- 1. Corona: Beschäftigte sehen Mitnahmeeffekte beim Kurzarbeitergeld
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Kurzarbeitergeld viele Beschäftigte von einer unveränderten Arbeitslast berichten. 39 Prozent der Befragten, die Kurzarbeitergeld bezogen, gaben an, dass ihre Arbeitsmenge gleich geblieben sei. Darüber ...
- Erstellt am 17. April 2024
- 2. Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Bei einem Krisen-Kurzarbeitergeld mit größeren administrativen Erleichterungen muss die Notwendigkeit fortwährend überprüft werden. So spricht die Erfahrung der anderen Länder, wie Spanien, dafür, ...
- Erstellt am 20. April 2023
- 3. Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld wird wieder verlängert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Bis Ende Juni 2023 bleiben der erleichterte Zugang und die Öffnung für Leiharbeiternehmerinnen und Leiharbeitnehmer bestehen Mit der Verordnung über den erweiterten Zugang zum Kurzarbeitergeld ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Änderungen im Bereich des Arbeitslosengeldes und Kurzarbeitergeldes
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts eine neue Bemessungsgrundlage beim Arbeitslosengeld und Kurzarbeitergeld für Grenzgängerinnen und Grenzgänger geschaffen wird, sofern die Entgeltersatzleistung ...
- Erstellt am 03. Dezember 2022
- 5. Erneute Verlängerung der Kurzarbeitergeldzugangsverordnung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Bis zum Ende des Jahres 2022 besteht der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld weiterhin fort Mit der Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldzugangsverordnung werden bis zum 31. Dezember ...
- Erstellt am 15. September 2022
- 6. Kurzarbeitergeld-Regelungen sollen bis Juni gelten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung möchte die erleichterten Regeln zum Bezug von Kurzarbeitergeld ein weiteres Mal verlängern. Begründet wird dies mit dem pandemiebedingten schwierigen wirtschaftlichen Umfeld in ...
- Erstellt am 18. Februar 2022
- 7. Kurzarbeitergeld: Bei niedrigen Einkommen wird eine höhere Erstattungsquote als angemessen erachtet
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Absicherung in Corona-Zeiten: Befragte finden bei niedrigen Einkommen anteilig höheres Kurzarbeitergeld angemessen Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat im Rahmen einer ...
- Erstellt am 21. August 2020
- 8. Höheres Kurzarbeitergeld
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat gestern grünes Licht für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes gegeben. Er nahm mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD und bei Enthaltung ...
- Erstellt am 14. Mai 2020
- 9. Saison-Kurzarbeitergeld: Anzeigepflicht entfällt vollständig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Bürokratieabbau erleichtert Verfahren bei Ausfällen in der Schlechtwetterzeit »Für Unternehmen, die berechtigt sind Saison-Kurzarbeitergeld zu beziehen, wurde eine spürbare Erleichterung geschaffen«, ...
- Erstellt am 31. Oktober 2016
- 10. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... n Daten für 240.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt. Das waren 36.000 mehr als im Vormonat und 51.000 mehr als im Januar des Vorjahres. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Na ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 11. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt. Das waren 39.000 weniger als im Vormonat, aber 74.000 mehr als im Dezember des Vorjahres. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben des Statistischen ...
- Erstellt am 28. Februar 2025
- 12. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 293.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 263.000 im Oktober und 221.000 im September. Erwerbstätigkeit un ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 13. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Daten der BA in diesem Monat für 287.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 225.000 im September und 165.000 im August. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben ...
- Erstellt am 03. Januar 2025
- 14. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Daten der BA in diesem Monat für 268.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 175.000 im August und 194.000 im Juli. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben des Statistischen ...
- Erstellt am 29. November 2024
- 15. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 184.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 200.000 im Juli und 207.000 im Juni. Erwerbstätigkeit und Beschäftigun ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 16. Kritik des Bundesrates am Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes
- (Verschiedenes)
- ... kategorisch ab, insbesondere die Forderung nach einem Krisen-Kurzarbeitergeld, da es nicht möglich sei, einen rechtssicheren Tatbestand für zukünftige Krisen zu formulieren. VERWEISE Stellungnahme ...
- Erstellt am 09. Oktober 2024
- 17. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im September 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... tatsächlichen Inanspruchnahme stehen bis Juli 2024 zur Verfügung. So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 212.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt ...
- Erstellt am 27. September 2024
- 18. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Daten der BA in diesem Monat für 232.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 215.000 im Mai und 223.000 im April. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben des Statistischen ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 19. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 226.000 im April und 213.000 im März. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Erwerbstätigen (nach dem Inlandskonzept) ...
- Erstellt am 31. Juli 2024
- 20. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Daten zur tatsächlichen Inanspruchnahme stehen bis April 2024 zur Verfügung. So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 242.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergel ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 21. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 219.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 200.000 im Februar und 189.000 im Januar. Erwerbstätigkei ...
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 22. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 204.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 190.000 im Januar und 146.000 im Dezember. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung ...
- Erstellt am 30. April 2024
- 23. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 194.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 154.000 im Dezember und 175.000 im November. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung ...
- Erstellt am 29. März 2024
- 24. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 186.000 im November und 162.000 im Oktober. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zah ...
- Erstellt am 29. Februar 2024
- 25. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Verfügung. So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 181.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 170.000 im Oktober und 147.000 im September ...
- Erstellt am 31. Januar 2024
- 26. Jahresrückblick: Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Saisonkurzarbeitergeld und Transferkurzarbeitergeld) 2023 insgesamt auf rund 220.000, nach 426.000 im Jahr 2022. Bei einem durchschnittlichen Arbeitsausfall von etwa 31 Prozent hat der Einsatz von Kurzarbeit ...
- Erstellt am 03. Januar 2024
- 27. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... BA in diesem Monat für 179.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 150.000 im September und 111.000 im August. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben des Statistische ...
- Erstellt am 03. Januar 2024
- 28. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach jeweils 111.000 im August und im Juli. Erwerbstätigkeit und Beschäftigung Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl de ...
- Erstellt am 30. November 2023
- 29. BA-Verwaltungsrat stellt Etat für 2024 auf
- (Verschiedenes)
- ... r Fachkräftesicherung Für die aktive Arbeitsförderung (ohne Kurzarbeitergeld) werden im Jahr 2024 rund 10,4 Milliarden Euro bereitgestellt. Das ist ein Plus von gut einer Milliarde Euro gegenüber d ...
- Erstellt am 12. November 2023
- 30. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 2023 zur Verfügung. So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 122.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach 114.000 im Juli und 160.000 im Juni ...
- Erstellt am 02. November 2023