- 1. Erfolgreiche Jobwechsel - Wie berufliche Mobilität Einkommen und Arbeitszufriedenheit steigert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung geht der Frage nach, wie sich berufliche Mobilität auf Einkommen und Arbeitszufriedenheit auswirkt. ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 2. Bildung und Gesundheit beeinflussen Zufriedenheit am Ende des Berufslebens
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Arbeitszufriedenheit vor dem Ruhestand: Leichter Rückgang in den letzten Berufsjahren Eine neue Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), veröffentlicht im European Journal of Ageing, ...
- Erstellt am 04. Dezember 2024
- 3. DGB-Ausbildungsreport: Zufriedenheit der Auszubildenden variiert stark je nach Branche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die noch stärker genutzt werden müssten. Zufriedenheit der Auszubildenden: Deutliche Unterschiede zwischen den Ausbildungsberufen Kristof Becker, DGB-Bundesjugendsekretär, betonte in seinem Statement ...
- Erstellt am 28. August 2024
- 4. Unzufriedenheit mit der Demokratie: Die Rolle von Bildung und politischer Teilhabe
- (Verschiedenes)
- Die Studie »Demokratie und Bildung 2024« der IU Internationale Hochschule untersucht die Zufriedenheit der deutschen Bevölkerung mit der Demokratie und beleuchtet die Rolle der Bildung in diesem Zusammenhang. ...
- Erstellt am 27. August 2024
- 5. Duales Studium im Maschinenbau: Große Zufriedenheit, wenig Diversität
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Hochschulentwicklung im Auftrag der IMPULS-Stiftung des VDMA. Erstmals wird hier das duale Studium in den für den Maschinenbau relevanten Fächern umfassend analysiert. Hohe Zufriedenheit bei Studierenden ...
- Erstellt am 31. August 2023
- 6. Homeoffice als Neue Normalität: Produktivität, Zufriedenheit und Bürokonzepte im Wandel
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Büro, drei von vier Arbeitnehmer*innen sehen das genauso. Mitarbeiter*innenzufriedenheit Die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice leistet einen erheblichen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit vo ...
- Erstellt am 16. August 2023
- 7. Arbeitszufriedenheit: Fast jeder Dritte findet keine Anerkennung für sich und seine Arbeit
- (Personalführung/Personalwesen)
- Motivation sinkt auf Tiefstand: Nur knapp die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist im Job zufrieden Erst die Arbeit, dabei aber kein Vergnügen? Die Zufriedenheit der Arbeitnehmerinnen ...
- Erstellt am 19. Mai 2023
- 8. eGovernment: Nutzung stagniert, Zufriedenheit sinkt deutlich
- (Verschiedenes)
- ... immer intensiver digital unterwegs sind, stagniert die Nutzung der digitalen Verwaltung und die Zufriedenheit sinkt deutlich. Doch viele Bürger*innen zeigen sich offen für gut funktionierende digitale ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 9. Unzufriedenheit von Frauen im Job nimmt zu
- (Frauenkarrieren)
- ... als gut oder sehr gut. Im Gegensatz dazu tun dies zum Befragungszeitpunkt nur noch 43 Prozent. Und auch der Anteil derjenigen, die ihre Jobzufriedenheit als gut oder sehr gut bewerteten, ging von 73 auf ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 10. Befristet Beschäftigten fehlt häufiger Sicherheit und Zufriedenheit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitsverhältnis. Bei denen mit Berufsabschluss liegen die Akademiker mit 17 Prozent an der Spitze. Neben hoher Unsicherheit des Arbeitsplatzes zeigt sich Unzufriedenheit mit Arbeit und Einkommen be ...
- Erstellt am 19. August 2020
- 11. Studienabschluss steigert Einkommen, berufliches Ansehen und Lebenszufriedenheit
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... haben Personen mit abgebrochenem Studium im Arbeitsleben sowohl ein geringeres Einkommen als auch ein geringeres berufliches Ansehen. Zudem liegt die allgemeine Lebenszufriedenheit von Studienabbrecher*innen ...
- Erstellt am 28. Februar 2020
- 12. Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Deutschen Jugendinstituts in München hat der Soziologe Klaus Preisner von der Universität Zürich (UZH) untersucht, wie sich diese veränderten gesellschaftlichen Erwartungen auf die Lebenszufriedenheit ...
- Erstellt am 08. Oktober 2019
- 13. Weiterbildung führt zu mehr Arbeitszufriedenheit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in Sachen Weiterbildung: Betriebsräte können mitreden, wenn es um die Dauer von Schulungen, die Inhalte und die Auswahl der Teilnehmer geht. Mehr Weiterbildung wiederum dürfte mit mehr Arbeitszufriedenheit ...
- Erstellt am 25. März 2019
- 14. Wer trägt die Verantwortung für Mitarbeiterzufriedenheit?
- (Personalführung/Personalwesen)
- Studie über Mitarbeiterzufriedenheit: Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich nicht einig Wer zufrieden in seinem Job ist, geht lieber zur Arbeit, ist leistungsfähiger und engagierter. Uneins sind ...
- Erstellt am 25. April 2017
- 15. Ungerechtigkeit ist der größte Unzufriedenheitsfaktor am Arbeitsplatz
- (Personalführung/Personalwesen)
- Die Zufriedenheit eines Mitarbeiters im Betrieb steht und fällt damit, inwieweit er sich wertgeschätzt fühlt. Und dazu gehört nach einheitlicher Meinung der Personalchefs deutscher Unternehmen ein ...
- Erstellt am 06. März 2017
- 16. Gelebte Wertschätzungskultur erhöht signifikant die Zufriedenheit bei neuen Mitarbeitern
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Tag im Jahr. »Unsere Studie belegt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der gefühlten Wertschätzung im Unternehmen und der Zufriedenheit der Arbeitnehmer«, erläutert Stephan Witte, Studienleiter ...
- Erstellt am 07. Dezember 2016
- 17. Hohe Arbeitgeberzufriedenheit mit EU-Personal
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Zufriedenheitswerte jedoch um 17 Prozentpunkte niedriger. Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist zunehmend von globalen Einflussfaktoren geprägt und leidet weiter an einem akuten Fachkräftemangel. ...
- Erstellt am 26. November 2016
- 18. Auszubildenden-Umfrage zur Zufriedenheit mit Betrieb und Berufsschule
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Handel, Industrie und der Dienstleistungsbranche. Ziel der quantitativen Befragung war die Erfassung der Auszubildendenzufriedenheit im dualen System der Berufsausbildung. Unter der Leitung von Dr. Christian ...
- Erstellt am 27. Oktober 2016
- 19. DZHW-Umfrage: Jobzufriedenheit beim AbsolventInnenjahrgang 2009 sehr hoch
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Knapp drei Viertel der Absolvent(inn)en des Jahrgangs 2009 sind mit ihrer aktuellen beruflichen Situation zufrieden oder sehr zufrieden. Ein Viertel der Befragten war nach dem Studienabschluss bereits ...
- Erstellt am 01. Oktober 2016
- 20. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bildungsbiografien
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... auf sich selbst auf. Link zum Bericht: www.lifbi.de/NCB/03 Bericht Nr. 4, 20. November 2020: Zufriedenheit in unruhigen Zeiten: Welche Rolle die Kommunikation zwischen Eltern und Schulen während der ...
- Erstellt am 25. März 2025
- 21. Führung in der Bildung: Schlüsselrolle der Schulleitungen für den Lernerfolg
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... n profitieren von besseren Lernergebnissen, einer höheren Lehrerzufriedenheit und einer stärkeren Einbindung der Gemeinschaft. Dennoch konzentrieren sich viele Fortbildungsprogramme zu wenig auf dies ...
- Erstellt am 11. Februar 2025
- 22. Deutschland-Monitor '24: »In welcher Gesellschaft wollen wir leben?«
- (Verschiedenes)
- ... politisches Vertrauen, Demokratiezufriedenheit und soziale Sicherheit. Die jüngeren Generationen in Ost- und Westdeutschland nähern sich in ihren Einstellungen zunehmend an, während die älteren Generationen ...
- Erstellt am 03. Februar 2025
- 23. Flexibilität der Arbeitszeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die diesen Anforderungen häufig ausgesetzt sind, berichten vermehrt über gesundheitliche Beschwerden und eine geringere Zufriedenheit mit ihrer Work-Life-Balance. Besonders betroffen sind Beschäftigt ...
- Erstellt am 23. Januar 2025
- 24. Bedarf an Reformen in der Berufsausbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Industriesektor berichtete von erheblichen Herausforderungen bei der Bewerbersuche (67 %). Qualität und Zufriedenheit der Auszubildenden Die Mehrheit der Betriebe bewertete die Qualität ihrer ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 25. Berufliche Weiterbildung in der Praxis
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... weisen höhere Unzufriedenheitsraten bei ihren Weiterbildungsmaßnahmen auf. Strategien und Ressourcen für eine effektive betriebliche Weiterbildung Die Förderung von Weiterbildung ist ein zentrale ...
- Erstellt am 19. Januar 2025
- 26. Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Mit Weiterbildung zu mehr Effizienz
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... deren Zufriedenheit und Innovationskraft. Bedeutung von maßgeschneiderten Schulungen Maßgeschneiderte Schulungen sind deutlich effektiver als allgemeine Kurse. Abteilungsspezifische Trainings können ...
- Erstellt am 16. Januar 2025
- 27. Geschlechterungleichheit in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... die Teilnahme Die Hauptgründe für die Teilnahme unterscheiden sich zwischen den Geschlechtern kaum. Beide Gruppen nennen die berufliche Weiterentwicklung und die persönliche Zufriedenheit als zentrale ...
- Erstellt am 15. Januar 2025
- 28. Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung und Mitarbeiterbindung im Fokus
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... fördert Bildungsurlaub nicht nur die Gesundheit und Zufriedenheit der Beschäftigten, sondern steigert auch die Attraktivität und Loyalität gegenüber dem Unternehmen. Kernaussagen der Studie Gesundheitsförderung ...
- Erstellt am 14. Januar 2025
- 29. Vier von zehn Angestellten denken über Jobwechsel nach
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... r Führungskräfte (49 Prozent), Gehaltssteigerungen (47 Prozent). Diese Zahlen verdeutlichen, wie stark die Arbeitsbedingungen und das Führungsverhalten die Zufriedenheit beeinflussen. Homeoffic ...
- Erstellt am 06. Januar 2025
- 30. PIAAC 2023: Ergebnisse für Deutschland und im internationalen Vergleich
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Auswirkungen von Kompetenzen Kompetenzen beeinflussen auch das individuelle Wohlbefinden und das bürgerschaftliche Engagement. Erwachsene mit hohen Kompetenzen geben häufiger eine hohe Lebenszufriedenheit, ...
- Erstellt am 11. Dezember 2024