BKK Gesundheitsreport 2018: »Arbeit und Gesundheit Generation 50+«

BKK2

In einer alternden Gesellschaft werden ältere Arbeitnehmer zunehmend zu einer wichtigen Ressource für Personalchefs. Mehr als ein Drittel der in Deutschland Beschäftigten gehört inzwischen zur Generation 50 Plus.

Was können Unternehmen tun, um die Leistung, Arbeitsfähigkeit und Gesundheit gerade auch der älteren Mitarbeiter zu fördern? Und wie gelingt es, den Bedürfnissen von jüngeren und älteren Beschäftigten in einem Unternehmen gleichermaßen gerecht zu werden?

Antworten darauf gibt der diesjährige Gesundheitsreport der Betriebskrankenkassen. Ein wichtiger Gradmesser sind die Fehltage in Unternehmen.

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

14.01.2025

Anteil der Babyboomer in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich hoch In vielen Berufen verschärft sich die Fachkräftesituation durch die Alterung der geburtenstarken Jahrgänge, die zunehmend das Rentenalter erreichen. Dies betrifft vor allem …

24.11.2024

Ergebnisse der achten Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen bis zum Jahr 2040 Ein aktueller BIBB-Report analysiert detailliert die Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2040. Im Mittelpunkt stehen die …

19.11.2024

Demografischer Wandel bedroht Deutschlands wirtschaftliche Zukunft Die demografische Entwicklung in Deutschland führt zu einem Fachkräftemangel, der das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand des Landes gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt die …

10.10.2024

Fachkräftemangel und Rentenaufschubprämie: Chancen und Herausforderungen Der zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland verstärkt die Diskussion um eine Anhebung der Regelaltersgrenze über das 67. Eine der aktuell diskutierten Maßnahmen ist die …

.
Oft gelesen...