Arbeitslos: In der amtlichen Statistik enthalten?

Agentur für Arbeit

Im März 2019 wurden 85.000 Personen wegen einer kurzzeitigen Arbeitsunfähigkeit (unter sechs Wochen) in der offiziellen Arbeitslosenstatistik nicht als arbeitslos registriert.

Ebenso galten 170.000 erwerbsfähige Hilfebedürftige als nicht arbeitslos, da sie nach Vollendung ihres 58. Lebensjahres mindestens zwölf Monate lang Grundsicherungs-Leistungen (Arbeitslosengeld II) bezogen haben und ihnen in dieser Zeit keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angeboten wurde.

Beide Personengruppen waren in der Statistik zur Unterbeschäftigung enthalten. Das gleiche gilt für 217.000 Personen, die an einer Maßnahme zur Aktivierung der beruflichen Eingliederung und für 170.000 Personen, die an einer Maßnahme zur beruflichen Weiterbildung teilgenommen haben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage hervor.

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

14.09.2021

Millionen Beschäftigte im Niedriglohnbereich Nach Angaben der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit haben im Jahr 2020 rund vier Millionen sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte der Kerngruppe ein mittleres Bruttomonatsentgelt im unteren Entgeltbereich …

14.09.2021

Im Dezember 2020 haben knapp drei Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in einem sogenannten Midijob gearbeitet. Sie hatten damit ein Bruttoeinkommen von 450 Euro bis 1.300 Euro monatlich. Davon waren rund 380.000 erwerbsfähige Leistungsberechtigte also Menschen im …

07.10.2020

Rund 2,9 Millionen Beschäftigte in Deutschland sind im Jahr 2019 befristet beschäftigt gewesen. Das schreibt die Bundesregierung unter Hinweis auf Daten des Mikrozensus und des IAB-Betriebspanels in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke. Rund 425.000 …

30.08.2019

Im Dezember 2018 waren knapp die Hälfte (46 Prozent) der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) länger als vier Jahre auf die Grundsicherung für Arbeitssuchende (Arbeitslosengeld II, ALG II) angewiesen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der …

.
Oft gelesen...