Ohne Berufsausbildung

Bundesregierung2

Nach Angaben des Mikrozensus 2017 haben 25,6 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren keine anerkannte Berufsausbildung. Bei den deutschen Staatsangehörigen trifft dies demnach auf 22,2 Prozent zu, bei EU-Staatsangehörigen auf 41,2 Prozent und bei Dritt-Staatsangehörigen auf 58,9 Prozent.

Diese Zahlen nennt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke. Darin heißt es weiter, dass unter den Erwerbstätigen 14,1 Prozent der Deutschen, 34,6 Prozent der EU-Staatsangehörigen und 46,5 Prozent der Personen aus Drittstaaten keine anerkannte Berufsausbildung haben.

     

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

09.11.2020

Corona hat die Berufsausbildung in Deutschland beeinträchtigt. Von den Personalleitern gaben 35 Prozent an, dass es aufgrund der Pandemie zu betrieblichen Einschränkungen für Auszubildende gekommen ist. Das geht aus der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiter-Befragung hervor. Je …

.
Oft gelesen...