- 1. Wie Algorithmen Recruitingprozesse verändern
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... leiten lassen, sondern die Bewerber anhand von Hard Skills filtern. Innerhalb kürzester Zeit treffen intelligente Anwendungen so eine Vorauswahl – das macht den gesamten Suchprozess effizienter. Das ...
- Erstellt am 17. Mai 2019
- 2. Berufserfahrung ist häufig ein Muss
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- In einer neuen Ausgabe des Job-Navigators, herausgegeben vom Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP), dreht sich alles um die geforderten fachlichen Kenntnisse (»Hard-Skills«). Neben ...
- Erstellt am 15. April 2019
- 3. Vier Trends für die Arbeitswelt von morgen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sogar höhere Bedeutung zukommt als Hard Skills. Die folgenden Fähigkeiten sind Arbeitgebern weltweit besonders wichtig: 1. Kreativität 2. Überzeugungskraft 3. Teamarbeit 4. Flexibilität 5. Zeitmanagemen ...
- Erstellt am 21. Februar 2019
- 4. kursfinder.de stellt digitalen Weiterbildungskompass vor
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... den jeweiligen Beruf aussuchen und schon erhält der Weiterbildungsinteressierte ein Füllhorn an Fortbildungsmöglichkeiten in Soft und Hard Skills. Wer hier einen Schwerpunkt wählt, landet im passenden ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 5. Digitaler Wandel ohne digitale Talente: Nachwuchsführungskräften mangelt es an Fachpersonal
- (Personalführung/Personalwesen)
- Unternehmen rekrutieren digitale Talente vor allem extern und vernachlässigen den internen Pool an Fachkräften Deutschland mangelt es an digitalen Talenten für den digitalen Wandel. Mehr als die ...
- Erstellt am 06. November 2016