- 1. Integration in den Arbeitsmarkt
- (Kurzmeldungen)
- Im Jahr 2017 wurden nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit rund 951.000 Integrationen von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse gezählt. ...
- Erstellt am 16. August 2019
- 2. Zehnter Familienbericht: Armutsgefährdung von Alleinerziehenden
- (Verschiedenes)
- ... flexible Arbeitszeitmodelle sowie Teilzeitausbildungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung von Alleinerziehenden bei der beruflichen Weiterbildung und Integration in den Arbeitsmarkt. ...
- Erstellt am 17. Januar 2025
- 3. Bund und Länder beschließen vereinfachte Berufsanerkennung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu lassen. Dies ist besonders wichtig für die Integration in den Arbeitsmarkt und als Anreiz für Zuwanderung. Herausforderungen im Gesundheitswesen Rund 69 Prozent der Anerkennungsanträge im Jahr ...
- Erstellt am 18. Dezember 2024
- 4. Integrationsbericht zur Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hervorgehoben wird die Bedeutung der beruflichen Qualifikation und der Arbeitsmarktintegration vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels. INTEGRATION IN DEN ARBEITSMARKT: FORTSCHRITTE UND HERAUSFORDERUNGEN ...
- Erstellt am 13. Dezember 2024
- 5. Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 geprägt von Fachkräftemangel und Passungsproblemen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA: Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden Im Berufsberatungsjahr 2023/24 gab es erneut mehr gemeldete Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Dies bestätigte ...
- Erstellt am 01. November 2024
- 6. Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt
- (Frauenkarrieren)
- ... wie »Perspektive Wiedereinstieg« und »Stark im Beruf« zielten darauf ab, den Wiedereinstieg und die Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Zusätzlich wurde ein Gender-Budgeting-Ansatz verfolgt, ...
- Erstellt am 06. September 2024
- 7. Erwerbstätigkeit von geflüchteten Frauen in Deutschland
- (Frauenkarrieren)
- ... und Kinder sind um 11 Prozentpunkte häufiger erwerbstätig als Frauen mit Partner und Kindern. Integration in den Arbeitsmarkt Frauen ohne Partner und Kinder sind um 18 Prozentpunkte häufiger erwerbstätig ...
- Erstellt am 26. Juli 2024
- 8. Optimierung der beruflichen Anerkennung: Schlüsselmaßnahmen für Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... für Anerkennungsverfahren und notwendige Ausgleichsmaßnahmen. Sprachkurse Ausbau von berufsbezogenen Sprachkursen, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Einbeziehung der Arbeitgebe ...
- Erstellt am 26. Juli 2024
- 9. Hubertus Heil (BMAS): Berufsausbildung Geflüchteter schneller anerkennen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ihre Integration in den Arbeitsmarkt erschwere. Landesregierungen sollen Verbesserungen umsetzen Heil appellierte an die Landesregierungen, die bereits zugesagten Verbesserungen bei der Anerkennung ...
- Erstellt am 02. Juli 2024
- 10. Digitale Kluft bei SGB-II-Beziehern als Weiterbildungsbarriere
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in den Arbeitsmarkt Weiterbildung ist ein zentraler Faktor für die Integration in den Arbeitsmarkt. Digitale Kompetenzen sind in fast allen Berufsfeldern gefragt. Ohne Zugang zu digitalen Lernmöglichkeiten ...
- Erstellt am 11. Juni 2024
- 11. Durchdachte Verteilung von Geflüchteten erhöht ihre Berufschancen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Verteilung stärkt die Integration in den Arbeitsmarkt Die Studienautoren empfehlen, eine andere Verteilungsgrundlage als den Königsteiner Schlüssel zu nutzen und Geflüchtete gezielt nach den Arbeitsmarktbedingunge ...
- Erstellt am 26. Juli 2023
- 12. BIBB: Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung?
- (Materialien)
- Was sich mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ändert Die aktuelle Publikation des BIBB-Anerkennungsmonitorings erklärt und bewertet die künftige ...
- Erstellt am 17. Juli 2023
- 13. Was ändert sich durch die Einführung des Weiterbildungsgeldes?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... e Weiterbildung. Das primäre Ziel dieser Maßnahme ist es, die berufliche Mobilität von Arbeitssuchenden und Personen mit niedrigem Einkommen zu erhöhen und ihre Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichter ...
- Erstellt am 06. Juni 2023
- 14. Erwerbsbeteiligung in Deutschland auf Rekordhoch, aber demografische Herausforderungen bleiben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Arbeitskräfteangebot: Erwerbsbeteiligung unter den 25- bis 59-Jährigen 2022 mit 87 % bereits auf sehr hohem Niveau Ob Handwerk, Pflege oder IT: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist hoch. Neben ...
- Erstellt am 28. April 2023
- 15. Ausbildungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... ist die duale Ausbildung nahezu die einzige Möglichkeit, einen Berufsabschluss und damit die Basis für eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt zu erlangen. Gerade Betriebe, die noch keine Erfahrungen ...
- Erstellt am 06. Dezember 2022
- 16. Beschäftigungsperspektiven für gering Qualifizierte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Integration in den Arbeitsmarkt, weiß Kalina. So lassen sich durch die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse die Übergänge in höherqualifizierte Beschäftigungen für Ausländer:innen ...
- Erstellt am 15. August 2022
- 17. Ukrainekrieg: Geflüchtete haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... viele aus der Ukraine nach Deutschland, deren berufliche Qualifikationen hierzulande anerkannt wurden und deren Integration in den Arbeitsmarkt dadurch gut gelungen ist, wie eine neue IW-Studie nun zeigt. ...
- Erstellt am 24. Mai 2022
- 18. Der Verlust des Arbeitsplatzes wird oft als sozialer Abstieg empfunden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... erläutret IAB-Forscherin Laura Pohlan. »Eine schnelle und nachhaltige Reintegration in den Arbeitsmarkt erscheint daher besonders effektiv, um dauerhaften Einschränkungen in der materiellen und soziale ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 19. Qualifizierungsangebote der Jobcenter an Langzeitarbeitslose
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Nach aktuellen Daten (Stand: Februar 2021) hat die Bundesagentur für Arbeit 1,8 Millionen arbeitssuchend und arbeitslos gemeldete Erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) ohne abgeschlossene Berufsausbildung ...
- Erstellt am 21. Juni 2021
- 20. Wohnsitzauflagen für Geflüchtete reduzieren die Chancen auf Arbeitsmarktintegration
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Wohnraum, den Erwerb von deutschen Sprachkenntnissen und die Integration in den Arbeitsmarkt fördern. Die Wohnsitzauflagen haben eine Dauer von drei Jahren ab dem Datum der Anerkennung des Antrags auf ...
- Erstellt am 23. Januar 2020
- 21. Migrant*innen: Frauen der zweiten Generation nehmen am häufigsten an beruflichen Weiterbildungen teil
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der Neueingewanderten beziehungsweise deren Anerkennung gerichtet werden, da diese Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt ist und weitere Bildungsaktivitäten während des ...
- Erstellt am 04. Oktober 2019
- 22. Ausbildung von Flüchtlingen fördern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Eine Mehrheit von Sachverständigen begrüßt die Initiative, die Förderlücke für Asylbewerber und Geduldete zu schließen, die entsteht, wenn diese eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Das wurde ...
- Erstellt am 08. April 2019
- 23. Immer mehr Geflüchtete sprechen gut Deutsch, nutzen Bildungsangebote und integrieren sich in den Arbeitsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Herbert Brücker fest. »Diese Ergebnisse sollten ein Ansporn sein, Geflüchtete bei der Integration in den Arbeitsmarkt weiter mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen, zum Beispiel indem Qualifikatione ...
- Erstellt am 27. Januar 2019
- 24. Fast jeder zweite Jugendliche mit Hauptschulbildung blickt verunsichert in die Zukunft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Wandel, der Fachkräftemangel oder der Trend zu höherwertigen Schulabschlüssen – auf ihre Integration in den Arbeitsmarkt auswirken. 36 Prozent der befragten Jugendlichen planen einen weiteren Schulbesuch ...
- Erstellt am 17. Dezember 2018
- 25. Integration in Arbeit: Ältere Hartz-IV-Bezieher abgehängt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... So gelang rechnerisch gerade einmal jedem elften über 55-jährigen Hartz-IV-Bezieher die Integration in den Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitsmarktchancen für über 55-Jährige im ...
- Erstellt am 16. Oktober 2018
- 26. Freiwillig Engagierte für die Integration von Geflüchteten notwendig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Jeder vierte Geflüchtete, der seit 2015 nach Deutschland gekommen ist, hat inzwischen einen Job. Freiwillig engagierte Helfer unterstützen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Diese Hilfe könnten ...
- Erstellt am 18. September 2018
- 27. Sprachniveau nach Integrationskursen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... diese Weise werde eine weitere individuelle Förderung der Teilnehmer zur Unterstützung einer Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht. VERWEISE Im Wortlaut: Antwort der Bundesregierung ... ...
- Erstellt am 12. September 2018
- 28. OECD: Spezielle Angebote für Flüchtlingsfrauen fördern Integration
- (Kurzmeldungen)
- Frauen mit Flüchtlingsstatus tun sich bei der Integration in den Arbeitsmarkt deutlich schwerer als Männer, da sie mit zusätzlichen Herausforderungen kämpfen müssen. Diese Hindernisse können überwunden ...
- Erstellt am 31. August 2018
- 29. MYSKILLS - Neuer Test macht berufliches Wissen sichtbar
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Bundesagentur und Bertelsmann Stiftung entwickeln neuen Test MYSKILLS zu beruflichem Handlungswissen • Ziel ist, Geflüchtete, Zuwanderer und Arbeitslose ohne Berufsabschluss leichter in Arbeitsmarkt ...
- Erstellt am 14. März 2018
- 30. Integrationsindikatoren 2005-2016: Menschen mit Migrationshintergrund haben weiterhin Nachteile
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Menschen mit Migrationshintergrund unterscheiden sich in der Bildung, auf dem Arbeitsmarkt und beim Einkommen weiterhin deutlich von Menschen ohne Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt ...
- Erstellt am 16. November 2017
- 1
- 2