- 1. Studentenwerke treten für Bund-Länder-Hochschulsozialpakt ein
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... der Studentenwerke sind längst an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt. Eine gemeinsame Bund-Länder-Anstrengung ist nötiger denn je«. Der Hochschulsozialpakt ist die zentrale politische Forderung, au ...
- Erstellt am 06. Dezember 2018
- 2. Chancengleichheit stärken: DSW fordert umfassende Reformen im Hochschulsystem
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Hochschulsozialpakt für eine bessere Infrastruktur Das DSW fordert die Einführung eines Hochschulsozialpakts, um den Ausbau von Wohnheimen und Mensen voranzutreiben. Angesichts steigender Studierendenzahlen ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 3. Beratung zu Bildungs- und Forschungsetat
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Einführung eines Hochschulsozialpakts Wohnen, wodurch der Neubau und der Erhalt der Studentenwohnheime sichergestellt werden soll. Zudem plädierte er dafür, sich mehr für die soziale Öffnung des Bildungssystem ...
- Erstellt am 07. November 2019
- 4. Bezahlbarer Wohnraum für Studierende
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Hochschulsozialpakt von Bund und Ländern drängender denn je«. Studenten- und Studierendenwerke fahren politische Kampagne »Kopf braucht Dach«. Auch zum Beginn dieses Wintersemesters 2018/2019 belastet ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 5. Studie: BAföG-Bedarfssätze zu niedrig
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... spart nach der Studie an Ausgaben für das Essen. Damit wird unsere seit langem erhobene Forderung nach einem flankierenden Hochschulsozialpakt wieder einmal bestätigt: Bund und Länder müssen dringen ...
- Erstellt am 01. Juni 2017