- 1. Deutschland-Monitor '24: »In welcher Gesellschaft wollen wir leben?«
- (Verschiedenes)
- ... Bedeutung der Grund- und Freiheitsrechte in der Gesellschaft. Fast alle Befragten halten folgende Rechte für sehr oder eher wichtig: Meinungsfreiheit (96 % Zustimmung) Pressefreiheit (93 % Zustimmung) ...
- Erstellt am 03. Februar 2025
- 2. Unzufriedenheit mit der Demokratie: Die Rolle von Bildung und politischer Teilhabe
- (Verschiedenes)
- ... wesentliche Vorteile in der Demokratie. Insbesondere die Förderung der Menschenrechte (87,0 Prozent), die Möglichkeit zur Mitbestimmung (85,7%) und die Gewährleistung von Meinungs- und Pressefreiheit ...
- Erstellt am 27. August 2024
- 3. Informationsverhalten bei Wahlen und politische Desinformation
- (Verschiedenes)
- ... und zur Wahrnehmung von politischer Desinformation, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben hat. Die Zahlen wurden anlässlich des Tags der Pressefreiheit erstmals veröffentlicht und ...
- Erstellt am 11. Mai 2019
- 4. Immer mehr Hetze gegen Journalisten in Europa
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Reporter ohne Grenzen legt Rangliste der Pressefreiheit 2018 vor In keiner anderen Weltregion hat sich die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so stark verschlechtert wie in Europa. Journalistinnen ...
- Erstellt am 25. April 2018