Steuerpflichtige mit über 65.000 Euro
Im Jahr 2014 haben laut Bundesregierung gut 3,48 Millionen unbeschränkt Steuerpflichtige in Deutschland ein zu versteuerndes Einkommen von mehr als 65.000 Euro bezogen.
Das waren 8,67 Prozent der knapp 40,18 Millionen unbeschränkt Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke weiter hervorgeht.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Haushalte mit den geringsten Einkommen am stärksten von Inflation betroffen Entlastungspakete wirken nur begrenzt Die aktuell hohe Inflation belastet die zehn Prozent der Haushalte mit den niedrigsten Nettoeinkommen weitaus stärker als die …
IAQ-Studie zur Einkommensungleichheit: Wachsende Ungleichheit in der Prosperität Die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland ist größer geworden, trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs. Wichtigster Grund für die Kluft bei den Einkommen …