- 1. Deutsche Unternehmen müssen Führungs- und Leistungskultur neu definieren
- (Personalführung/Personalwesen)
- Digitale Transformation erfordert agile Unternehmen * Wirksam geführte Unternehmen deutlich agiler als unwirksam geführte Unternehmen * Die Führungskultur muss auf den Prüfstand gestellt werden ...
- Erstellt am 24. August 2018
- 2. Schwerpunkt »Agile Organisation« auf dem Prüfstand
- (Personalführung/Personalwesen)
- Gerangel um Verantwortung blockiert Agilität im Unternehmen Im Bewusstsein vieler Unternehmen hat die agile Organisation schon eine hohe Bedeutung. Dies sagen 51 Prozent der Befragten des HR-Reports ...
- Erstellt am 13. Februar 2018
- 3. Wie agil sind deutsche Unternehmen wirklich?
- (Personalführung/Personalwesen)
- Silodenken verhindert die Neuausrichtung: Agiles Denken in deutschen Unternehmen längst noch nicht der Normalfall Wie agil ist Ihr Unternehmen? Die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft hat ...
- Erstellt am 25. Oktober 2017
- 4. Digital Leadership: Juhu, der Chef bleibt im Homeoffice
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sprach sich für einen differenzierten Blick auf Generationenbilder aus: »Agile Unternehmen binden Mitarbeiter aller Generationen in wichtige Entscheidungen ein. Bei Lilly entwickelt ein selbstorganisierte ...
- Erstellt am 29. März 2017