- 1. Dezember 2022: Erwerbstätigenzahl gegenüber November kaum verändert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat geringfügig um 21.000 Personen (0,0 %). Im November 2022 war die saisonbereinigte Erwerbstätigenzahl um 33.000 Personen (+0,1 %) gegenüber dem Vormonat gestiegen. ...
- Erstellt am 31. Januar 2023
- 2. Erwerbstätigenzahl III/2021: Leichter Anstieg um 0,4 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erwerbstätigenzahl 0,8 Prozent unter dem Vorkrisenniveau Im 3. Quartal 2021 waren rund 45,1 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
- Erstellt am 16. November 2021
- 3. Erwerbstätigenzahl II/2021: Deutlich unter dem Vorkrisenniveau
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erwerbstätigenzahl steigt im 2. Quartal 2021 um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal Im 2. Quartal 2021 waren rund 44,7 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen ...
- Erstellt am 17. August 2021
- 4. Erwerbstätigenzahl I/2021: Schwacher Jahresauftakt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erwerbstätigenzahl geht leicht gegenüber dem Vorquartal zurück Im 1. Quartal 2021 waren rund 44,4 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 5. Erwerbstätigenzahl IV/2020: Leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erwerbstätigenzahl weiter deutlich unter Vorkrisenniveau Im 4. Quartal 2020 waren rund 44,8 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...
- Erstellt am 19. Februar 2021
- 6. Höhere Erwerbstätigenzahl ließ Arbeitsvolumen 2017 auf rund 60 Milliarden Stunden steigen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im Jahr 2017 um 1,5 Prozent zu und hat mit 44,3 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt arbeiteten die Erwerbstätigen in Deutschland 2017 rund 60 Milliarden ...
- Erstellt am 14. März 2018
- 7. Höhere Erwerbstätigenzahl ließ Arbeitsvolumen 2016 um 500 Millionen Stunden steigen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im Jahr 2016 um 1,2 Prozent zu und hat mit 43,6 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt arbeiteten die Erwerbstätigen in Deutschland 2016 rund 59,4 Milliarden ...
- Erstellt am 09. März 2017
- 8. Arbeitsmarkt: Kräftiger Zuwachs der Erwerbstätigenzahl im 4. Quartal 2015
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Ausschaltung jahreszeitlich bedingter Schwankungen, ergab sich im vierten Quartal 2015 ein Zuwachs gegenüber dem Vorquartal von 123.000 Personen (+ 0,3 %). Der Anstieg der Gesamterwerbstätigenzahl ...
- Erstellt am 16. Februar 2016
- 9. Erwerbstätigkeit im Februar 2025: Leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Neben der Erstberechnung der Erwerbstätigenzahl für den Berichtsmonat Dezember 2024 wurden im Rahmen der turnusmäßigen Überarbeitung der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen auch ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 10. Erwerbstätigkeit im Januar 2025: Leicht abgenommen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Erstberechnung der Erwerbstätigenzahl für den Berichtsmonat Dezember 2024 wurden im Rahmen der turnusmäßigen Überarbeitung der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen auch die vorläufigen ...
- Erstellt am 28. Februar 2025
- 11. 4. Quartal 2024: Erwerbstätigkeit stagniert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Quartal 2024 nahezu unverändert. Saisonbereinigt lag die Erwerbstätigenzahl bei rund 46,3 Millionen Personen, was einem minimalen Anstieg um 1.000 Personen entspricht. Im Vergleich zum 3. Quartal 2024, ...
- Erstellt am 19. Februar 2025
- 12. Erwerbstätigkeit im Dezember 2024: Stagnation
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... setzt sich somit weiter fort; die Zahl der Erwerbstätigen liegt inzwischen leicht unter dem Vorjahresniveau. Erwerbstätigenzahl im 4. Quartal 2024 saisonbereinigt unverändert gegenüber dem Vorquartal ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 13. Erwerbstätigkeit im November 2024: Leichte Zunahme
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... gegenüber Oktober 2024 um 31.000 Personen (+0,1 %) zu. Dieser Anstieg gegenüber dem Vormonat lag über dem November-Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (+20.000 Personen). Erwerbstätigenzahl au ...
- Erstellt am 03. Januar 2025
- 14. Erwerbstätigkeit 2024: Stand nimmt erneut zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Corona-Jahres 2020 wuchs die Erwerbstätigenzahl damit seit 2006 durchgängig. Allerdings verlor der Anstieg seit Mitte des Jahres 2022 deutlich an Dynamik: Nach dem Rückgang zu Beginn der Corona-Krise ...
- Erstellt am 02. Januar 2025
- 15. Erwerbstätigkeit im Oktober 2024: Kaum Veränderungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und ist von saisonalen Schwankungen weitgehend unabhängig. Die Erwerbstätigenzahlen aus der Erwerbstätigenrechnung unterscheiden sich von denen aus der Arbeitskräfteerhebung, die in den Mikrozensus ...
- Erstellt am 29. November 2024
- 16. 3. Quartal 2024: Entwicklung der Erwerbstätigkeit schwächt sich ab
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 45.000 Personen (-0,1 %). Das war der erste saisonbereinigte Rückgang ...
- Erstellt am 15. November 2024
- 17. Erwerbstätigkeit im September 2024: Leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... mit Beginn der Herbstbelebung um 162.000 Personen (+0,4 %). Der saisonal übliche Anstieg der Erwerbstätigenzahl fiel damit merklich schwächer aus als im September-Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 18. Erwerbstätigkeit im August 2024: Gegenüber Juli leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 21.000 Personen (0,0 %). Im Juni und Juli 2024 war die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat noch geringfügig um 7.000 beziehungsweise 4.000 Personen ...
- Erstellt am 27. September 2024
- 19. Erwerbstätigkeit im Juli 2024: Kaum verändert zum Vormonat
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat geringfügig um 5.000 Personen (0,0 %). Im Juni 2024 war die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat um 9.000 Personen angestiegen, im Mai noch um 21.000 Personen. ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 20. 2. Quartal 2024: Weiterer Anstieg der Erwerbstätigkeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Plus von 0,1 %. Im 1. Quartal 2024 war die Zunahme mit 64.000 Personen noch etwas höher ausgefallen. Saisonale Einflüsse und Frühjahrsbelebung Nicht saisonbereinigt nahm die Erwerbstätigenzahl ...
- Erstellt am 16. August 2024
- 21. Erwerbstätigkeit im Juni 2024: Leichter Anstieg
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 8.000 Personen (0,0 %). Im Mai 2024 war die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat um 21.000 Personen und damit etwas stärker angestiegen. Nicht ...
- Erstellt am 31. Juli 2024
- 22. Erwerbstätigkeit im Mai 2024: Leichter Aufwärtstrend hält an
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... um 20.000 Personen (0,0 %) höher als im Vormonat. Bereits im April 2024 hatte es eine ähnliche Zunahme um 25.000 Personen gegeben. Zunahme ohne Saisonbereinigung Nicht saisonbereinigt stieg die Erwerbstätigenzahl ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 23. Erwerbstätigkeit im April 2024: Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 25.000 Personen (+0,1 %). In den Monaten Januar, Februar und März 2024 war die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat mit Zunahmen von 4.000, 17.000 beziehungsweise ...
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 24. 1. Quartal 2024: Erwerbstätigkeit steigt leicht an
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich ...
- Erstellt am 17. Mai 2024
- 25. Erwerbstätigkeit im März 2024: Anstieg schwächt sich weiter ab
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 8.000 Personen (0,0 %). Im Januar und Februar 2024 war die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat mit Zunahmen von 4.000 beziehungsweise 15.000 Personen ...
- Erstellt am 30. April 2024
- 26. Erwerbstätigkeit im Februar 2024: Leichter Aufwärtstrend setzt sich fort
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 14.000 Personen (0,0 %). Im Januar 2024 war die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat noch um 56.000 Personen gestiegen. Nicht saisonbereinigt ...
- Erstellt am 28. März 2024
- 27. Erwerbstätigkeit im Januar 2024: Weiterer Anstieg
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dient dagegen einem längerfristigen Niveauvergleich und ist von saisonalen Schwankungen weitgehend unabhängig. Die Erwerbstätigenzahlen aus der Erwerbstätigenrechnung unterscheiden sich von dene ...
- Erstellt am 29. Februar 2024
- 28. Dezember 2023: Erwerbstätigkeit mit leichtem Zuwachs
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 23.000 Personen (+0,1 %). Im November 2023 war die Erwerbstätigenzahl im Vormonatsvergleich um 24.000 Personen und im Oktober 2023 um 13.000 Personen ...
- Erstellt am 31. Januar 2024
- 29. November 2023: Erwerbstätigkeit steigt weiter leicht an
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 19.000 Personen (0,0 %). Im Oktober 2023 war die Erwerbstätigenzahl im Vormonatsvergleich nach drei Rückgängen in Folge um 18.000 Personen und damit ...
- Erstellt am 03. Januar 2024
- 30. Erwerbstätigkeit 2023: Neuer Höchststand erreicht
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Im Jahr 2020 hatte die Corona-Krise den zuvor über 14 Jahre anhaltenden Anstieg der Erwerbstätigenzahl beendet und zu einem Rückgang um 361.000 Personen (-0,8 %) geführt. Im Zuge des Aufholprozesses ...
- Erstellt am 02. Januar 2024