- 1. Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen weiter verbessern
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Gemeinsame Erklärung von HRK, BDA und DGB Hochschulen, Gewerkschaften und Arbeitgeber sehen in der Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventinnen und -absolventen ein Schlüsselthema für ...
- Erstellt am 12. Juli 2016
- 2. DIGITAL-INDEX 2024/25: Digitale Resilienz gewinnt an fundamentaler Bedeutung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu halten, sind transparente Informationen über ihre Auswirkungen und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen erforderlich. Unternehmen können so die Innovationskraft und die Beschäftigungsfähigkeit ihre ...
- Erstellt am 10. März 2025
- 3. Gesund und motiviert bis in den Ruhestand
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Later Life Workplace Index: Handbuch und Fragebogen zu betrieblichen Maßnahmen für ältere Beschäftigte veröffentlicht Der Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkei ...
- Erstellt am 21. Februar 2025
- 4. 50 Prozent der Unternehmen in Baden-Württemberg setzen auf Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... dient der Qualifizierung der Beschäftigten für höherwertige Tätigkeiten und sichert ihre Beschäftigungsfähigkeit angesichts technologischer Innovationen und des digitalen Wandels. Nach der Pandemie ...
- Erstellt am 16. Dezember 2024
- 5. Weiterbildungsmentoring: Schlüssel zur Stärkung der Weiterbildungskultur
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... als BMBF-Daueraufgabe Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sieht in der beruflichen Weiterbildung eine wesentliche Voraussetzung für die Beschäftigungsfähigkeit in einer sich wandelnden ...
- Erstellt am 18. November 2024
- 6. Strategien der EU gegen Fachkräftemangel: Fokus auf Qualifizierung und Weiterbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Wissen kombinieren, um die Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern. Zusätzlich: Exzellenzzentren für die berufliche Aus- und Weiterbildung kofinanzieren (mindestens 100 neue Zentren bis 2027) Öffentlich-privat ...
- Erstellt am 14. Mai 2024
- 7. Studie empfiehlt Bildungszeit als Schlüssel zur Weiterbildung und Fachkräftesicherung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... zu einem Jahr in Vollzeit weiterzubilden, mit einem einkommensabhängigen Lohnersatz während dieser Zeit. Diese Initiative zielt darauf ab, nicht nur die individuelle Beschäftigungsfähigkeit und das ...
- Erstellt am 04. April 2024
- 8. Effektive Förderung durch das Teilhabechancengesetz
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... »Eingliederung von Langzeitarbeitslosen« und »Teilhabe am Arbeitsmarkt« ihre Zielgruppen zuverlässig erreichen und maßgeblich zur Beschäftigungsfähigkeit, sozialen Teilhabe und allgemeinen Lebenszufriedenheit ...
- Erstellt am 22. März 2024
- 9. Zukunft der Arbeit: Experten raten zur Fokussierung auf Tätigkeitsgesellschaft statt Erwerbsarbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... unerlässlich. Die Autorinnen und Autoren betonen, dass die Förderung von Aus- und Weiterbildung entscheidend ist, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden und die Beschäftigungsfähigkei ...
- Erstellt am 25. Januar 2024
- 10. OECD zu Renten und Arbeitsmärkten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitskräfte zu fördern. Pensions at a Glance 2023 zeigt, dass viele OECD-Länder Maßnahmenpakete geschnürt haben, um das gesetzliche Renteneintrittsalt ...
- Erstellt am 05. Januar 2024
- 11. Sächsisches Förderprogramm »Berufliche Weiterbildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... die fachliche und überfachliche Kompetenzen stärken und die Beschäftigungsfähigkeit sowie Beschäftigungschancen erhöhen. Hintergrund Die Antragstellung erfolgt digital über das Förderportal d ...
- Erstellt am 04. Januar 2024
- 12. Betriebliche Fort- und Weiterbildung in Baden-Württemberg 2022
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in Zeiten des Wandels ist sie ein Schlüsselfaktor für die Zukunft unserer Betriebe, für die Wettbewerbs- und Beschäftigungsfähigkeit. Dass sich der Aufwärtstrend nach dem Corona-Einbruch auch im ...
- Erstellt am 15. Dezember 2023
- 13. Berufskrankheiten pandemiebedingt auf Allzeithoch
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sie ihre Chancen auf berufliche Weiterentwicklung als geringer ein. Zugleich stellt der Schwerpunkt-Bericht Angebote vor, die helfen können, die Beschäftigungsfähigkeit und die Teilhabe von Menschen ...
- Erstellt am 14. Dezember 2023
- 14. Brandenburg: Mit Weiterbildung die eigenen beruflichen Chancen verbessern
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... an individuellen und betrieblichen Entwicklungszielen an. Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung, Erhalt und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit sowie Stabilisierung von Arbeitsplätzen, ...
- Erstellt am 01. Dezember 2023
- 15. Weiterbildung: Vom Flickenteppich zum System
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der eigenen Beschäftigungsfähigkeit als auch für die Wirtschaft zur Deckung des Fachkräftebedarfs und schließlich für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Weiterbildung wird in ihrer ...
- Erstellt am 06. Juli 2023
- 16. Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erneut erfolgreich evaluiert
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... so gestaltet werden, dass individuelle Entfaltung, gesellschaftliche Integration und Beschäftigungsfähigkeit aller Erwachsener unterstützt werden? Anfang Dezember 2022 hat sich das Institut einer ...
- Erstellt am 06. Juli 2023
- 17. Immer mehr Ältere sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... sollte genutzt werden, um Ältere mit individuellen Arbeitszeitregelungen, Maßnahmen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit und geeigneten Tätigkeitsprofilen für eine längere berufliche Aktivitä ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 18. DIGITAL-INDEX 2022/23: Mehrheit der Bevölkerung resilient im digitalen Wandel
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... selbst als Betroffene. Entsprechend selten ergreifen sie Maßnahmen zur Sicherung ihrer Beschäftigungsfähigkeit. Diese Wahrnehmungslücke muss Wirtschaft und Politik aufrütteln. Sie stehen in der Verantwortung ...
- Erstellt am 20. Februar 2023
- 19. Nationale Weiterbildungsstrategie im Lichte der Digitalisierung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... durch ein Bildungszeitgeld individuelle, arbeitsmarktbezogene Weiterbildungen im Rahmen einer Bildungszeit oder Bildungsteilzeit ermöglichen, um die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und ...
- Erstellt am 13. Januar 2023
- 20. Chancen längerer Erwerbstätigkeit
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... und Beschäftigungsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern. Entsprechende Anpassungen in den Bereichen Arbeitsorganisation, Arbeitszeitgestaltung, Arbeitsschutz und Gesundheitsförderun ...
- Erstellt am 13. Dezember 2022
- 21. IAB-Stellungnahme: »Strukturwandel und berufliche Weiterbildung«
- (Materialien)
- ... muss dabei bedacht werden, dass sich bei Vermittlungsfähigkeit – analog zu Beschäftigungsfähigkeit – nicht um eine rein individuelle, also der Person anhaftende Eigenschaft handelt, sondern sich zeitlich ...
- Erstellt am 23. November 2022
- 22. Weiterbildung: So motiviert sind Arbeitsuchende
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... e Wünsche und Bedürfnisse nachzudenken und mit einer Zertifizierung im Gepäck ganz neue Erfolge im und Freude am Job zu bekommen. Vor allem ein formal anerkannter Abschluss unterstützt die Beschäftigungsfähigkeit ...
- Erstellt am 28. Juni 2022
- 23. EU stärkt Zugang zu Weiterbildungen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ges Lernen und Beschäftigungsfähigkeit sind die letzten der zwölf Leitinitiativen, die im Rahmen der Europäischen Kompetenzagenda und des Aktionsplans zur europäischen Säule sozialer Rechte angekün ...
- Erstellt am 11. Dezember 2021
- 24. Handlungsempfehlungen für Zukunftskompetenzen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in der Transformation den Fachkräftebedarf zu decken und die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten. Dazu liefert uns die Studie sehr konkrete Anhaltspunkte, und sie zeigt den enormen ...
- Erstellt am 10. November 2021
- 25. Qualifizierungsverbünde bringen Weiterbildung voran
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... einen Mehrwert für die Betriebe in der Region dar. Das Pilotprojekt »Qualifizierungsverbünde (QV) zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit« wird in sechs baden-württembergischen Regionen unte ...
- Erstellt am 04. Oktober 2021
- 26. Digitale Arbeitsplätze für Geflüchtete
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und beschäftigungsbezogenen Vorteilen für Geflüchtete. Aufbau digitaler Fähigkeiten unter Geflüchteten, die ihre Beschäftigungsfähigkeit in einer digitalisierten Zukunft der Arbeit erhöhen, be ...
- Erstellt am 16. August 2021
- 27. Weiterbildungsverbünde zur Transformation der Fahrzeugindustrie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... die beschäftigungsintensivste Branche. Aktuell erlebt die Branche einen tiefgreifenden Strukturwandel. Wir brauchen innovative Ansätze, um die Beschäftigungsfähigkeit in der Branche zu erhalten un ...
- Erstellt am 10. August 2021
- 28. Bessere Qualifizierung für die digitale Arbeitswelt: Sieben Vorschläge
- (Standpunkte)
- ... und digitalisierten Arbeitswelt erhalten wollen. Auf Arbeitnehmerseite ist »Lebenslanges Lernen« die Grundvoraussetzung zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit. Inhalte der Weiterbildung: Das Weiterbildungsangebot ...
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 29. Mit Homeoffice und IT-Ausgaben Steuern sparen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ng steht, sondern lediglich seine allgemeine Beschäftigungsfähigkeit erhöht. Private Nutzung der IT des Arbeitgebers: Wer vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte IT-Geräte privat nutzt, muss ke ...
- Erstellt am 11. Mai 2021
- 30. Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht 2021
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... eingeführt. Damit komme die Bundesregierung einem wichtigen Prüfauftrag aus der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) nach und setze ein wichtiges Signal für Verbesserung der Beschäftigungsfähigkei ...
- Erstellt am 06. Mai 2021