- 1. Sprachförderung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- SWK empfiehlt Maßnahmen zur Stärkung der Zielsprache Deutsch Die sprachliche Bildung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher stellt eine zentrale Herausforderung für das deutsche Bildungssystem ...
- Erstellt am 11. Februar 2025
- 2. Mehr Zeit und gute Lehrer machen gute Schüler
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Mehr Unterrichtszeit und gute Lehrer*innen verhelfen Schüler*innen zu besseren Leistungen Das ist das Ergebnis einer Studie des ifo-Instituts. »Der Effekt der Unterrichtszeit auf die Schülerleistungen ...
- Erstellt am 13. Juni 2022
- 3. Akademische Standards nicht verhandelbar
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- HRK-Senat zu Seiten- und Quereinstieg in den Lehrerberuf Die akademischen Standards in der Lehrerbildung sind auch für den Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt nicht verhandelbar. Das unterstreicht ...
- Erstellt am 30. Juni 2020
- 4. Digitale Bildung kommt nicht mit dem Möbelwagen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der Lehrerqualifikation ist enorm. Die Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Bezug auf digitale Medien reicht nicht aus. Schulen brauchen auch Lehrkräfte mit fundierter informatischer ...
- Erstellt am 06. März 2018