- 1. KI und digitales Lernen: Die wichtigsten Trends der nächsten Jahre
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Künstliche Intelligenz prägt die Zukunft der Weiterbildung Der mmb-Trendmonitor 2024/2025 zeigt: Künstliche Intelligenz (KI) wird zum wichtigsten Treiber im digitalen Lernen. Insbesondere »Adaptive ...
- Erstellt am 24. April 2025
- 2. mmb Institut: Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger
- (Materialien)
- ... Zukunft des digitalen Lernens, die die 71 Teilnehmenden unserer 19. Trendstudie »mmb Learning Delphi« für die kommenden drei Jahre sehen, finden Sie im neuen mmb-Trendmonitor 2024/2025. VERWEISE ...
- Erstellt am 24. April 2025
- 3. mmb Institut: Goldgräberstimmung durch GenAI – KI beflügelt die Bildungsbranche
- (Materialien)
- ... Ausgabe der Trendstudie »mmb Learning Delphi«. Hintergrund In diesem mmb-Trendmonitor präsentiert das mmb Institut die Ergebnisse der Trendstudie mmb Learning Delphi aus dem Winter 2023/2024. Die jährliche ...
- Erstellt am 21. Februar 2024
- 4. Weiterbildung und digitales Lernen heute und in drei Jahren
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... internationale Bildungsplattformen, traditionelle E-Learning-Anbieter und EdTech-Startups. Hintergrund In diesem mmb-Trendmonitor präsentiert das mmb Institut die Ergebnisse der Trendstudie mmb Learning ...
- Erstellt am 21. März 2023
- 5. mmb Institut: Vertrauen in Adaptive Learning wächst stark
- (Materialien)
- ... »mmb Learning Delphi«. Hintergrund In diesem mmb-Trendmonitor präsentiert das mmb Institut die Ergebnisse der Trendstudie mmb Learning Delphi aus dem Winter 2022/2023. Die jährliche Befragung von (diesmal ...
- Erstellt am 21. März 2023
- 6. Corporate Learning wird zum Cyber-Learning
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... gefragt. Die Ergebnisse des »mmb Learning Delphi« 2016 sind jetzt im mmb-Trendmonitor I/2017 veröffentlicht worden. Mit der Trendstudie »mmb Learning Delphi« präsentiert das mmb Institut die Auswertung ...
- Erstellt am 18. April 2017