedelt in der NA ...
- Erstellt am 09. Dezember 2015
- 10. welcomegrooves: Audio-Deutschkurs für Flüchtlinge
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- welcomegrooves – das ist ein kostenloser Audio-Sprachkurs mit Musik. Er soll die Menschen, die in Deutschland Zuflucht gefunden haben, herzlich willkommen heißen und ihnen helfen, sich leichter in unserem ...
- Erstellt am 27. Oktober 2015