- 1. Konzentration auf schnelle Vorteile bei Gen-AI-Einführung
- (Personalführung/Personalwesen)
- Unternehmen vernachlässigen strategische Ziele Im Rahmen des World Economic Forum hat Deloitte in Davos eine neue KI-Studie vorgestellt. Diese beleuchtet die Erwartungen und Entwicklungen rund um ...
- Erstellt am 18. Januar 2024
- 2. Einkommenskonzentration in Deutschland auf historisch hohem Niveau
- (Verschiedenes)
- ... werden in Verteilungsanalysen vielfach verwendet, etwa um Einkommensungleichheiten zu erklären. Die Konzentration des gesamten Bruttoeinkommens der Einkommensteuerfälle wird für beide Datensätze mit ...
- Erstellt am 06. Januar 2016
- 3. Soziale Mobilität in Europa: Studie verweist auf großes ungenutztes Potenzial
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... einem langsameren beruflichen Aufstieg und einer Konzentration auf gering qualifizierte Jobs. Menschen mit niedrigem SEB haben nicht nur eine um 4 Prozentpunkte höhere Arbeitslosenquote als der Durchschnitt, ...
- Erstellt am 31. März 2025
- 4. Frauenanteil an deutschen Hochschulen wächst kontinuierlich
- (Frauenkarrieren)
- ... Verteilung. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen Hachmeister betonte, dass geschlechtsspezifische Konzentrationen in bestimmten Fächern problematisch werden könnten, wenn sie strukturelle ...
- Erstellt am 07. März 2025
- 5. IU Lernreport 2024 beleuchtet Einfluss von KI auf Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Faktor, der die Konzentration beeinträchtigt, ist Müdigkeit, insbesondere bei älteren Lernenden. Ausblick Die Ergebnisse des IU Learning Report 2024 unterstreichen das Potenzial von KI im Bildungsbereich. ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 6. Studierendenzahlen: Private Hochschulen mit starkem Wachstum
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... können, ist die Entwicklung der privaten Hochschulen jünger. 71 der 110 erfassten privaten Hochschulen wurden erst nach dem Jahr 2000 gegründet. Geografische Verteilung: Konzentration in Großstädte ...
- Erstellt am 10. Januar 2025
- 7. Warum Neugier der wichtigste Motor für lebenslanges Lernen ist
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Wiederholen, auch multisensorisches Lernen und der Einsatz klarer Lernziele finden hohe Akzeptanz. Ablenkungen und Konzentrationsbarrieren Häufige Ablenkungen wie Smartphones, Müdigkeit und Social ...
- Erstellt am 03. Dezember 2024
- 8. Mobile Bildschirmarbeit im Fernzug
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Die Untersuchung zeigt Hohe psychische Belastung: Lärm durch Gespräche, Durchsagen und Fahrgeräusche sowie unergonomische Sitze beeinträchtigen die Konzentration. Auch wechselnde Lichtverhältnisse ...
- Erstellt am 27. November 2024
- 9. »Mein Bildungsraum« in der Kritik
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... genommen und kommt ebenfalls zu einem kritischen Urteil. Die Autoren der Studie bemängeln das rückwärtsgewandte Bildungsverständnis, das der Plattform zugrunde liege. Die Konzentration auf Zeugnisse ...
- Erstellt am 04. November 2024
- 10. Bildung und Qualifikationen in Deutschland: Ergebnisse des Zensus 2022
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Gebieten. Die Konzentration der Hochqualifizierten in bestimmten Ballungsräumen deutet auf Unterschiede in der Bildungsstruktur und den Berufschancen hin. Berufliche Bildung und Akademiker Neben ...
- Erstellt am 18. Oktober 2024
- 11. Smartphones im Schulalltag – Fluch oder Segen?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... von Smartphone-Verboten auf die schulischen Leistungen sind der Studie zufolge geringer. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Smartphone-Verbot zwar zu einer leichten Verbesserung der Konzentration und der ...
- Erstellt am 05. September 2024
- 12. Bedeutung von Teilqualifizierungen für den Abbau von Qualifikationsdefiziten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Eintritte in andere geförderte Weiterbildungen weitgehend, abgesehen von pandemiebedingten Rückgängen in den Jahren 2020 bis 2022. Konzentration auf bestimmte Berufsfelder Teilqualifizierungen werde ...
- Erstellt am 19. August 2024
- 13. Überblick über die Promotionslandschaft in Deutschland 2023
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... bei den Neuanfängern lag mit 49 % etwas höher als bei den Promovierenden insgesamt. Konzentration der Promotionen an wenigen Hochschulen Knapp ein Viertel der Promovierenden in Deutschland konzentriert ...
- Erstellt am 19. August 2024
- 14. KfW-Digitalisierungsbericht: Schub aus Coronajahren hält weiterhin an
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... neuer digitaler Marketing- und Vertriebskonzepte sowie digitaler Produkte und Dienstleistungen. Konzentration auf große Unternehmen Obwohl große Unternehmen nur 2% des mittelständischen Sektors ...
- Erstellt am 09. April 2024
- 15. KI ist nur ein Randthema
- (Verschiedenes)
- ... weiter an Bedeutung gewonnen. »Diese Konzentration auf die Rationalisierung des Bestandsgeschäft lässt jedoch die Chancen des Einsatzes von Digitalisierung für neue Geschäftsaktivitäten im Innovationsgeschäft ...
- Erstellt am 23. November 2023
- 16. Burnout: Jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland bemerkt Symptome
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Der Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Faktor für die menschliche Gesundheit. Allerdings verspürt bei der Arbeit jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland Burnout-Symptome wie Dauermüdigkeit, Konzentrationsstörungen ...
- Erstellt am 22. November 2023
- 17. BAföG: Fördersätze erhöhen, Strukturreform jetzt angehen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... zu stärken. Das BAföG muss zum Leben reichen, damit eine Konzentration auf das Studium möglich ist, und es muss endlich wieder mehr Studierende erreichen. Deswegen brauchen wir endlich die versprochen ...
- Erstellt am 13. November 2023
- 18. Immer mehr Kinder sorgen sich um finanzielle Situation ihrer Familie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... von Armut auf Kinder und Jugendliche zu erkennen, sondern auch Stigmatisierungen entgegenwirken.« Lehrkräfte beklagen Konzentrationsprobleme ihrer Schüler*innen und beobachten Ängste Das Verhalten ...
- Erstellt am 29. September 2023
- 19. In der Diskussion: Berufsbildungsbericht 2023
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... CDU/CSU-Fraktion betont die Notwendigkeit einer frühen Berufsorientierung und die Konzentration auf unterversorgte Regionen. Sie ist jedoch skeptisch gegenüber einer generellen Ausbildungsgarantie und ...
- Erstellt am 15. Juni 2023
- 20. SPIEGEL: »Budgets für Weiterbildungen versickern in vielen Firmen«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Es ist für Unternehmen durchaus lukrativ, ihre Beschäftigten zu fördern. Der SPIEGEL schildert in einem Artikel, dass sich viele Firmen dessen durchaus auch bewusst seien – aber Mitarbeiter*innen ...
- Erstellt am 28. Februar 2023
- 21. Wie man Studierende mit Onlinelehre wirklich erreicht
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Aktivierung des autonomen Nervensystems sowie die Konzentration bestimmter Enzyme und Hormone im Speichel. Außerdem befragten sie die Teilnehmenden nach dem Kurs zu ihrem Lernerleben. »Die Ergebnisse ...
- Erstellt am 09. Februar 2023
- 22. Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
- (Verschiedenes)
- ... Verhaltensprobleme zu. Mehr emotionale Reaktionen wie Weinen, Rückzug, Kopf- und Bauchmerzen, Probleme mit Gleichaltrigen, Hyperaktivität und Konzentrationsschwierigkeiten stellten die befragten Eltern ...
- Erstellt am 11. November 2022
- 23. Wenn Arbeitnehmer sich am Unternehmen rächen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... feindseligen Verhaltens nach einem Vertrauensbruch. Achtsamkeit ist eine Form der Konzentration, bei der es darum geht, Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu beurteilen. Durch die Methode ...
- Erstellt am 24. August 2022
- 24. Entspanntes Arbeiten: So funktioniert Stressprävention im Arbeitsalltag
- (Standpunkte)
- ... anfühlt. Langsam und bewusst einen Schritt vor den anderen setzen - es gibt kein vorgeschriebenes Tempo, auch wenn sich langsames Gehen als Meditation für Anfänger*innen besser eignet. Durch die Konzentratio ...
- Erstellt am 12. August 2022
- 25. Resilienz: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden stärken können
- (Standpunkte)
- ... gehen davon aus, dass nach einem Kontextwechsel bis zu 20 Minuten verstreichen können, bis die volle Konzentrationsfähigkeit wieder erreicht ist. Mehrere E-Mails parallel lesen und bearbeiten, von einer ...
- Erstellt am 06. Juli 2022
- 26. Neues Projekt zum Wissenstransfer
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... zu gestalten, um die Lernenden kognitiv stärker zu aktivieren und dazu anzuregen, Lerninhalte tiefer zu durchdringen und miteinander zu vernetzen«, erklärt Tobias Richter. Konzentration auf drei zentral ...
- Erstellt am 30. Juni 2022
- 27. Berufsabschluss durch Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Berufsabschluss«, sagt Wink. »Außerdem zwingt die angespannte Finanzlage zu einer stärkeren Konzentration der Weiterbildungsbudgets auf besonders effiziente Maßnahmen. Auch dies spricht für Teilqualifikationen. ...
- Erstellt am 07. April 2022
- 28. Schulschliessungen führten bei Jugendlichen zu mehr Schlaf und besserer Lebensqualität
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sowie kognitive Funktionen wie Konzentration, Gedächtnis und Aufmerksamkeit, was die Bewältigung des Alltags erheblich beeinträchtigt. Frühe Schulanfangszeiten stehen im Konflikt mit den biologisch ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 29. AOK: Fehlzeiten-Report 2021
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... von 80 auf 84 Prozent gestiegen. Besonders deutlich war der Anstieg bei Konzentrationsproblemen (plus 10 Prozent) und Schlafstörungen (plus 7 Prozent). Ein Rückgang der Beschwerden zeigte sich laut der ...
- Erstellt am 14. September 2021
- 30. KMK: Präsenzbetrieb ist das Gebot der Stunde
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... e Infektionsketten möglichst frühzeitig zu unterbrechen beziehungsweise ein Bild über das Infektionsgeschehen zu erhalten. Um die Aerosolkonzentration in den Unterrichtsräumen zu mindern, wird in regelmäßig ...
- Erstellt am 09. August 2021