- 1. Entwicklungen und Herausforderungen in der Hochschulforschung: Ein Überblick
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Neue Perspektiven auf Bildung und Wissenschaft Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift »Beiträge zur Hochschulforschung« beleuchtet zentrale Fragestellungen der Hochschul- und Wissenschaftsforschung. ...
- Erstellt am 16. Januar 2025
- 2. Higher Education Explorer: Eine neue Datenbasis für die Hochschulforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Hochschulen systematisch erfasst und ausgewertet. Dieser umfangreiche Datenpool dient sowohl der Hochschulforschung als auch der Hochschulentwicklung. Mit einem Call for Papers lädt der Stifterverband ...
- Erstellt am 09. September 2024
- 3. Geringe Bedeutung von Social-Media-Aktivitäten in der Wissenschafts- und Hochschulforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Kommunikation der Wissenschafts- und Hochschulforschung in Deutschland: Eine Analyse der Verbreitungskanäle Ob Science Slam oder Podcast – Wissenschaftskommunikation in Deutschland nutzt verstärkt ...
- Erstellt am 23. Mai 2024
- 4. Hochschulforschung: Fachzeitschrift »die hochschule« jetzt frei verfügbar
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Zentrale Fachzeitschrift zur Hochschulforschung jetzt auf Open-Access-Server verfügbar Das Portal »peDOCS« stellt alle bis 2017 erschienenen 16 Jahrgänge der wissenschaftlichen Fachzeitschrift ...
- Erstellt am 11. Juni 2019
- 5. Preis für Hochschulkommunikation 2017 für die Universität zu Köln: »Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln«
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Der mit 25.000 € dotierte Preis für Hochschulkommunikation 2017 geht an die Universität zu Köln Der Preis war in diesem Jahr zu dem Thema „Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 6. Neue Forschungsgruppe untersucht KI-Einsatz an Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... wird das Vorhaben vom Bundesforschungsministerium (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunkts »Wissenschafts- und Hochschulforschung« mit knapp zwei Millionen Euro über zunächst vier Jahre. Interdisziplinärer ...
- Erstellt am 24. März 2025
- 7. Fernstudium in Deutschland: Stetiges Wachstum trotz hoher Kosten
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Studienangebot, die Entwicklung der Studierendenzahlen und Implikationen für die Hochschulforschung« wurden Daten des Statistischen Bundesamtes für das Wintersemester 2022/23 sowie des Hochschulkompasses ...
- Erstellt am 04. Februar 2025
- 8. Akademische Karrieren unter Druck: Befristung als Stolperstein
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... darunter das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) sowie das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF). Zentrale Themen und Inhalte des ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 9. Bildungsrelevante Fachliteratur systematisch recherchieren
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Bildungsforschung, Fachdidaktik und Hochschulforschung sowie benachbarter Disziplinen. Ziel ist, diesen Fachcommunitys forschungsrelevante Ressourcen möglichst digital bereitzustellen, indem Services ...
- Erstellt am 06. Dezember 2024
- 10. Forschungsprojekt »TDR4HAW«: Transdisziplinäre Forschung an HAW im Fokus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Förderlinie »Wissenschafts- und Hochschulforschung« über drei Jahre gefördert. Langfristig soll es dazu beitragen, transdisziplinäre Forschung an HAW zu profilieren und ihre Potenziale für da ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 11. Datensatz zu »Die Studierendenbefragung in Deutschland« (2021) veröffentlicht
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... zusammen mit der AG Hochschulforschung an der Universität Konstanz verantwortete wissenschaftliche Querschnittsstudie zur Lebens- und Studiensituation von Studierenden in Deutschland. Praxispartner ...
- Erstellt am 02. April 2024
- 12. Forschungs- und Lehrprofile staatlicher Universitäten in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Neue Datenbank-Version zur Profilbildung deutscher Universitäten Welche Forschungs- und Lehrprofile bieten deutsche Universitäten? Dieser Frage gehen Forschende der Bergischen Universität Wuppertal ...
- Erstellt am 19. Januar 2024
- 13. Duales Studium in Deutschland: Neue Höchstwerte bei den Studierendenzahlen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... bzw. 26.000 Personen neue Höchstwerte. »Schon seit Langem übersteigt die Nachfrage nach einem dualen Studienplatz das konkrete Angebot«, erläutert Sigrun Nickel, Leiterin Hochschulforschung beim CHE ...
- Erstellt am 18. Januar 2024
- 14. Steigender Anteil von Studierenden mit studienerschwerender Beeinträchtigung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... die Befragung vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz. Sie realisierten die Befragung gemeinsam mit dem Deutsche ...
- Erstellt am 05. Dezember 2023
- 15. CHE: Verbesserung des dualen Studiums erforderlich
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Sigrun Nickel, Leiterin Hochschulforschung beim CHE und Projektleiterin der Studie. In einer gemeinsamen Stellungnahme haben CHE und f-bb auf folgende Punkte in der während der Ausschusssitzung debattierten ...
- Erstellt am 21. September 2023
- 16. Duales Studium im Maschinenbau: Große Zufriedenheit, wenig Diversität
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Rekrutierungsstrategien gelingen kann, neue Zielgruppen für das Fach zu gewinnen und somit für mehr punktgenau qualifizierte Nachwuchskräfte zu sorgen«, äußert sich die Leiterin Hochschulforschung ...
- Erstellt am 31. August 2023
- 17. Vielfältige Studierendenlandschaft: Einblicke aus der 22. Sozialerhebung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... entwickelt wurde die Studie vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz. Sie realisierten die Befragung gemeinsam mi ...
- Erstellt am 25. Mai 2023
- 18. Studium ohne Abi: Zahl der Studierenden in zehn Jahren mehr als verdoppelt
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... schon Familie haben«, so die Leiterin Hochschulforschung beim CHE. Im Vergleich der Hochschultypen liegen die Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften weit vorne: Rund drei Viertel ...
- Erstellt am 15. März 2023
- 19. Energiepreise: Hochschulen fordern mehr Sicherheit und Planbarkeit
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... ms in erster Linie die Länder gefragt, doch auch der Bund muss Verantwortung übernehmen, schließlich handelt es sich bei »Hochschulforschung und Hochschullehre« um eine gesamtstaatliche Zielsetzung. Ne ...
- Erstellt am 09. Februar 2023
- 20. Diskriminierung an deutschen Hochschulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Studierendenbefragung in Deutschland«, eine Kooperation des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) mit der Arbeitsgruppe Hochschulforschung der Universität Konstanz und dem ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 21. Dual Studierende brauchen mehr Unterstützung bei der Orientierung in Vertragsfragen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... so die Leiterin des Bereichs Hochschulforschung beim CHE. Gemeinsam mit Ko-Autor Nicolas Reum plädiert Nickel in ihrem Beitrag deshalb dafür, mehr Beratungsangebote zu Vertragsfragen für Studierende ...
- Erstellt am 26. November 2022
- 22. Digitale Kompetenzen von Lehrkräften stärken
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Expertise in der Projektförderung dazu beizutragen, dass die Kompetenzzentren erfolgreich arbeiten«, erklärt Dr. Alexander Höse, der die Abteilung Hochschulstrukturen / Wissenschafts- und Hochschulforschun ...
- Erstellt am 16. November 2022
- 23. Paralleluniversen des Wissenschaftsmanagements: Hochschulen & außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Das Thema Wissenschaftsmanagement begleitet die Diskussionen um Qualitätssicherung und -entwicklung im Wissenschaftssystem bereits seit zwei Jahrzehnten. Forschungsarbeiten zu diesem Themenfeld nahmen ...
- Erstellt am 25. Oktober 2022
- 24. TransForM: Projekt der Hochschul- und Wissenschaftsforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... stark an Bedeutung gewonnen und durchläuft einen Professionalisierungsprozess, zu dem ein erfolgreicher Transfer von Ergebnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung einen wesentlichen Beitrag ...
- Erstellt am 12. September 2022
- 25. Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... gemeinsame Anbieter nachschulischer Bildungsangebote noch mehr tun. Hier kommt auch den betrieblichen Ausbildungs- und Studienplänen ein hoher Stellenwert zu«, so die Leiterin Hochschulforschung beim ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 26. DZHW: Forschungsdaten über Studienbedingungen zusammengeführt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Forschungsdatenzentrum des DZHW veröffentlicht Daten des Studierendensurveys der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz Am 4. April 2022 wurden ein neu kompilierter Mehrwellendatensatz und ...
- Erstellt am 05. April 2022
- 27. CHE: »Zahl der Studienberechtigten deutlich höher als die offizielle Statistik«
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... konstatiert Sigrun Nickel, Leiterin Hochschulforschung beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Beim Begriff der »Studienberechtigung« sieht Nickel vor diesem Hintergrund Reformbedarf. Die Berechnung ...
- Erstellt am 18. März 2022
- 28. Corona 2020/21: Die externe Kommunikation der Wissenschaft
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Unterschied von Kommunikationen, die plural (Wissenschaft) und inkonsistent (Politik) abliefen. Eine aktuelle Studie des Instituts für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) rekonstruiert die Wissenschaftskommunikation ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 29. Internationale Studierende: Mit Sprachkenntnissen zum Studienerfolg
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und die FernUniversität in Hagen hatten dazu über 4.500 internationale Studierende an 125 teilnehmenden Hochschulen über drei Jahre ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 30. Studie zur digitalen Transformation an Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Im Rahmen der Studie untersuchen das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) der Bayerischen ...
- Erstellt am 29. Oktober 2021